Offene Meisterschaften im Streetdance. In Westerkappeln in der Dreifachhalle stellten sich verschiedene Gruppen einem Wettbewerb.


Offene Meisterschaften im Streetdance. In Westerkappeln in der Dreifachhalle stellten sich verschiedene Gruppen einem Wettbewerb.
Ein neuer Rekord wurde knapp verpasst. Mit fast 300 Teilnehmern beim 9. Tischtennis-SummerCup verzeichnete Westfalia Westerkappeln am Samstag und Sonntag aber mehr Aktive als erhofft. „Das regnerische Wetter am Samstagvormittag hat wohl einige veranlasst, sich noch kurzfristig nachzumelden“, freute sich Turnierorganisator Sascha Mochner über die hohe Teilnehmerzahl. So zogen er und seine Mitstreiter Erik Moldenhauer, Jacqueline Fortmann und Maria Zer trotz einiger technischer Probleme ein gutes Fazit.
Für viele – vor allem kleinere – Vereine wird es immer schwieriger, Mannschaften im Juniorenbereich zu stellen. In Spielgemeinschaften sehen viele denn den letzten Ausweg. So auch in Westerkappeln. Dort gehen jetzt erstmals innerhalb der Gemeinde der TSV Westfalia und der SC VelpeSüd diesen Schritt.
Nur eine Woche nach der neuen persönlichen Bestleistung von Sabrina Wienkämper im Weitsprung konnte am vergangenen Wochenende auch Annelen Steer mit einer neuen persönlichen Bestleistung im Diskuswurf den Wettkampf beenden. Bei bestem Leistungswetter gingen Annelen Steer und Sabrina Wienkämper in Ahlen bei den Münsterlandmeisterschaften 2018 an den Start und gewannen dabei einen Münsterlandmeister- und einen Vize-Münsterlandmeistertitel in der Altersklasse der Frauen.
Der TSV Westfalia 06 Westerkappeln geht gestärkt und voller Zuversicht in die Zukunft. Bei der Jahreshauptversammlung am 20.4., Freitagabend, im Alten Gasthaus Schröer sind hierfür die Weichen gestellt worden. Die Vorstandswahlen verliefen einstimmig.
Bei den Kreiseinzelmeisterschaften Teil 1 am vergangenen Wochenende in Rheine zeigte Sabrina Wienkämper sich in Bestform. In der Altersklasse der Frauen W30 ging sie in 4 Wettkämpfen an den Start und holte promt 4 Kreismeistertitel - im Weitsprung mit 5,14 m sogar mit persönlicher Bestleistung. Über die 100m-Distanz gewann sie in einer Zeit von 14,33 Sekunden und über die 100m-Hürden mit 18,78 Sekunden. Im Dreisprung setzte sie sich mit 10,65 Metern durch. Am kommenden Samstag stehen in Ahlen die Münsterleandmeisterschaften an, bei der die Westerkappelner ihre aktuell guten Leistungen hoffentlich wieder abrufen können.
Nach einer bislang tollen Saison feierte unsere C-Jugend am vergangenen Samstag vier Spieltage vor Schluss den Aufstieg in die Kreisliga A. Durch einen 5:0 Sieg gegen Brochterbeck/Dörenthe ist die Mannschaft um das Trainergespann Björn Windmann und Leon Kleinschmidt nicht mehr von einem Aufstiegsplatz zu verdrängen.
Glückwunsch an Mannschaft und Trainer!!
Passend dazu gab es auch neue Trikots und ein schickes Mannschaftsfoto.
Am 34. Spieltag besuchten einige Nachwuchskicker der Westfalia G-Jungend das Heimspiel der Sportfreunde aus Lotte gegen die Rot-Weißen aus Erfurt.
Möglich gemacht hatte dies der Alte Herren Spieler Rainer Budtke von Westfalia, der die Freikarten von der Firma VW Starke aus Lotte organisiert hatte.
Für einige Kinder war es das erste Mal in einem großen Stadion und die Freude war auch groß über den 1-0 Sieg der Lotteraner.
Die Kinder sagen Danke für einen tollen Nachmittag in Richtung Rainer und VW Starke.

