Nachdem bereits unsere Mannschaft „Smartakus aus Kappeln“ den ersten Platz in ihrer Gruppe des Sommer-Team-Cups sichern konnte, hat nun auch die zweite Mannschaft „Old-Schmetterhand“ am Wochenende nachgezogen. Mit vier Siegen und einer Niederlage stehen Philip Simon, Marvin Witt, Sascha Mochner, Jan und Jacqueline Fortmann aktuell an der Spitze ihrer Gruppe.
Kurz vor Beginn der Sommerpause sind einige Überungsleiter und Trainer der Turn- und Leichathletikabteilung nochmal richtig aktiv geworden und haben die Geräteräume in der Zweifachsporthalle auf Vordermann gebracht. Annelen Diekmann (2.v.r.), die seit Frühjahr 2022 Doris Bettenbrock als Abteilungsleiterin nachgefolgt ist, freut sich über diesen Arbeitseinsatz. Hier wurde nicht nur alles wieder an den rechten Fleck geräumt, sondern auch Materialien, die nicht mehr in Ordnung waren aussortiert und wiederum neue Materialien geordert. So freuen sich Gymnasikbälle, Hanteln, Startblöcke, Seilchen und Co. darauf, ab Ende Juli 2022, wenn die Zweifachhalle wieder geöffnet ist, von Jung und Alt genutzt zu werden. Und Jung und Alt ist hier Programm. Die Jüngsten (2-4 Jahre) flitzen mit ihren Eltern in der Mutter-Vater-Kindturnen-Gruppe von Übungsleiterin Sandra Cattonar durch die Halle. An verschiedenen Geräteaufbauten wird geklettert, gesprungen, geschaukelt, balanciert und vieles mehr.




vom TSV Westfalia 06 Westerkappeln sind am vergangenen Samstag bei den Kreis Einzelmeisterschaften Teil 2 in Ibbenbüren an den Start gegangen. Für beide war es nicht nur der erste Wettkampf ihrer Laufbahn, sondern auch das erste Mal dass sie überhaupt in einem Stadion Leichtathletik gemacht haben – und das sehr erfolgreich. In der Altersklasse Jungen M11 wurde Maximilian über die 800m mit starken 3:06 Minuten Kreismeister. Jeweils Vize-Kreismeister wurde er im Weitsprung (3,39m), im Schlagballwurf (21,00m) und über die 50m-Distanz in 8,89 Sekunden. Nur 3 Hundertstel langsamer über die 50m-Distanz war Lene Kuck. In der Altersklasse Mädchen W11 lief sie im Vorlauf eine Zeit von 8,92 Sekunden, konnte sich damit aber in ihrem großen Starterfeld nicht für das Finale qualifizieren. Über die 800m wurde Lene in 3:23 Minuten 7. Platzierte. Im Schlagballwurf wurde sie Sechzehnte (18m) und im Weitsprung mit 3,25 Metern Siebzehnte. Beiden hat es sehr viel Spaß gemacht und dass auch noch ein Kreismeistertiel dabei rum kam, setzte dem Wettkampftag die Krone auf. 