Durch einen weiteren ungefährdeten 9:3 Erfolg über das zweitbeste Rückrundenteam, den SV Dickenberg, sicherte sich die erste Herrenmannschaft bereits vier Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse.
stehend v.l.: Dirk Siepmann, Michael Schoppenhauer, Dominik Woyciechowski
hockend v.l.: Michael Franck, Thorsten Maier, Sascha Mochner
Durch den erneut krankheitsbedingten Ausfall von Michael Schoppenhauer musste Mannschaftskapitän noch kurzfristig umplanen. Mit Thomas Pohlmann kam somit erstmals ein Spieler aus der vierten Mannschaft zum Einsatz.
Nach einer 2:1 Führung durch die Doppel kam es zum ersten Duell unserer Spitzenspieler mit der Nummer eins der Gäste, Heinz Moll, der bereits in der Verbandsliga aufschlug. Dirk Siepmann hatte hier einige Gegenwehr zu brechen und setzte sich letztlich knapp mit 14:12 im fünften Satz durch. Überraschend in eine Niederlage einwilligen musste Jugendspieler Dominik Woyciechowski beim 1:3 gegen Tibor Bauschulte. Ersatzspieler Thomas Pohlmann zeigte eine solide Leistung, konnte den erfahrenen Holger Tietmeier dennoch nicht bezwingen und verlor ebenfalls mit 1:3. In der Folge war nur noch das Spiel von Thorsten Maier gegen Ulrich Kämmer in der Mitte von Spannung geprägt. Nach Abwehr von zwei Matchbällen im vierten Satz konnter der Westerkappelner Akteur seinen Gegenüber noch mit 3:2 niederringen. Sascha Mochner hatte mit seinem Gegner ebenso wenig Probleme wie Dirk Siepmann und Dominik Woyciechowski in ihren zweiten Einzeln. Spitzenspieler Michael Franck zeigte noch mal seine ganze Klasse und überlies weder Dirk Mattai noch dem ehemaligen Verbandsligaspieler Heinz Moll einen Satz.
„Oberstes Ziel für die letzten vier Saisonspiele ist, auch diese Begegnungen noch zu gewinnen und ohne Punktverlust in die Bezirksklasse aufzusteigen,“ so Mannschaftskapitän Sascha Mochner.

Herren 1. Kreisklasse, TuS Recke 2 – Westerkappeln 3 9:4
Schüler Bezirksliga, TTV Mettingen – Westerkappeln 1 5:5
Besser lief es für den ebenfalls zwölfjährigen Finn-Luca Moser. Nach ebenfalls nur einer Niederlage in der Vorrunde zog das aufstrebende Westerkappelner Talent in die Zwischenrunde ein. Nach einem knappen 3:2-Erfolg gegen Oliver Rupprecht (SC Union Lüdinghausen) behielt Moser auch gegen Philip Asselmann (Jugend Merfeld) mit 3:0 die Oberhand. Im abschließenden Gruppenspiel reichten die Kräfte gegen Defensivspieler Lennart Küpers (TV Borken) nicht mehr aus und Finn-Luca musste in eine 1:3-Niederlage einwilligen. Trotzdem langte es in der Endabrechnung für den ersten Platz in der Zwischenrunde, der zur Teilnahme an der Endrangliste am 02.06. in Münster/ Kinderhaus berechtigt. "Dass Finn schon in seinem ersten Jahr in der höchsten Schüler-Altersklasse zu den zwölf Besten des Bezirks Münster gehört, ist einfach geil", so Trainer Sascha Mochner. "Aber auch die Leistung von Sergej sollte man nicht vergessen! Auch er hat heute echt klasse gespielt"!
„Nach dem Aufstieg ist vor der neuen Saison“, erklärte Spartenleiter Werner Elstrodt am vergangenen Mittwochabend bei der Abteilungsversammlung der Tischtennissparte von Westfalia Westerkappeln. Daher stand neben zwei Ehrungen nach den Aufstiegsfeierlichkeiten nun bereits die Planung der Spielzeit 2012/2013 im Blickpunkt.
In Lippstadt traten mit Dominik Woyciechowski und Erik Moldenhauer, sowie Sascha Mochner und Oliver Wierich zwei Teams der Westfalia im Mannschaftswettbewerb an. Nach überzeugenden Leistungen in der Vorrunde erreichten beide Kombinationen das Achtelfinale. Bis zur Vorschlussrunde sollte sich an den souveränen Auftritten der Westerkappelner auch nichts ändern. Beide Teams schlugen auf dem Weg ins Halbfinale diverse Bezirksklassespieler und zogen somit verdient in die Runde der letzten vier ein. Dominik Woyciechowski und Erik Moldenhauer hatten hier jedoch ihre Grenzen erreicht. Mit 1:3 mussten sie sich ihren Gegnern aus Castrop-Rauxel geschlagen und somit mit dem dritten Platz zufrieden geben. Besser lief es für Sascha Mochner und Oliver Wierich. Gegen eine Kombination des TuS Bruchhausen siegten die beiden glatt mit 3:0 und zogen unerwartet ins Endspiel ein. Hier erwies sich das Doppel als entscheidende Begegnung. Nachdem Sascha Mochner mit 11:9 im fünften Satz gegen einen ehemaligen Landesligaspieler siegte, unterlag Oliver Wierich seinerseits glatt in drei Sätzen. Im anschließenden Doppel konnten die Westerkappelner ihre Stärken nicht ausspielen und mussten in eine 1:3-Niederlage einwilligen. Danach schlug Mochner zwar die gegnerische Nummer zwei mit 3:0, Wierich hatte am Ende leider knapp mit 8:11 im fünften Satz das Nachsehen, so dass am Ende der 2. Platz zu Buche stand.
