TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mailkontakt
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • SportSportarten
    • Badminton
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Tischtennis

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.

Tischtennis

TT: 1. & 2. Herren & 2. Jugend aufgestiegen!

Nachdem bereits die erste Herrenmannschaft den Aufstieg in die Kreisliga geschafft hatte, sind nun auch die zweite Herren in die 1. Kreisklasse und die 2. Jugend in die Kreisliga aufgestiegen. Beide Teams profitierten nach ihren erfolgreich gestalteten Relegationsspielen von Zurückziehungen anderer Mannschaften, so dass die jeweils freien Plätze nun von den beiden Westerkappelner Mannschaften eingenommen werden.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Aufstieg und zur sehr erfolgreichen Saison 2009/2010, die mit insgesamt drei Aufstiegen abgeschlossen wurde.

2. Herren Rueckrunde 2. Jugend
2. Herren stehend: Andre Mochner, Roland Hünteler, 2. Jugend: Torben Wolf, Nicolas Tüpker, Lars Westmeier,
Frank Auringer, Hubert Keller Lars Möllenkamp, Dennis Hollmann
hockend: Oliver Wierich, Marian Kabalec

TT-News

TT: Saisonausblick 20010/2011: unterschiedliche Erwartungen

ttintheworldEine voraussichtlich sehr schwere Spielzeit 2010/2011 liegt vor den Teams der Tischtennisabteilung der Westfalia. Nach den Aufstiegen der 1. und 2. Herren- sowie der 2. Jugendmannschaft sind die Saisonziele im Allgemeinen eher niedrig gesteckt.

 

Die erste Herrenmannschaft hat sich in der Aufstiegsrelegation souverän gegen Mitaufsteiger SC Arminia Ochtup und Kreisligaabsteiger SV Dickenberg 1 durchgesetzt und im dritten Aufstiegsversuch endlich den Sprung in die Kreisliga geschafft. Nun geht es dem Team um Kapitän Sascha Mochner darum, die beiden Jugendspieler Dominik Woyciechwski und Ansgar Lütke Glanemann in die Mannschaft einzubauen. Spitzenspieler Sven Häring, Daniel Garsetz und Florian Tietmeyer komplettieren die Mannschaft, die in dieser Spielzeit ohne Routinier Jürgen Barciaga in die Saison geht und mit einem Altersdurchschnitt von knapp 23 Jahren die wohl jüngste Truppe der Liga stellt.
"Trotzdem wollen wir alles versuchen um die Klasse zu halten", gibt sich Kapitän Sascha Mochner kämpferisch. "Gerade gegen die Mitaufsteiger Neuenkirchen und Dreierwalde müssen Punktgewinne drin sein."

Auch die zweite Herrenmannschaft schaffte in der letzten Spielzeit endlich den ersehnten Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Doch genau wie die erste Mannschaft wird es auch die Reserve nicht einfach haben. Für Oliver Wierich, Hubert Keller, Roland Hünteler, Andre Mochner, Jürgen Barciaga, der aus dem ersten Team nachrückt, Marian Kabalec und Frank Auringer ist der Klassenerhalt das erklärte Saisonziel. Mit Kreisligaabsteiger SV Dickenberg und BSV Leeden/ Ledde warten allein zwei absolute Top-Teams der 1. Kreisklasse auf die Zweitvertretung der Westfalia.

Die dritte Mannschaft hofft nach der verkorksten letzten Spielzeit, die sie als Tabellenletzter abschloss und nur durch Rückziehungen anderer Teams noch in der 2. Kreisklasse bleiben konnte, auf ein erfreulicheres Abschneiden. Mit Neuzugang Helmut Arendt, der vom SC VelpeSüd zur Westfalia wechselte und Klaas Meyer-Köster haben die Jungs um Kapitän Erik Moldenhauer ein strakes oberes Paarkreuz in ihren Reihen. Diese Spieler sowie Jonas Petranowitsch, Frank Post und Philip Simon bilden die Stamm-Sechs, die durch Marcel Rohde, Werner Elstrodt, Matthias Keller und Reiner Tüpker komplettiert werden. Spitzenspieler Klaas Meyer-Köster geht optimistisch in die neue Saison. "Ein Platz unter den ersten vier der Liga sollte mit dieser Mannschaft drin sein", ist sich Meyer-Köster sicher.

Für die vierte Herrenmannschaft beginnt mit Saisonbeginn das Projekt Wiederaufstieg. Nach dem Abstieg aus der 2. Kreisklasse geht die Mannschaft um Kapitän Thomas Pohlmann nun in der 3. Kreisklasse auf Punktejagd. Gespannt sein darf man darauf, wie das Spiel gegen Alter und Erfahrung in dieser Klasse gelingt, spielen hier doch hauptsächlich
Spieler älteren Semesters. Mit Joshua Wansowski und Patrick Tüpker stehen noch zwei weitere Jung-Herren in der Mannschaft, die durch Kim Twiehaus, Neuzugang Markus Quatkemeier, Peter Janik, Rolf Riecke, Hans-Hermann Koch und Carsten Kroog aufgestockt werden.

Die fünfte Mannschaft hat in dieser Saison ein ganz spezielles Saisonziel. Verlor man in der vergangenen Spielzeit noch alle Spiele, will man in dieser Saison endlich den ein oder anderen Punktgewinn einfahren. Kapitän Tobias Kastner, der mit Peter Goddäus einen Spieler aus der letztjährigen dritten Mannschaft in sein Team bekommt, wird weiter von Siegfried
Piecha, Frederic Ganske, Matthias Pieper und August Keidel unterstützt. "In dieser Saison will ich endlich mein erstes Spiel gewinnen und meine Kiste Bier verlieren" so August Keidel, der für seinen ersten Saisonsieg schon jetzt ein kühles Blondes versprach. Bleibt abzuwarten, ob's auch klappt...

In der ersten Damenmannschaft wurde zur neuen Spielzeit die Hälfte des Personals erneuert. Mit Katharina Hille und Sabrina Wilke stehen lediglich noch zwei Spielerinnen aus der letztjährigen Mannschaft im Kader. Merete Schulte und Gisa Lankenfeld komplettieren das Team. In dieser Konstellation erhoffen sich unsere damen ein besseres Abschneiden als im letzten Jahr, als man Vorletzter wurde. Mit Metelen 2, Burgsteinfurt 2, Emsdetten 1, TTR Rheine 2 und zwei Westerkappelner Mannschaften ist die Liga allerdings etwas abgespeckt, so dass alle Mannschaften dreimal gegeneinander antreten werden.
Die zweite Mannschaft setzt sich in der neuen Spielzeit aus alt und jung zusammen. Anna Lankenfeld, Linda Garsetz, Heike Klose und Linda Woyciechowski bilden die Stamm-Mannschaft, die durch Lara Klose, Vesna Stojkoska, Hedwig Hunter, Schülerin Josephine Böger, Linda Ehmke und Christine Keller komplettiert wird. Ziel der zweiten Mannschaft ist es, die anderen Teams der Liga ein wenig zu ärgern und vielleicht auch den ein oder anderen Punkt zu ergattern.

Die erste Jugendmannschaft wird mit einem veränderten Gesicht in die neue Spielzeit in der Bezirksliga gehen. Lediglich Philip Laumeier ist aus dem letztjähigen Team noch als Stammspieler verblieben. Torben Wolf und Lars Möllenkamp aus der letztjährigen zweiten Jugend sind die weiteren Stammkräfte. Dominik Woyciechowski und Ansgar Lütke Glanemann werden nur sporadisch zum Einsatz kommen, da sie sich voll und ganz auf die ersten Herrenmannschaft konzentrieren sollen. "Für uns zählt in der kommenden Saison nur der Klassenerhalt" ist sich Trainer Sascha Mochner sicher. "Sollte der Klassenerhalt verfehlt werden, ist es auch kein Beinbruch, aber wir werden kämpfen um das vorgegebene Ziel zu realisieren."

Ebenfalls eine schwere Spielzeit hat die gerade aufgestiegene zweite Jugendmannschaft vor sich. Ohne die Spitzenspieler Torben Wolf und Lars Möllenkamp, die in der 1. Mannschaft spielen geht die Mannschaft um Kapitän Sven Tonk in ihre erste Kreisligasaison.
Komplettiert wird die Mannschaft von Nicolas Tüpker, Jan-Philip Simon, Dennis Hollmann, Lukas Messerschmidt, Florian Schoppmeier, Mario Grabowski, Sebastian Markus und Yannick Viehweider. Auch hier gilt nur eins: Punke für den Klassenerhalt sammeln.

Die beiden Schülermannschaften spielen auch in der kommenden Spielzeit in der zweiten Kreisklasse. Die erste Mannschaft mit Paul Lobenberg, Julian Hollmann, Thomas Keller, Philip Wienkämper und Paul Heynemeier hat sich als Ziel das gesicherte Mittelfeld gesetzt. Das neue Trainerduo Dominik Woyciechowski und Ansgar Lütke Glanemann, das diese Mannschaft betreuen wird, ist sich auch sicher, dass dieses Ziel nicht zu hoch gegriffen ist. "Wenn sich niemand verletzt und alle bei der Stange bleiben, sollte ein Platz im Mittelfeld zu schaffen sein" sind sich beiden jungen Trainer sicher.
Die zweite Mannschaft setzt sich hauptsächlich aus Spielern zusammen, die im Januar an den Minimeisterschaften teilgenommen haben. Mit Finn-Luca Moser, Mini-Verbandsfinal-Teilnehmerin Josephine Böger, Sergej Schwebel und Janeiro Wenzel stehen gleich vier Teilnehmer des Anfängerturniers in der Mannschaft, die durch Sebastian Schreck und Daniel Schonhorst komplettiert wird. In ihrer ersten gemeinsamen Spielzeit geht es hauptsächlich darum, Spielpraxis zu sammeln und ein paar Spiele zu gewinnen.
"Ein Saisonziel will ich hier nicht setzen, man weiß nie wie sich die Schüler entwickeln", so Trainer Sascha Mochner.

 

 

TT-News

TT: Flemming Falkenberg erstmals Schüler-Vereinsmeister

Sieger_Schueler_VM__2010_Flemming_FalkenbergBei den diesjährigen Schüler-Vereinsmeisterschaften sicherte sich überraschend Neuzugang Flemming Falkenberg den Sieg, für Titelverteidiger Thomas Keller hingegen war das Turnier schnell beendet.

 

 

 

 

 
strahlender Sieger: Flemming Falkenberg

An den diesjährigen Schüler-Vereinsmeisterschaften nahmen auf Grund des wahrscheinlich zu guten Wetters leider nur acht Spieler und Spielerinnen teil. Die Zelluloidakkrobaten im Alter von 9 bis 13 Jahren lieferten sich dennoch packende Duelle in den zwei gelosten Gruppen.

In Gruppe A überraschte Neuzugang Flemming Falkenberg mit drei Siegen über Paul Heynemeier, Daniel Schonhorst und Finn-Luca Moser, der ebenfalls in die Runde der letzten vier einziehen konnte. Den ersten Platz der Gruppe B sicherte sich Josephine Böger durch drei Erfolge über Sebastian Frehmeyer, Titelverteidiger Thomas Keller und den zweitplatzierten Philip Wienkämper.

Im Halbfinale kam es nun zum Aufeinandertreffen von Josephine Böger und Finn-Luca Moser. Nach sehenswerten Ballwechseln sicherte sich die neunjährige Böger mit einem denkbar knappen 4:11, 13:11, 9:11, 11:9 und 11:9 den Einzug ins Endspiel. Ihr Gegner dort sollte Flemming Falkenberg sein, der Philip Wienkämper mit 3:1 in die Schranken wies.

Das Finale war von Spannung geprägt und gestaltete sich von Beginn an sehr ausgeglichen. Den ersten Satz konnte Josephine Böger mit 11:6 für sich entscheiden, ehe sie die nächsten beiden Durchgänge mit 8:11 und 9:11 abgeben musste. Nachdem Böger den vierten Satz wiederum mit 11:7 gewinnen konnte, musste der fünfte Durchgang über Sieg oder Niederlage entscheiden. Hier bewies der zehnjährige Flemming Falkenberg Nervenstärke und setzte sich nach schönen Ballwechseln mit 11:8 durch und sicherte sich somit seinen ersten Vereinsmeistertitel. Im Spiel um Platz drei setzte sich Finn-Luca Moser glatt in drei Sätzen gegen Philip Wienkämper durch.

Doppelvereinsmeister wurde Finn-Luca Moser an der Seite seiner Partnerin Josephine Böger vor den Paarungen Flemming Falkenberg/ Paul Heynemeier (2.), Philip Wienkämper/ Thomas Keller (3.) und Sebastian Frehmeyer/ Daniel Schonhorst (4.).

Platz_1_-_3_Schueler_VM_2010 Schueler-Doppel_VM_J._Boger_u._F.-L._Moser
v. l.: Josephine Böger (2.), Flemming Doppel-VM: Josephine Böger &
Falkenberg (1.), Finn-Luca Moser (3.)
Finn-Luca Moser

 

TT-News

TT: Remis im Testspiel

Im letzten Test vor Saisonbeginn musste sich die 1. Herrenmannschaft mit einem 8:8 (31:31 Sätze) gegen den Aufsteiger in die 1. Kreisklasse, BSV Leeden/ Ledde 2, zufrieden geben.

 

Zu Beginn lief alles nach Plan. Alle drei Doppel wurden gewonnen und auch Sven Häring entschied sein erstes Einzel für sich. Mit der knappen 2:3 Niederlage von Sascha Mochner gegen den Spitzenspieler der Leedener wendete sich jedoch das Blatt. In der Folge konnten nur noch Daniel Garsetz, Ersatzspieler Helmut Arend, der für Florian Tietmeyer ins Team rutschte und sein Debüt für die Westfalia feierte, Sascha Mochner und Ansgar Lütke Glanemann punkten. Dominik Woyciechowski blieb im ersten Spiel der Saison glücklos und verlor beide Einzel.

Nach diesem eher unglücklich verlaufenen Vorbereitungsspiel richtet die Mannschaft nun den Blick voll auf den ersten Pflichtspielgegner SC Arminia Ochtrup 2, der am Freitagabend ab 19 Uhr in Westerkappeln seine Visitenkarte abgibt. Die Ochtruper werden als sehr starker und unangenehmer Gegner erwartet, zumal die Mannschaft mit insgesamt drei Spielern aus der letztjährigen Bezirksliga-Meistermannschaft verstärkt worden sind. Dennoch erhofft sich die junge Westerkappelner Mannschaft, die in Bestbesetzung antreten wird, für eine Überraschung sorgen zu können und die ersten Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

Unter dessen fand am vergangenen Wochenende der erste Warm-Up-Cup des TTC Lengerich statt. Bei diesem Vorbereitungsturnier belegten Klaas Meyer-Köster und Erik Moldenhauer im Herren-D-Doppel den 2. Platz. Im Endspiel setzte es eine 1:3 Niederlage. Ansgar Lütke Glanemann stieß bei den Jungen A bis ins Halbfinale vor, wo sein Gegner der TSG Harsewinkel aus der Jungen Verbandsliga jedoch eine Nummer zu groß war. Durch diese Niederlage belegte Ansgar einen sehr guten 3. Platz und durfte sich über einen Pokal freuen.

Sascha__Sunny

 



steuerten jeweils einen Einzel- und Doppelerfolg beim 8:8

Unendschieden bei: Sascha Mochner & Daniel Garsetz

TT-News

TT: Jetzt fehlen nur noch die Tischtennisspieler

Die Tischtennistische sind geputzt, die Ausschreibungen verteilt und der Cafeteriaplan steht, jetzt fehlen nur noch die Spieler und Spielerinnen.

Kurz gesagt: Die Tischtennisabteilung von Westfalia Westerkappeln ist bereit, um vom 20. bis zum 22. August den ersten Tischtennis-Volksbank-Summer-Cup in der Dreifachhalle und der direkt angrenzenden neuen Zweifachhalle in Westerkappeln an der Osnabrücker Straße auszurichten.

Team-Summer-Cup2

In insgesamt 14 Klassen werden an drei Tagen die Sieger ermittelt, Anmeldungen und Informationen sind hier verfügbar. Gespielt wird mit 2-er Mannschaften an mindestens 18 Tischen nach dem Corbillon-Cup-System, wobei in der Vorrunde das Team gewinnt, dass nach zwei Einzeln und dem Doppel, das auf jeden Fall ausgespielt und in die Bilanz einbezogen wird, zwei Punkte erzielt. In der Endrunde steht der Sieger mit dem erzielten dritten Punkt fest, somit spielt jeder Akteur auch hier mindestens ein Einzel und ein Doppel.

In der Vorrunde wird in der Regel in Vierergruppen gespielt, die besten beiden Teams qualifizieren sich danach für die Endrunde. Startberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler, die einem Verein des Westdeutschen-Tischtennisverbandes (WTTV), dem Niedersächsischen-Tischtennisverband (NTTV) angehören oder in Bremen bzw. Hamburg aktiv sind. Meldeschluss ist am Mittwoch, 18. August 2010 um 20 Uhr.

Obwohl die Tischtennisabteilung von Westfalia Westerkappeln mit dem Summer-Cup das erste große Turnier ausrichtet, ist der zügige Ablauf und eine gute Organisation für den Tischtennisabteilungsleiter von Westfalia Westerkappeln, Werner Elstrodt, selbstverständlich. „Wir haben in den vergangenen fünf Jahren mit dem Organisationsteam um Sportwart Sascha Mochner, Damenwart Florian Tietmeyer und mich schon so viele Kreispokalspiele, Kreismeisterschaften und Bezirksranglistenturniere auf die Beine gestellt, da schöpft man aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz“, meint Elstrodt.

 

Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 20. August, um 18 Uhr mit den Klassen Herren D, Mixed A und Mixed B. Insbesondere bei den aus Damen und Herren gemischten Teams hoffen die Veranstalter auf regen Zuspruch. Am Samstagmorgen um 10 Uhr schwingen dann die Akteure der Jungen B, Schüler A und Schülerinnenklasse ihre Schläger. Um 12 Uhr folgt die Herren C-Klasse, ab 13 Uhr beginnt sowohl die Damen A-Konkurrenz (offen bis Regionalliga) als auch die Herren A-Klasse (offen bis Verbandsliga).

Am Sonntag, 22. August, startet um 10 Uhr die Mädchen- sowie die Jungen A- und die Schüler B-Klasse. Um 14 Uhr greifen die Spielerinnen und Spieler der Damen B- und der Herren B-Klasse ins Geschehen ein.

Die platzierten Teams erhalten dabei jeweils zwei Pokale und zwei Urkunden, im Erwachsenenbereich darf sich die Siegermannschaft der Herren A-Klasse über ein Preisgeld von 150 Euro freuen, in der Herren B-Klasse winken immer noch 100 Euro Prämie. Die Erstplatzierten der Damen A-Konkurrenz erhalten 80 Euro.

Weitere Informationen zu den Preisgeldern, den jeweiligen Stichtagen der Nachwuchsklassen und Startberechtigungen hier verfügbar. Bei Fragen hilft Sascha Mochner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. weiter

 

 

TT-News

TT: Siege, Siege, Siege…

Sowohl die 1. als auch die 5. Herren-, sowie die 2. Jugendmannschaft konnte am Wochenende die ersten Punkte sammeln. Für die 1. Jugendmannschaft setzte es bei der Niederlage in Emsdetten einen ersten Rückschlag.

1._Herren_2010_2011_2Herren Kreisliga
Westfalia Westerkappeln 1 – TTV Emsdetten 1 9:7

Im vierten Saisonspiel gelang der Mannschaft um Kapitän Sascha Mochner beim 9:7-Heimsieg gegen den letztjährigen Tabellendritten TTV Emsdetten eine große Überraschung. Nachdem die Westfalia zunächst alle drei Doppel ohne jeden Satzgewinn abgeben musste, sah alles nach einer erneuten Niederlage aus. Das Team bäumte sich jedoch auf und erspielte sich eine 7:4-Führung. Besonders zu überzeugen wusste in dieser Phase Dominik Woyciechowski, der beide Einzel für sich entscheiden konnte. Die sehr ausgeglichene Partie beendete das neue Spitzendoppel Sven Häring/ Dominik Woyciechowski mit einem 3:2-Erfolg zu Gunsten der Westfalia, die durch den ersten Saisonsieg die rote Laterne abgeben und auf den achten Platz klettern konnte. Die Punkte markierten der noch immer ungeschlagene Spitzenspieler Sven Häring (2), Sascha Mochner (1), Daniel Garsetz (1), Dominik Woyciechowski (2), Florian Tietmeyer (1), Ansgar Lütke Glanemann (1) und ein Doppel. Bereits am kommenden Dienstag gastiert die 1. Herrenmannschaft beim aktuellen Drittplatzierten Germania Hauenhorst.

 

1. Herren Kreiklasse
SC Velpe Süd 2 - Westfalia Westerkappeln 2 9:7

Einer weiteren unglücklichen Niederlage musste die 2. Westerkappelner Herrenmannschaft beim Ortderby in Velpe einwilligen. Die Westerkappelner, die ohne Spitzenspieler Oliver Wierich und Frank Auringer antreten mussten, waren besonders im oberen Paarkreuz unterlegen und konnten hier keine Punkte sammeln. Trotz der knappen Niederlage können die Spieler um Kapitän Andre Mochner mit einem gestärkten Selbstbewusstsein in die nächsten Aufgaben gehen. Die Punkte holten 2 Doppel, Roland Hünteler (2), Andre Mochner (1) und Marian Kabalec (2). Nächste Woche gastiert der aktuelle Tabellenzweite SV Dickenberg in Westerkappeln.

 

2. Herren Kreisklasse3._Herren_2010_2011
Westfalia Westerkappeln 3 – SV Dickenberg 4 9:0

Als hoffnungslos unterlegen zeigte sich der Gast aus Dickenberg beim Auftritt gegen die dritte Mannschaft der Westfalia. Völlig ungefährdet sicherten sich Helmut Arendt, Klaas Meyer-Köster, Jonas Petranowitsch, Erik Moldenhauer, Marcel Rohde und Werner Elstrodt den Sieg, bei dem sie lediglich in einem Doppel zwei Sätze abgeben mussten. In der kommenden Woche kann das Team um Kapitän Erik Moldenhauer mehr Widerstand erwarten, geht es dann zum Spitzenspiel zum VFL Büren.

 

3. Herren Kreisklasse 3
DJK Gravenhorst 4 – Westfalia Westerkappeln 4 7:2

Im Spitzenspiel der 3. Kreisklasse konnte die vierte Herrenmannschaft nicht überzeugen. Thomas Pohlmann, der im oberen Paarkreuz ohne Punktgewinn blieb, Hans-Hermann Koch, Peter Janik und Ersatzmann Siegfried Piecha holten lediglich einen Doppelsieg und einen Erfolg durch Koch. In den restlichen Partien war der Spitzenreiter jedoch zu stark für die Westerkappelner.

1._Sieg_der_5._Herren_2Westfalia Westerkappeln 5 – TTV Mettingen 6 7:4

Zwei Doppel, jeweils ein Erfolg durch Siegfried Piecha, Peter Goddäus, August Keidel und zwei Siege von Kapitän Tobias Kastner stellten den ersten Saisonsieg für die fünfte Herrenmannschaft sicher. Durch diesen Erfolg geben die Westerkappelner die rote Laterne an den gestrigen Gegner aus Mettingen weiter. Besonderen Grund zur Freude gab es bei August Keidel, der sein erstes Spiel überhaupt gewinnen konnte und auch bei seinem zweiten Spiel, das er nach einer 2:0 Satzführung noch knapp mit 2:3 abgeben musste, zu überzeugen wusste. Nächste Woche geht’s zum Tabellenzweiten nach Ibbenbüren.

 

Damen Kreisliga1._Damen_2010_2011
Westfalia Westerkappeln 1 – TB Burgsteinfurt 2 8:5

Einen ganz wichtigen Erfolg landete das erste Damenteam gegen den Tabellennachbarn TB Burgsteinfurt 2. Als ganz starker Rückhalt erwies sich in dieser Begegnung Merete Schulte, die alle drei Einzel und auch ihr Doppel an der Seite von Gisa Lankenfeld für sich entscheiden konnte. Die weiteren Punkte holten Katharina Hille (2), die ihre zweite Saisonniederlage einstecken musste, Sabrina Wilke (1) und Gisa Lankenfeld (1). In der Tabelle belegt das Team nun den vierten Platz, zwei Punkte hinter dem zweiten Rang, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt.

 

TTR Rheine 2 - Westfalia Westerkappeln 2 8:1
Nichts zu bestellen hatte die zweite Damenmannschaft im Duell mit TR Rheine 2. Lediglich Anna Lankenfeld an der Spitze konnte den Ehrenpunkt festhalten. Das Doppel Heike Klose/ Hedwig Hunter scheiterte knapp mit 10:12 im Entscheidungssatz, ebenso wie Anna Lankenfeld gegen die gegnerische Nummer eins. Linda Garsetz erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte keinen Satz für sich entscheiden.

 

Jugend Bezirksliga
TTV Emsdetten 1 - Westfalia Westerkappeln 1 7:3

Die erste Saisonniederlage kassierte die erste Jugendmannschaft beim Tabellennachbarn aus Emsdetten. Ein Doppel, Dominik Woyciechowski und Torben Wolf, die sich an der gegnerischen Nummer zwei schadlos hielten sicherten die drei Punkte. Durch diese Niederlage findet sich die 1. Jugendmannschaft auf Platz vier der Liga wieder. Der Vorsprung zu den Abstiegsplätzen beträgt bereits sechs Punkte. „Wenn alles normal läuft, sollten wir in dieser Spielzeit nichts mit dem Abstieg zu tun haben“, ist sich Trainer Sascha Mochner sicher. In vier Wochen gastiert der Tabellen-Fünfte Warendorfer SU in der Westerkappelner Zweifachhalle.

 

2._Jugend_2010_2011Jugend Kreisliga
Westfalia Westerkappeln 2 – TB Burgsteinfurt 3 8:2

Den Sprung auf den angestrebten Relegationsplatz 8 schaffte die 2. Jugendmannschaft mit ihrem ersten Saisonsieg. Nicolas Tüpker und Jan-Philipp Simon ließen im oberen Paarkreuz nichts anbrennen und holten zusammen vier Punkte. Sven Tonk und Lukas Messerschmidt machen den Sieg mit zwei Einzelerfolgen perfekt, nachdem zuvor auch beide Doppel gewonnen werden konnten. Lediglich der Nummer drei der Kreisstädter waren Tonk und Messerschmidt nicht ganz gewachsen.

 

2. Schüler Kreisklasse
SVC Laggenbeck - Westfalia Westerkappeln 1 0:8

Wenig Widerstand hatte die erste Schülermannschaft zu brechen. Das Team von Trainerduo Ansgar Lütke Glanemann du Dominik Woyciechowski, das mit den Spielern Finn-Luca Moser und Sergej Schwebel aus der zweiten Mannschaft sowie Kapitän Thomas Keller und Paul Heynemeier antrat, gab im gesamte Spielverlauf keinen einzigen Satz ab. Durch den zweiten Saisonsieg findet sich die erste Schülermannschaft nun auf dem dritten Tabellenplatz wieder, einen Rang hinter der eigenen Zweitvertretung.

2010-10-03 13:23:10 825 TT: Mäßiger Saisonstart für Tischtennisteams

Hier die Berichte zum 2. Spieltag....

TT-News

TT: 1. Volksbank-Summer-Cup - Super Erfolg -

Sehr zufrieden mit dem Ablauf und den sportlichen Erfolgen konnten wir unseren 1. Volksbank Summer-Cup vom 20.8. - 22.8.2010 durchführen.

Sieger-Schueler-B

 

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern!

 

 

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und hoffen auf ein Wiedersehen, spätestens im kommenden Jahr beim nächsten Summer-Cup.

 

 

 

 

 

Alle Einzelergebnisse und natürlich die Sieger hier...

 

 

Hier gehts zur Gesamtübersicht (klick)..

 

Eine gelungene Premiere erlebten wir von der Tischtennis-Abteilung des TSV Westfalia Westerkappeln mit unserem Volksbank-Summer-Cup-Turnier in der Dreifach-Sporthalle. 224 Spielerinnen und Spieler aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen nutzten diese Veranstaltung zwei Wochen vor dem ersten Spieltag als Vorbereitung auf die neue Saison. In zehn Klassen ermittelten 112 Zweier-Mannschaften an drei Tagen die Sieger. Ausfallen mussten jedoch die Herren- und Damen-A-Klasse mangels ausreichender Anmeldungen.

Den ersten Platz im A-Mixed holten sich nicht ganz unerwartet Max Kruse vom TTC Lengerich und die Mettingerin Vanesja Sriskandarajah, die für den Regionaligisten Borussia Münster spielt, gegen fünf Konkurrenten. Im entscheidenden Duell im fünften Durchgang bezwangen sie Katharina Kramer und Christopher Ligocki von Arminia Ochtrup mit 2:1. Die beiden Punkte wurden von der im gesamten Turnierverlauf ungeschlagenen Vanesja Sriskandarajah im Einzel und vom gemischten Doppel ohne Satzverlust errungen.

Dritter unter 16 Teams in der Herren-B-Klasse wurden Gerrit Haar und Malter Stienecker vom TTC Ladbergen. Als Vorrundenzweite gaben sie im Viertelfinale Wobbe und Jordan vom TuS Altenberge jeweils hauchdünn im fünften Satz das Nachsehen. Danach scheiterten das TTC-Duo jedoch an den späteren Zweitplatzierten vom OSC Osnabrück mit 0:3. Dieser Kombination waren auch Maximilian Mertsching und Ajinthan Arulsivanathan vom TTV Mettingen eine Runde vorher nicht ganz gewachsen gewesen.

Erst im Endspiel der Damen-B-Klasse waren die Mettingerinnen Doris Stockmann und Renate Vöge gegen zwei Nachwuchsspielerinnen aus Ochtrup mit ihrem Latein am Ende und unterlagen bei zwei Satzgewinnen mit 0:3. Im Viertelfinale hatten sie Katharina Hille und Sabrina Wilke von Westfalia Westerkappeln mit 3:0 in die Schranken gewiesen und damit auf Rang drei verwiesen. Diese Platzierung erreichte auch eine Mannschaft von Raspo Lathen, die ebenfalls mit 0:3 den Kürzeren zog.

In der Herren-C-Klasse erzielten Kai Dau (Cheruskia Laggenbeck) und sein bisheriger Vereinskollege Patrick Shorten (TTC Lengerich) mit ihrem 3:1-Sieg im Viertelfinale gegen die Laggenbecker Matthias Blom und Rainer Glomb einen Achtungserfolg. Danach gab es jedoch gegen Vater und Sohn Dinkhoff aus Ochtrup eine 0:3-Niederlage. Dritte Plätze belegten in der Herren-D-Klasse auch Patrick Shorten und sein junger Lengericher Mannschaftskamerad Kevin Osterbrink sowie die Lokalmatadore Jonas Petranowitsch und Klaas Meyer-Köster.

Die Westerkappelner Philip Laumeier und Jan-Philip Simon stellten im Finale der Schüler A gegen Kevin Osterbrink aus Lengerich und Finn-Luca Moser aus Westerkappeln mit einem Viersatzerfolg im Doppel die Weichen zum 3:2-Sieg und zum einzigen Turniersieg des Veranstalters. Ungefährdet waren sie bei ihrem 3:0-Halbfinalerfolg gegen Henri Dohe und Nils
Rethschulte vom TTC Lengerich. Bei den A-Schülerinnen kamen die Mettingerinnen Verena Schantin und Carolin Loose als Dritte ins Ziel.

Dritte wurden auch die Westerkappelner Dominik Woyciechowski und Philip Laumeier in der Jungen-A-Klasse nach ihrem nicht erwarteten 3:0-Sieg gegen Gerks/Isbilir vom Jugend-Verbandsligisten TB Burgsteinfurt. Danach kassierten sie aber gegen FC Gievenbeck eine 0:3-Niederlage. Unter den letzten Acht blieben Jonas Möllenkamp und Andre Dobiat vom SC VelpeSüd, die dem späteren Turniersieger TSG Dissen mit 3:0 den Vortritt lassen mussten, auf der Strecke.

Denkbar knapp verpassten Andre Schantin und Simon Runde vom TTV Mettingen den Gesamtsieg bei den Schülern B. Im entscheidenden Duell mit dem VfR Voxtrup verloren sie beim Spielstand von 1:1 das Doppel mit 10:12 im fünften Satz. In dieser Klasse überraschten die Westerkappelner Sergej Schwebel und Finn-Luca Meyer, die drei von fünf Spiele für sich entschieden, mit ihrem dritten Platz vor der favorisierten Erstvertretung von Westfalia Kinderhaus.

TT-News

TT: 1. Herren kann auswärts nicht punkten

Auf Grund der beginnenden Herbstferien fanden an diesem Wochenende lediglich in den Herrenklassen Meisterschaftsspiele statt. Aber sowohl die erste, als auch die zweite und dritte Herren konnten ihre Aufgaben nicht meistern.

Herren Kreisliga
SV Germania Hauenhorst 1 – Westfalia Westerkappeln 1 9:4

Sascha MochnerMit einer etwas enttäuschenden und auch zu hohen Niederlage musste sich die 1. Herrenmannschaft beim aktuellen Tabellenzweiten aus Rheine zufrieden geben. Kapitän Sascha Mochner präsentierte sich hier in guter Verfassung und konnte beide Spitzeneinzel für sich entscheiden. Im ersten Spiel gegen die Nummer eins der Gastgeber gelang es ihm sechs Matchbälle abzuwehren. Sven Häring hingegen musste seine ersten beiden Saisonniederlagen einstecken. Sehr unglücklich präsentierte sich das mittlere Paarkreuz. Trotz zweier guter Auftritte musste sich Dominik Woyciechowski seinen beiden Gegnern geschlagen geben. Florian Tietmeyer unterlag seinem Gegenüber mit 2:3. Daniel Garsetz musste zwar in seinem ersten Spiel dem Gegner den Vortritt lassen, setzte sich aber gegen die gegnerische Nummer drei klar mit 3:0 durch. Keine Chance auf einen Sieg hatte Ansgar Lütke Glanemann, der mit seinem Gegner etwas überfordert schien. Den vierten Punkt sicherte das Doppel Häring/ Woyciechowski. Im nächsten Spiel nach den Herbstferien gastiert der aktuelle Tabellenführer ETuS Rheine 2 in Westerkappeln.

sicherte seinem Team zwei Einzelpunkte: Sascha Mochner

 

Herren 1. Kreisklasse
Westfalia Westerkappeln 2 – SV Dickenberg 1 5:9

Achtbar aus der Affäre zog sich die zweite Herrenmannschaft im Spiel gegen Spitzenreiter SV Dickenberg 1. Nachdem man zu Beginn der Partie schnell mit 0:5 in Rückstand geriet, Hubert Kellersah alles nach einem schnellen Ende aus. Doch die Mannschaft um Kapitän Andre Mochner bäumte sich nochmals auf und konnte durch Siege von Jürgen Barciaga in der Mitte sowie Andre Mochner und Marian Kabalec im unteren Paarkreuz auf 3:6 verkürzen. Im anschließenden Spitzeneinzel zwischen Oliver Wierich und dem ehemaligen Verbandsligaspieler Heinz Moll gab es zahlreiche sehenswerte Ballwechsel zu bestaunen. Am Ende setzte sich Moll mit 3:1 Sätzen durch, so dass die Westerkappelner Nummer eins noch immer auf seinen ersten Saisonsieg warten muss. Hubert Keller hingegen überraschte mit einem 3:0 Erfolg über Dirk Mattai. Für den fünften und letzten Westerkappelner punkt sorgte Roland Hünteler mit einem knappen 3:2-Erfolg über Günter Overberg. Hünteler wie auch Jürgen Barciaga musste sich Alfred Overberg jeweils knapp mit 2:3 geschlagen geben. Im nächsten Spiel soll nun der erste Punktgewinn folgen. Am 30.10. gastiert Westerkappelns Reserve beim TTC Ladbergen 2.

 

Hubert Keller holte einen Einzelpunkt

 

3._Herren_2010_2011 Herren 2. Kreisklasse
SV Büren 2010 – Westfalia Westerkappeln 3 9:2

Etwas unter Wert geschlagen fühlte sich die 3. Herrenmannschaft im Spitzenspiel beim SV Büren. Nach dem Kollektivausfall der Doppel konnten lediglich Klaas Meyer-Köster (3:0 gegen Lorenz) und Erik Moldenhauer (3:2 gegen Scheer) ihre Spiele für sich entscheiden. Meyer-Köster zog im Spitzeneinzel gegen Carsten Verlage knapp mit 7:11 im Entscheidungssatz den Kürzeren genau wie Jonas Petranowitsch und Philip Simon im Doppel. Helmut Arendt und Werner Elstrodt konnten sich wie auch Jonas Petranowitsch und philip Simon nicht in die Punkteliste eintragen. Dennoch gibt es für die dritte Mannschaft keinen Anlass die Köpfe hängen zu lassen, da auch das weitere Spitzenteam, der TTC Lengerich 3 überraschend mit 5:9 gegen Mettingen 5 verlor. Zwar steht man nun nach fünf Saisonspielen mit 7:3 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, der Rückstand zur Spitze beträgt jedoch lediglich zwei Punkte. Im nächste Spiel gegen Mitaufsteiger TV Ibbenbüren 3 soll dieser wieder etwas verkürzt werden.

 

 

 

Herren 3. KreisklasseMarkus_Quatkemeier
Westfalia Westerkappeln 4 – SC Velpe Süd 3 7:3

Die erste Saisonniederlage gut weggesteckt hat die vierte Mannschaft der Westfalia. Im Nachbarschaftsduell mit der Drittvertretung des SC Velpe Süd dominierte man und siegte völlig ungefährdet mit 7:3. Zwei Doppel zu Beginn sowie Thomas Pohlmann (1), Markus Quatkemeier (2) und Ersatzspieler Matthias Pieper (2) sicherten den dritten Sieg im fünften Spiel. Matthias Woyciechowski erwischte einen rabenschwarzen Tag und musste beide Einzel abgeben. Auch Kapitän Thomas Pohlmann war seinem zweiten Gegner nicht ganz gewachsen. Dennoch kann das Team zufrieden in die dreiwöchige Pause gehen, findet man sich doch auf dem dritten Tabellenplatz wieder. Im nächsten Spiel geht’s zum Vorletzten TuS Recke 3.

Sieggarant mit 2 Punkten: Markus Quatkemeier

 

 

 

Matthias_PieperHerren 3. Kreisklasse
TV Ibbenbüren 4 – Westfalia Westerkappeln 5 7:0

Ohne Spitzenspieler Siegfried Piecha und letztlich auch ohne jede Chance musste sich die fünfte Herrenmannschaft beim Tabellenzweiten TV Ibbenbüren 3 geschlagen geben. Lediglich das Doppel Peter Goddäus/ Matthias Pieper konnte in Spiel bei der knappen 2:3-Niederlage ausgeglichen gestalten. Einen einzigen weiteren Satzgewinn konnte Matthias Pieper für seine Mannschaft verzeichnen. Tobias Kastner und August Keidel konnten sich nicht in Szene setzen und musste ihren Gegenüber wie auch Peter Goddäus mit 3:0 den Vortritt lassen. In vier Wochen spielt der TTC Lengerich 4 in Westerkappeln vor.

bestätigte seine derzeit gute Form mit zwei Siegen: Matthias Pieper

TT-News
  1. TT: Erfolge bei Bezirksmeisterschaften
  2. TT: Nikolaus gekürt - Philip Laumeier neuer Titelträger
  3. TT: tolle Ergebnisse bei Kreisrangliste
  4. TT: Dominik Woyciechowski neuer Herren-Vereinsmeister
  5. TT: Erfolge beim Laggenbecker Weihnachtsturnier
  6. TT: Damen werden Pokalsieger
  7. TT: Westfalia’s Schüler siegen bei Miniturnier
  8. TT: Westfalia-Damen erst im Finale geschlagen
  9. TT: Versammlung der Abteilung 2011
  10. TT: Geschafft- Klassenerhalt fast gesichert

TT-News Beitragsanzahl:  448

Seite 50 von 59

  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54

 

KreissparkasseGIFBanner.gif 

Vielen Dank gilt unseren Sponsoren:

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklaerung
  • Nur für Mitglieder: Login / Logout
  • Suche
  • Bilder-Galerien
© 2025 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V.

Bitte gib uns ein Feedback.. Vielen Dank.

QRCode für Feedbackumfrage zur Internetseite 2

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Sign In
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Mailkontakt
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Sportarten
    • Badminton
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Tennis
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  • info@westfalia-westerkappeln.de