Die erste Herrenmannschaft kassiert im Kellerduell eine sehr empfindliche 1:9-Heimklatsche gegen den TTC Mennighüffen. Den erhofften erste Sie feierte die Zweite im Ortsderby beim SC VelpeSüd. Die erste Jugend überrascht gegen Tabellenführer TuS Recke.
TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Tischtennis
Die Tischtennisabteilung von Westfalia Westerkappeln hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Spitzenspieler Lars Brinkhaus getrennt. Durch diverse kurzfristige Absagen vor Punktspielen war der Unmut und Ärger innerhalb der Verbandsligamannschaft zu groß geworden. „Wir haben Lars den Schritt heute Vormittag mitgeteilt und ihm für seine weitere sportliche Karriere alles Gute gewünscht“, so Teamsprecher Andreas Schubert. Zwar herrscht jetzt Klarheit in Sachen Personalplanung für die kommenden Partien, das erhoffte Saisonziel Klassenerhalt rückt mit diesem Schritt aber in weitere Ferne.
Der TSV Westfalia Westerkappeln bedankt sich bei Lars Brinkhaus für eine erfolgreiche gemeinsame Saison 2014/15, in der der Aufstieg in die Verbandsliga nicht zuletzt wegen seiner starken Ergebnisse gefeiert werden konnte und wünscht ihm für seine weitere sportliche und private Zukunft alles Gute.
Unsere dritte Herrenmannschaft sorgt auch am dritten Spieltag als Aufsteiger in der Kreisliga für Fourore.
Eine weitere Niederlage mussten die erste und zweite Herrenmannschaft am zweiten Spieltag der Saison einstecken. Die Dritte hingegen setzt ihren Höhenflug fort und setzt sich zumindest kurzfristig an die Tabellenspitze der Kreisliga. Die vierte holt die ersten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und die erste Jugend deklassiert Mitaufsteiger Ladbergen zu Hause mit 9:1
Die Niederlagenserie der beiden höchsten Herrenmannschaften setzt sich fort. Die Erste verliert mit 3:9 in Paderborn-Elsen, die Zweite unterliegt im ersten Heimspiel gegen Neuenkirchen mit 2:9. Damit ist der Katastrophen-Start in die neue Saison perfekt.
Am ersten Spieltag zeigten sich die Herrenmannschaften der Westfalia noch nicht in guter Verfassung - es setzte leider einige Niederlagen. Die erste Jugend machte es besser und sicherte sich den ersten Punktgewinn in der Bezirksliga.
Maria Zer darf sich als die beste A-Schülerin des Tischtenniskreises Steinfurt bezeichnen. Unter den acht Teilnehmerinnen war Maria die klar stärkste Akteurin, gab sie doch nur im Endspiel gegen Leonie Koch (TTR Rheine) einen einzigen Satz ab. Dritter im Herren-C-Einzel wurde Philip Simon aus dem dritten Herrenteam. Jeweils Zweite im Doppel wurden Werner Elstrodt mit Partner Jürgen Körting aus Hauenhorst (Herren D), sowie das Duo Reiner Tüpker/ Justin Miller, die in der Herren-E-Klasse einer Mettinger Kombination im Endspiel nicht ganz gewachsen waren. Vize-Kreismeister wurde ebenfalls Siegfried Piecha zusammen mit Ludger Keller (TTV Mettingen) im Senioren-60-Doppel.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen.
Mit einer im oberen Paarkreuz verstärkten Sechs gelang der zweiten Herrenmannschaft ein Achtungserfolg im Testspiel am vergangenen Freitag gegen Landesligaaufsteiger Post SV Güterloh.
- TT: Gute Beteiligung beim 6. TT-SummerCup
- Sechster Tischtennis-SummerCup
- TT: Bilder vom Ferienspass 2015
- 6. Tischtennis-SummerCup 2015
- TT: Erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte
- TT: Wer ist die/der Sportler(in) der Saison 2014/15
- TT: Erfolge bei Bezirksrangliste und ein Wehrmutstropfen
- TT: Erste Herren steigt in Verbandsliga auf!
- TT: Aufstieg zur Verbandsliga zum Greifen nah
- TT: Knappe Niederlage für erste Herren