TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mailkontakt
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • SportSportarten
    • Badminton
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Tischtennis

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.

Tischtennis

TT: 2. Volksbank-Summer-Cup vom 26.- 28. August in der Dreifachhalle

Die Tischtennisabteilung befindet sich offiziell zwar in der Sommerpause, doch hinter den Kulissen laufen die Planungen für den zweiten Tischtennis Summer-Cup von Freitag, 26. August bis Sonntag, 28. August, auf Hochtouren. 

Bild_Summer-Cup

auf viele Teilnehmer und attraktive Spiele hofft die TT-Abteilung

Nachdem im vergangenen Jahr 230 Spieler bei der Erstauflage der Veranstaltung jeweils in Zweiermannschaften um Preise und Pokale kämpften, rechnet Sportwart Sascha Mochner nun mit etwa 300 Teilnehmern. „Aus den Erfahrungen und Anregungen damals haben wir Schlüsse gezogen und wollen das Turnier noch optimieren“, sagt Mochner.

Die Herren A-Klasse (offen bis Oberliga), sowie die Damen A-Klasse (offen bis Regionalliga) und die Senioren 50-Klasse sind nicht mehr als Teamwettbewerb ausgeschrieben, sondern als Einzelwettkampf. Zudem besteht die Möglichkeit, auf einer Rasenfläche an der Halle zu zelten. In der höchsten Damenklasse winken der Siegerin 70 Euro Preisgeld, der Gewinner der Herren A-Klasse erhält sogar 100 Euro. Junge und erfahrene Zelluloidakrobaten werden sich in insgesamt 14 Klassen mit anderen Spielern aus ganz Nordrhein-Westfalen, Niedersachen sowie Hamburg und Bremen messen.

In der Halle selbst können sich Teilnehmer und Zuschauer am Kuchen- und Brötchenbuffet stärken, vor der Spielstätte bieten ein Grillwagen sowie ein Getränkestand preisgünstig Möglichkeiten zur Verpflegung. „Da wir für den zügigen Ablauf unseres ersten Turniers, die angenehme Atmosphäre und die gute Versorgung viel Lob erhalten haben, wollen wir in dieser Hinsicht nichts ändern, sondern höchstens noch weiter verbessern“, erklärt der Vorsitzende der Abteilung, Werner Elstrodt.

Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 26. August um 18 Uhr mit der Herren D- und Senioren 50-Klasse, kurz danach greifen auch die Mixed-Teams in das Geschehen ein. Die Schüler A-Klasse startet am Samstag um 10 Uhr. Sonntags um 13 Uhr werden die Akteure der Herren- und Damen A-Klasse die Schläger schwingen. Für Zuschauer ist der Eintritt während der gesamten Veranstaltung frei.

TT-News

TT: 2. Volksbank-SummerCup 2011-Bericht

Vanesja_und_Sarah

 

 

Auch der 2. Volksbank-Sommer-Cup war für uns ein voller Erfolg. Nach 224 Spielerinnen und Spielern bei der Premiere vor einem Jahr nutzen diesmal 284 Aktive, unter anderem in 124 Zweiermannschaften, unsere Veranstaltung als Vorbereitung auf die in zwei Wochen beginnende Meisterschaftssaison. Sie kamen an den drei Tagen vorwiegend aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und traten in 17 Klassen an.

 

 

 

 

Vanesja Sriskandarajah (links) bezwang die neuseeländische Nationalspielerin Sarah Her-Lee im Finale im fünften Satz.

Sehenswerte Spiele und Überraschungen gab es vor allem in den beiden Königsklassen am Sonntag-nachmittag. Nicht unbedingt erwartet wurde der Turniersieg der für Borussia Münster spielenden Mettingerin Vanesja Sriskandarajah in der Damen-A-Klasse.

Sie bezwang im Finale die neuseeländische Nationalspielerin und künftige Mannschaftskollegin Sarah Her-Lee nach 7:9-Rückstand im fünften Satz noch mit 11:9. (Hier ein Blog und weitere Infos über Sarah Her-Lee. @Sarah: Many Thanks for the helpful photos.)

Eine Runde vorher hatte die Bezirksranglistenerste Antonia Rewer vom Regionalligaaufsteiger TuS Hiltrup mit 3:1 ausgeschaltet.

Zudem behielt Sriskandarajah im Doppel an der Seite ihrer Vereinskameradin Karla Eichinger im Endspiel gegen ihre Schwester Verena (TTV Mettingen) und Sarah Her-Lee mit 3:0 die Oberhand.

Herren-A-Sieger

In der Herren-A-Klasse triumphierte Bezirksmeister Dennis Schneuing (TB Burgsteinfurt) gegen den Neuseeländer John Cordue, der in der neuen Saison für den 1. FC Köln antritt, in vier Sätzen.

 

Dennis Schneuing 2. v. r. bezwang den Neuseeländer John Cordue (ganz rechts) im Finale in 4 Sätzen.

An Cordue war der Regionalliga erfahrene Ex-Laggenbecker Bernd

Ahrens (Ochtrup) im Achtelfinale etwas unerwartet im Entscheidungssatz gescheitert. Gleich mehrere Erfolge konnte Westfalia Westerkappeln feiern. Bei den Jungen setzten sich Dominik Woyciechowski und der Bad Oeynhausener Verbandsligaspieler Dennis Klöcker unangefochten durch. Dieses Duo hielt im Finale ein Zweierteam von Arminia Ochtrup mit 3:0 auf Distanz. Bei den B-Schülern verwiesen die Westerkappelner Sergej Schwebel, Finn-Luca Moser und Janeiro Wenzel die Mettinger Simon Runde und Andre Schantin nach einem 3:0-Sieg, bei dem das Doppel über fünf Sätze gehen musste, auf Platz zwei.

 

Eine überzeugende Vorstellung boten Nils Rethschulte und Henri Dohe vom TTC Lengerich bei den A-Schülern. Im Endspiel gaben sie Lokalmatador Janeiro Wenzel und seinem Partner Benjamin Dahm vom TTC Enger mit 3:1 das Nachsehen. Wegweisend war beim Spielstand von 1:1 der Sieg des Doppels im fünften Satz mit 12:10. Einen Entscheidungssatz benötigte auch Henri Dohe in seinem ersten Einzel. Ein 3:1-Erfolg gelang den Lengerichern ebenfalls im Halbfinale gegen eine Kombination des SV Piesberg, die mit Sergej Schwebel und Finn-Luca Moser aus Westerkappeln Rang drei belegte.

 

Bei den über 50 Jahre alten Senioren dominierte Dieter Eiter vom TV Ibbenbüren. In der Einzelkonkurrenz wies er die Mettinger Ludger Keller im Halbfinale und Heiner Supprian im Endspiel ohne Satzverlust in die Schranken. Auch im Doppel an der Seite von Supprian ließ der frühere Landesligaspieler nichts anbrennen und verbuchte im entscheidenden Duell mit Ludger Keller und dem Westerkappelner Helmut Arendt, der sich eine Runde vorher eine Verletzung zugezogen hatte, einen ungefährdeten 3:0-Sieg.

 

Weitere Bilder siehe hier.

Siegerliste

 

Damen-A - (10 Teilnehmerinnen)

1. Platz Sriskandarajah , Vanesja [DJKBorussiaM]

2. Platz Her Lee, Sarah [DJKBorussiaM]

3. Platz Richingo, Karla [DJKBorussiaM] u. Rewer, Antonja [TuSHiltrup]

 

Damen-B - (7 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Wülker/Schomann [SCArminiaOch/SCArminiaOch]

2. Platz Köster/Brieskorn [CVJMWehrendo/CVJMWehrendo]

3. Platz Burre/Detering [CVJMWehrendo/CVJMWehrendo] u. Wilke/Hille [TSVWestf.Wes/TSVWestf.Wes]

 

Herren-A - (20 Teilnehmer)

1. Platz Dennis Schneuing [TB-Burgsteinfurt]

2. Platz Cordue, John [1.FCKöln]

3. Platz Daniel Becker [TTC Lendringsen] u. Christopher Ligocki [Arminia Ochtrup].

 

Herren-B - (19 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Kersenfischer/Kuhlmann [OsnabrückerS/OsnabrückerS]

2. Platz Arning/Overesch [TBBurgsteinf/TBBurgsteinf]

3. Platz Klockenkemper/ Wessling (TTV Metelen) u. Hasenpusch/Evers [TuSHücker-As/TuSHücker-As]

 

Herren-C - (15 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Krüger/Scheundel [OsnabrückerS/OsnabrückerS]

2. Platz Kretschmer/Härtel [OsnabrückerS/OsnabrückerS]

3. Platz Burre von Diecken/Witt [1.FCGievenbe/TGMünster] u Lauenstein/Gringmuth [OsnabrückerS/OsnabrückerS]

 

 

Herren-D - (29 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Kocak/Rohleder [DJKGütersloh/DJKGütersloh]

2. Platz Hummelt/Brockmeier [SCWestfaliaK/SCWestfaliaK]

3. Platz Häming/Becker [TTAVorwärtsW/TTAVorwärtsW] u. Richard/Stüwe [SCUnionLüdin/SCUnionLüdin]

 

Herren-E - (11 Teilnehmermannschaften)

 

1. Platz Frie/Rahms [SVBlau-WeißA/VFLBillerbec]

2. Platz Wich - Glasen/Neumann [ESVAchim/Bör/TSVBurgdorf]

3. Platz Vogt/Kastner [TSVWestf.Wes/TSVWestf.Wes] u. Sackarendt/Sackarendt [TVIbbenbüren/TVIbbenbüren]

 

Mixed-A - (7 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Ahrens/Kramer [SCArminiaOch/SCArminiaOch]

2. Platz Ligocki/ /Kramer [SCArminiaOch/SCArminiaOch]

3. Platz Hoffmann/Schubert [SpVgg.Oldend/SVConcordiaB] und Mallek/Köster [TTCEnger/CVJMWehrendo]


Mixed-B
- (13 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Krey/Ludwig [PostSVGüters/PostSVGüters]

2. Platz Brust/Nagel [PostSVGüters/PostSVGüters]

3. Platz Woyciechowski/Hille [TSVWestf.Wes/TSVWestf.Wes] u. Schmidt/Schmidt [SV28Wissinge/SV28Wissinge]

 

Jungen - (6 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Klöcker/Woyciechowski [TTUBadOeynha/TSVWestf.Wes]

2. Platz Zeptner/Hannekotte [SCArminiaOch/SCArminiaOch]

3. Platz Werner/Michelis [SCWestfaliaK/SCWestfaliaK] u Werner/Michelis [SCWestfaliaK/SCWestfaliaK]

 

Senioren 50 - (6 Teilnehmer)

1. Platz Eiter, Dieter [TVIbbenbüren]

2. Platz Supprian, Heinz-Hermann [TTVMettingen]

3. Platz Arendt, Helmut [TSVWestf.Westerkappeln] und Keller, Ludger [TTVMettingen]

 

Schüler-A - (8 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Dohe/Rethschulte [TTCLengerich/TTCLengerich]

2. Platz Dahm/Wenzel [TTCEnger/TSVWestf.Westerkappeln]

3. Platz Moser/Schwebel [TSVWestf.Wes/TSVWestf.Wes] und Suilmann/Delfmann [PiesbergerSV/PiesbergerSV]

 

Schüler-B - (5 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Schwebel/Wenzel [TSVWestf.Wes/TSVWestf.Wes]

2. Platz Schantin/Runde [TTVMettingen/TTVMettingen]

3. Platz Buschmann/Heyen [SCSchölerber/SCSchölerber]]

 
TT-News

TT: 2. Volksbank-SummerCup 2011

Damen-A-Sieger

Auch der 2. Volksbank-Sommer-Cup war für die Tischtennis-Abteilung ein voller Erfolg. Diesmal nutzen 284 Aktive, unter anderem in 124 Zweiermannschaften, diese Veranstaltung als Vorbereitung auf die in zwei Wochen beginnende Meisterschaftssaison. Sie kamen an den drei Tagen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und traten in 17 Klassen an.

Gleich mehrere Erfolge wurden gefeiert: Bei den Jungen setzten sich Dominik Woyciechowski und der Bad Oeynhausener Verbandsligaspieler Dennis Klöcker unangefochten durch. Dieses Duo hielt im Finale ein Zweierteam von Arminia Ochtrup mit 3:0 auf Distanz. Bei den B-Schülern verwiesen die Westerkappelner Sergej Schwebel, Finn-Luca Moser und Janeiro Wenzel die Mettinger Simon Runde und Andre Schantin nach einem 3:0-Sieg, bei dem das Doppel über fünf Sätze gehen musste, auf Platz zwei.  Hier der Bericht.

TT-News

TT: Kreismeister!!!

Finn_und_SergeyBei den Tischtennis-Kreismeisterschaften ging ein Kreismeister und drei zweite Plätze an Westfalia Westerkappeln, wo 389 Spielerinnen und Spieler aus 24 der 29 Kreisvereine an den Start gingen.

Hier der Bericht

TT-News

TT: Erfolgreiche Testspiele

Die Generalprobe ist gelungen. Die 1. Herrenmannschaft setzte sich am gestrigen Abend deutlich mit 9:4 gegen Kreisligist Post SV Gütersloh durch. Bereits am Montag besiegte die 1. Jugendmannschaft Niedersachsen-Bezirksligist Blau-Weiß Hollage mit 7:3.

1._Herren_2011_12Für die erste Herrenmannschaft begann die neue Saison zunächst etwas holprig. So mussten sie den Gegnern aus Ostwestfalen zwei Doppelsiege gewähren, ehe das Ergebnis freundlicher gestaltet werden konnte. Nachdem die Westfalia mit 2:3 im Hintertreffen lag, gelangen sechs Einzelerfolge in Serie, drei davon im fünften Satz. Michael Schoppenhauer in der Mitte setzte sich im Entscheidungssatz mit 20:18 gegen einen ehemaligen Verbandsligaspieler durch. Mannschaftskapitän Sascha Mochner drehte einen 1:2 Satz- und 1:5-Punkterückstand nach Auszeit noch um und Thorsten Maier konnte gar einen 0:2-Satzrückstand noch wettmachen. Bestnoten verdiente sich Spitzenspieler Michael Franck mit zwei deutlichen Siegen im oberen Paarkreuz. Sven Häring hingegen musste der gegnerischen Nummer eins mit 0:3 den Vortritt lassen. Westerkappelns Nummer drei, Dominik Woyciechowski, überzeugte im ersten Einzel, war in seinem zweiten Spiel seinem Gegenüber bei der 2:3-Niederlage nicht ganz gewachsen. „An den Doppeln müssen wir noch arbeiten,“ so Kapitän Sascha Mochner. „Trotzdem bin ich mir sicher, dass wir am Samstag zum Saisonauftakt gegen Bezirksklassenabsteiger TTV Metelen 3 gut gerüstet sein werden!“ Die Punkte im Testspiel markierten das Doppel Franck/ Mochner, 2x Michael Franck, 1x Sven Häring, 1x Dominik Woyciechowski, 2x Michael Schoppenhauer, 1x Thorsten Maier und 1x Sascha Mochner.

Am Rande des Testspiels wurde auch bekannt, dass sich die 1. Herren auf einen weiteren Neuzugang freuen darf. Der bislang vereinslose ehemalige Verbandsligaspieler Dirk Siepmann wird die Westerkappelner ab sofort verstärken.

1._Jugend_2011_12

Ebenfalls gelungen ist das erste Spiel der 1. Jugendmannschaft gegen Blau-Weiß Hollage, das man mit 7:3 für sich entscheiden konnte. Nachdem zunächst beide Doppel gewonnen werden konnten erhöhte Dominik Woyciechowski auf 3:0. Neuzugang Jonas Möllenkamp bot in seinem ersten Einzel eine kämpferisch starke Leistung, musste sich aber mit 1:3 geschlagen geben. Ein Sieg von Philip Laumeier und eine knappe 2:3-Niederlage von Torben Wolf stellten die 4:2-Führung nach dem ersten Einzeldurchgang her. Im zweiten Durchgang sollte es dann noch besser laufen. Sowohl Woyciechowski als auch Möllenkamp und Laumeier ließen ihren Gegner keine Chance und siegten allesamt mit 3:0. Lediglich Torben Wolf hatte auch in seinem zweiten Spiel mit 1:3 das Nachsehen. „Dafür, dass die Jungs teilweise erst ein-, zweimal trainiert haben, sah das schon ganz ordentlich aus,“ so Trainer Sascha Mochner. Saisonauftakt ist in zwei Wochen bei Bezirksligaaufsteiger SC Westfalia Kinderhaus.

TT-News

TT: 4. Sieg im 4. Spiel für 1. Herren

TTHier die Spielberichte zum 4. Spieltag:


Herren-Kreisliga, Westerkappeln I – TTV Emsdetten I 9:1
Mit dem dritten 9:1-Sieg in Folge untermauerte die erste Herrenmannschaft ihren Anspruch auf Platz eins in der Tabelle. Ohne den verletzten und vermutlich noch zwei Wochen ausfallenden Sven Häring sorgten die Doppel Michael Franck/Sascha Mochner sowie Thorsten Maier/Michael Schoppenhauer mit zwei Dreisatzerfolgen für die ersten Punkte. Dominik Woyciechowski und Dirk Siepmann, die vorher noch nie gemeinsam im Doppel angetreten waren, fanden schnell zueinander und konnten das gegnerische Doppel eins letztlich im fünften Satz bezwingen. Danach bauten Franck, Siepmann, Woyciechowski und Schoppenhauer jeweils mit deutlichen 3:0-Erfolgen gegen den in Bestbesetzung angetretenen Gegner die Führung aus, ehe Maier im fünften Satz die Oberhand behielt. Beim Spielstand von 8:0 gestattete Sascha Mochner den Gästen schließlich den Ehrenpunkt, unterlag dabei jedoch in jedem Satz nur mit zwei Punkten. Wieder Michael Franck mit einem Dreisatzerfolg sorgte für die endgültige Entscheidung. Franck sowie Dirk Siepmann und Michael Schoppenhauer sind nach dem vierten Spieltag immer noch ungeschlagen, inzwischen ist das Team zudem alleiniger Tabellenführer mit einem Punkt Vorsprung auf den Zweitplatzierten Laggenbeck.

1. Kreisklasse-Herren: Leeden/Ledde II – Westerkappeln II 5:9
Einer erneut starken Leistung verdankte die zweite Herren den Sieg im Stiftsort. Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen und traten zum ersten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung an. Während Garsetz/Tietmeyer ihren Gegnern im Anfangs-Doppel nicht ganz gewachsen waren, setzten sich Wierich/Hünteler und Meyer-Köster/Kabalec jeweils sicher durch. Dem Spitzenspieler der Leedener zeigte Florian Tietmeyer im ersten Einzel anschließend mit einem 3:0-Sieg die Grenzen auf, während Daniel Garsetz seinem Gegenüber recht deutlich unterlag. Obwohl Abwehrspezialist Hubert Keller nach hartem Kampf seinem Gegenüber in fünf Sätzen den Vortritt lassen musste, drehte Oliver Wierich nach 0:2-Rückstand seine Partie in einen knappen Sieg. Roland Hünteler und Klaas Meyer-Köster erhöhten für die Gäste mit zwei ungefährdeten Siegen auf 6:3, bevor Garsetz mit 13:15 im Entscheidungssatz eine weitere Niederlage kassierte und auch Tietmeyer gegen die Nummer zwei der Gastgeber nicht zu seinem Spiel fand. Durch drei weitere ungefährdete Siege gelang dennoch im dritten Spiel der dritte Sieg, wodurch sich die Truppe um Kapitän Florian Tietmeyer oben in der Tabelle etabliert.

1. Kreisklasse-Herren: Westerkappeln III – Ladbergen II 3:9
Immer noch nicht richtig in Schwung kommt Westerkappelns Drittvertretung. Ohne den privat verhinderten Helmut Arendt konnte sich nur das dritte Doppel Jürgen Barciaga/Philip Laumeier zu Beginn durchsetzen, wohingegen Ansgar Lütke Glanemann/Jonas Petranowitsch in der Verlängerung des fünften Satzes auf der Strecke blieben. Während Lütke Glanemann danach eine deutliche Niederlage gegen die Nummer zwei der Ladberger kassierte, setzte sich Erik Moldenhauer nach starker Leistung gegen den Routinier der Gäste Helmut Stork durch und verkürzte auf 2:3. In der Folge gingen jedoch vier weitere Einzel an die Ladberger, lediglich Petranowitsch unterlag hierbei knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Den dritten Zähler für die Westerkappelner markierte Lütke Glanemann nach einem Fünfsatzerfolg gegen Stork, doch auch dieser Sieg konnte die Niederlage nicht mehr abwenden, da sowohl Moldenhauer als auch Frank Auringer ihre nachfolgenden Partien nicht positiv für ihr Team gestalten konnten.

2. Kreisklasse-Herren: VelpeSüd II - Westerkappeln IV 9:1
Nach zwei Unentschieden zu Beginn der Serie muss Westerkappelns vierte Herren den Blick nach einer erneut deutlichen Niederlage langsam in Richtung unteres Tabellendrittel richten. Die mit einer stark besetzten Truppe angetreten Gastgeber aus Velpe demonstrierten von Anfang an ihre Entschlossenheit und setzten sich in allen drei Doppeln durch. Andre Mochner und Thomas Pohlmann blieben im oberen Paarkreuz ohne Sieg, so dass die Westerkappelner einem schnellen 0:5-Rückstand hinterherlaufen mussten. Lediglich Markus Quatkemeyer an Position fünf konnte seinen Gegner niederhalten, Werner Elstrodt als auch Torben Wolf und Lars Möllenkamp hingegen scheiterten in ihren Einzeln, so dass die deutliche Niederlage nicht mehr zu verhindern war.

3. Kreisklasse-Herren: Westerkappeln V – Ibbenbüren IV 5:7
Eine unnötige Niederlage kassierte Westerkappelns fünfte Herrenmannschaft im Kampf um den Aufstieg zu Hause gegen Ibbenbüren. Frank Post und Marcel Rohde gewannen zwar das erste Doppel, dennoch gerieten die Gastgeber mit 1:4 in Rückstand. Sowohl das zweite Doppel Matthias Pieper/Pascal Averwerser als auch Pieper in seinem ersten Einzel blieben in fünf Sätzen auf der Strecke. Erst Averwerser gelang ein weiterer Erfolg, den jedoch Frank Post im Spitzenspiel gegen die Nummer eins der Gäste nicht bestätigen konnte. Nach zwei weiteren Erfolgen durch Rohde und Pieper sowie einem deutlichen Sieg von Pieper/Averwerser im ersten Abschlussdoppel, scheiterten Post/Rohde jedoch im Entscheidungssatz und verpassten so das verdiente Unentschieden.

3. Kreisklasse-Herren: TTV Mettingen V – Westerkappeln VI 7:3
Die in starker Besetzung angetreten Westerkappelner konnten in der Auswärtspartie gegen Mettingen nicht voll überzeugen und kassierten eine weitere Niederlage. Lediglich Jens Vogt verdiente sich die Bestnote und blieb in beiden Einzeln sowie im Doppel an der Seite von Tobias Kastner ungeschlagen. Die Routiniers Siegfried Piecha/Peter Goddäus waren jedoch weder im Doppel noch im Einzel ihren Gegnern gewachsen, wobei Goddäus an Position drei sein erstes Einzel und Piecha sein zweites Spiel jeweils im fünften Satz mit 9:11 verloren. Für Kastner hingegen war in beiden Partien nichts zu holen, so dass die Sechste zunächst im Tabellenkeller verbleibt.

Damen-Bezirksklasse: Westerkappeln I – GW Westkirchen 1:8
Erneut Lehrgeld mussten Westerkappelns erste Damen in der Partie gegen den Tabellenführer und Bezirksligaabsteiger aus Westkirchen zahlen. Lediglich Katharina Hille scheiterte im ersten Einzel im Entscheidungssatz, konnte jedoch in der zweiten Partie den Ehrenpunkt sichern. Anna und Gisa Lankenfeld sowie Sabrina Wilke schafften es nur zeitweise, ihre Gegnerinnen in Bedrängnis zu bringen. „Unsere Mädels schaffen es noch nicht, über ein gesamtes Match ihr volles Potential abzurufen“, schätzte Damenwart Florian Tietmeyer die Leistung ein. In der Bezirksklasse reiche es jedoch nur selten, einen Satz bärenstark zu spielen, danach aber die sich bietenden Chancen auszulassen. In den folgenden Partien kommt es zu Duellen mit Gegnerinnen auf Augenhöhe, hier sollen dann endlich die ersten Punkte eingefahren werden.

Damen-Kreisliga: Westerkappeln II – Laggenbeck II 8:4
Endlich den ersten Sieg seit längerer Zeit hat die zweite Damenmannschaft in der Kreisliga eingefahren. Mit 8:4 setzten sich Vanessa Jaspers, Vesna Meyer-Köster, Linda Garsetz und Heike Klose gegen ihre neuformierten Gegnerinnen durch. Ein besonderes Lob von Damenwart Florian Tietmeyer erhielten Jaspers an Position eins, die im Doppel und allen drei Einzeln siegreich war sowie Heike Klose, die zwei Einzelerfolge beisteuerte. Die übrigen zwei Punkte sicherten Linda Garsetz und Vesna Meyer-Köster gegen die Nummer eins der Gäste mit einem Fünfsatzerfolg. „Ein tolles Gefühl, endlich wieder einen Sieg zu feiern“, freute sich Heike Klose mit ihrem Team und hofft, dass das Durchhalten und Weitertrainieren trotz der langen Negativserie demnächst wieder belohnt wird

Jungen-Bezirksliga: Westerkappeln I – TTC Lengerich I 8:2
Stark verbessert im Vergleich zum ersten Saisonspiel präsentierten sich Westerkappelns Jungen im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Lengerich. Nach dem Gewinn der beiden Anfangsdoppel baute Dominik Woyciechowski die Führung durch einen ungefährdeten Sieg auf 3:0 aus. Während Jonas Möllenkamp und Torben Wolf ihren Gegnern nicht gewachsen waren, setzte sich Philip Laumeier souverän durch. Im zweiten Durchgang gelang den überfordert wirkenden Gästen dann kein einziger Satzgewinn mehr, so dass der Sieg auch in dieser Höhe absolut verdient war.

Schüler-Bezirksliga: Westerkappeln I – TTR Rheine I 7:3
Erneut in bärenstarker Form präsentierte sich die erste Schülermannschaft beim 7:3 Erfolg gegen Rheine. Sergej Schwebel und Finn-Luca Moser bewiesen einmal mehr ihre Klasse, siegten im Doppel genauso wie in allen Einzeln und zeichneten so für insgesamt für fünf Punkte verantwortlich. Kappelns Nummer drei Janeiro Wenzel sicherte mit zwei Fünfsatzerfolgen den Sieg, während Debütant Fabian Gavrilenko seinen Gegnern noch nicht ganz gewachsen war, aber wichtige Erfahrungen sammelte. Insgesamt festigten die Nachwuchsakteure somit ihren Platz unter den Top-Teams der Liga.

2. Kreisklasse-Schüler: Brukteria Dreierwalde - Westerkappeln II 8:0
Ohne Daniel Schonhorst kam Westerkappelns zweite Schülermannschaft in Dreierwalde unter die Räder und kassierte eine 0:8-Niederlage. Thorben Helmich, Sebastian Frehmeyer, Moritz Höptner und Leon Scheifel gewannen immerhin vier Sätze. Insbesondere die beiden Letztgenannten sammelten erste Erfahrungen im Punktspielbetrieb und sollen langsam an die Mannschaft herangeführt werden, so dass die Niederlage keine übermäßige Überraschung darstellt und hoffentlich schon nächste Woche in einen Sieg umgewandelt werden kann.

TT-News

TT: Ein Kreistitel für Westfalia

Ladbergen. Bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften ging ein Kreismeister und drei zweite Plätze an Westfalia Westerkappeln, wo 389 Spielerinnen und Spieler aus 24 der 29 Kreisvereine an den Start gingen.

Herzlichen Glückwunsch!

Finn_und_Sergey
Westfalia-Duell: Finn-Luca Moser (links) besiegte seinen Vereinskollegen Sergej Schwebel im B-Schüler-Final
 

Bis ins Endspiel drangen im Jungen-Doppel auch die Westerkappelner Dominik Woyciechwoski und Jonas Möllenkamp vor. Sie mussten jedoch Frederik Erpenstein von TTR Rheine, der ebenfalls im Einzel triumphierte, und Dominik Winkler (TuS Recke) mit 3:0 den Vortritt lassen. Im Halbfinale hatte das Duo des TSV Westfalia, das in der Einzelkonkurrenz nicht über das Achtelfinale hinauskam, einer Kombination von Arminia Ochtrup mit 3:0 das Nachsehen gegeben.

Bei den B-Schülern setzte sich unter 34 Konkurrenten am Ende überraschend Finn-Luca Moser von Westfalia Westerkappeln gegen seinen Teamkameraden Sergej Schwebel nach sehenswerten Ballwechseln im fünften Satz mit 11:9 durch. Während Schwebel im Viertelfinale den favorisierten Noah Böschemeyer (TTV Mettingen) 3:0 ausschaltete, bezwang Moser in dieser Runde den Mettinger Andre Schantin und danach Henri Dohe aus Lengerich.

Im Doppel zogen die beiden Westerkappelner jedoch im Finale gegen Noah Böschemeyer/Marius Aulkemeyer aus Mettingen nach dem Gewinn des ersten Satzes mit 1:3 den Kürzeren. Bei den A-Schülern landeten sie einen Tag später im Doppel wie auch Böschemeyer, der sich im Einzel an Schwebel in vier Sätzen revanchierte, auf Rang drei. Sie waren letztlich Schreiner/Fernströning aus Wettringen nicht ganz gewachsen.

 

 

TT-News

TT: Bezirksliga-Schüler weiter ungeschlagen

ttintheworldHier gehts zu den aktuellen Berichten:

Herren-Kreisliga, TTR Rheine 3 – Westerkappeln 1 5:9
Als erster richtiger Härtetest erwies sich die Auswärtsbegegnung in Rheine für unsere 1. Herrenmannschaft. Nachdem zu Beginn zwei Doppel verloren gingen (Siepmann/ Woyciechowski und Franck/ Mochner) und nur Schoppenhauer/ Maier gewinnen konnten, lief das Team um Kapitän Sascha Mochner zunächst unerwartet einem Rückstand hinterher. Vier ungefährdete Erfolge von Michael Franck und Dirk Siepmann im oberen Paarkreuz, sowie zwei Siege von Dominik Woyciechowski in der Mitte brachten dann die Wende. Thorsten Maier und Sascha Mochner rundeten den Erfolg mit zwei knappen 3:2-Satzsiegen ab. Lediglich Maier (gegen die Nummer sechs) und Michael Schoppenhauer, der beide Einzel im mittleren Paarkreuz verloren geben musste, gestalteten dem Gegner noch Punktgewinne. Mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel steht die Mannschaft weiterhin auf Platz eins der Tabelle. Am kommenden Samstag gastiert bereits um 14 Uhr der SVC Laggenbeck in Westerkappeln.

1. Herren-Kreisklasse, Westerkappeln 2 – TuS Recke 2 9:12._Herren_2011_12
Gegen einen mit vier Ersatzspielern angetretenen Gegner hatte die zweite Herrenmannschaft überhaupt keine Probleme. Nach dem Gewinn der drei Anfangsdoppel gab lediglich Daniel Garsetz an der Spitze einen Punkt ab. Im weiteren Verlauf überließen Garsetz, Florian Tietmeyer, Oliver Wierich, Hubert Keller, Klaas Meyer-Köster und Marian Kabalec den Reckern lediglich noch zwei einzelne Sätze. Nach vier Siegen zu Beginn der Saison thront auch die zweite Mannschaft an der Tabellenspitze. Am nächsten Samstag kommt es zum Duell mit Kreisligaabsteiger SVB Dreierwalde.

 

 

 

 

1. Herren-Kreisklasse, TTC Lengerich 3 – Westerkappeln 3 7:9
Den ersten Saisonsieg feierte die 3. Herrenmannschaft beim Auswärtsspiel bei Mitaufsteiger TTC Lengerich 3. Ausschlaggebend für die ersten Punkte war ein stark aufspielenden oberes Paarkreuz mit Ansgar Lütke Glanemann und Erik Moldenhauer, die insgesamt drei Einzel für sich entscheiden konnten. Ebenfalls groß aufgetrupft hat Jugendspieler Philip Laumeier, der an Position 6 zwei sichere Einzelerfolge nach Hause brachte. Philip Simon und Jürgen Barciaga (je ein Sieg) sowie das Doppel Simon/ Laumeier sorgten dafür, dass das Spiel bis zum Ende ausgeglichen war und ins entscheidende Doppel gehen sollte. Hier behielten Ansgar Lütke Glanemann und Jürgen Barciaga ihre Nerven und siegten knapp mit 11:8 im fünften Satz. Kommende Woche kommt es zum Duell mit dem Tabellenletzten BSV Leeden/ Ledde 2.

Damen Bezirksklasse, SV Dickenberg 1 – Westerkappeln 1 8:1

Eine weitere deutliche Niederlage kassierte unsere erste Damenmannschaft in der Bezirksklasse. Anna Lankenfeld rettete bei Spielstand von 0:5 den Ehrenpunkt. Insgesamt konnten nur acht Sätze gewonnen werden. Nach der Niederlage gegen den direkten Konkurrenten in Kampf um den Klassenerhalt ist das erhoffte Ziel „Nichtabstieg“ vorerst in weite Ferne gerückt.

 

1._Jugend_2011_12

Jugend Bezirksliga
Westerkappeln 1 – Arm. Appelhülsen 1 7:3

Im nachverlegten Spiel gegen den Nottulner Satdtteilclub bestand nie die Gefahr einer Niederlage. Dominik Woyciechowski agierte gewohnt souverän und holte zwei Punkte im oberen Paarkreuz. Mit den gleichen Ergebnissen stellte Jonas Möllenkamp die Weichen auf Sieg. Jeweils einen Zähler markierten Philip Laumeier und Torben Wolf sowie das Doppel Woyciechowski/ Möllenkamp.

 

 

TuS Recke 1 – Westerkappeln 1 3:7
Nach zwei Doppelerfolgen zu Beginn der Partie konnte nur Dominik Woyciechowski sein erstes Einzel für sich entscheiden, so dass das Spiel bis zum Spielstand von 3:3 ausgeglichen war. Im zweiten Einzeldurchgang zeigten sich unsere Jungs dann deutlich verbessert und gaben nur noch zwei Sätze ab. Zwei Doppel, Dominik Woyciechowski (2), Jonas Möllenkamp (1), Philip Laumeier (1) und Torben Wolf (1) markierten die Punkte zum dritten Saisonsieg im vierten Spiel. Mit Platz 4 stehen die Jungs momentan wie anvisiert im oberen Mittelfeld, punktgleich mit dem Drittplatzierten SC Arminia Ochtrup 2.

 

Schüler Bezirksliga, 1. FC Gievenbeck 1 – Westerkappeln 1 5:5Sergej_Schwebel
Das erneut ohne Falko Hübner angetretene junge Schülerteam bleibt nach dem Unentschieden im Münsteraner Stadtteil auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen. Nach einem 1:1 durch die Doppel konnte Sergej Schwebel zweimal im fünften Satz die Oberhand behalten und ist weiter im oberen Paarkreuz noch ungeschlagen. Zwei 3:1-Siege feierte Abwehrspieler Janeiro Wenzel, der auch noch keines seiner bisherigen sechs Spiele verloren hat. Ersatzspieler Fabian Gavrilenko war seinen Gegnern noch nicht ganz gewachsen. Einen schwarzen Tag erwischte auch unsere Nummer zwei Finn-Luca Moser, der mit 2:3 und 1:3 unterlegen war. Mit dem aktuellen fünften Tabellenplatz besteht immer noch Kontakt zu Platz drei, der aktuell vom TuS Hiltrup belegt wird. Bei einem Spiel weniger und zwei Punkten Rückstand ist für unsere Jungs noch was drin.

TT-News
  1. TT: 3. Herren verschafft sich Luft im Abstiegskampf
  2. TT: Erfolge in Rödinghausen
  3. TT: 1. Herren und 2. Herren im Gleichmarsch
  4. TT: Herren weiter auf Kurs
  5. TT: : Sehr erfolgreiches Wochenende
  6. TT: Tischtennis: Hinrundenbilanz 2011/ 2012
  7. TT: HERBSTMEISTER! 1. Tischtennis-Herren überwintern auf Platz 1!
  8. TT: : Finn-Luca Moser neuer „Nikolaus“!
  9. TT: Minimeisterschaften 7.1.2012,
  10. TT: : Vereinsmeisterschaften

TT-News Beitragsanzahl:  448

Seite 53 von 59

  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

 

KreissparkasseGIFBanner.gif 

Vielen Dank gilt unseren Sponsoren:

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklaerung
  • Nur für Mitglieder: Login / Logout
  • Suche
  • Bilder-Galerien
© 2025 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V.

Bitte gib uns ein Feedback.. Vielen Dank.

QRCode für Feedbackumfrage zur Internetseite 2

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Sign In
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Mailkontakt
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Sportarten
    • Badminton
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Tennis
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  • info@westfalia-westerkappeln.de