TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mailkontakt
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • SportSportarten
    • Badminton
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Tischtennis

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.

Tischtennis

TT: 1. Herren ist Meister

Durch einen weiteren ungefährdeten 9:3 Erfolg über das zweitbeste Rückrundenteam, den SV Dickenberg, sicherte sich die erste Herrenmannschaft bereits vier Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse.
1._Herren_Rueckserie_2011_12






 

 

 

 

 

 

 

 

stehend v.l.: Dirk Siepmann, Michael Schoppenhauer, Dominik Woyciechowski
hockend v.l.: Michael Franck, Thorsten Maier, Sascha Mochner

Durch den erneut krankheitsbedingten Ausfall von Michael Schoppenhauer musste Mannschaftskapitän noch kurzfristig umplanen. Mit Thomas Pohlmann kam somit erstmals ein Spieler aus der vierten Mannschaft zum Einsatz.
Nach einer 2:1 Führung durch die Doppel kam es zum ersten Duell unserer Spitzenspieler mit der Nummer eins der Gäste, Heinz Moll, der bereits in der Verbandsliga aufschlug. Dirk Siepmann hatte hier einige Gegenwehr zu brechen und setzte sich letztlich knapp mit 14:12 im fünften Satz durch. Überraschend in eine Niederlage einwilligen musste Jugendspieler Dominik Woyciechowski beim 1:3 gegen Tibor Bauschulte. Ersatzspieler Thomas Pohlmann zeigte eine solide Leistung, konnte den erfahrenen Holger Tietmeier dennoch nicht bezwingen und verlor ebenfalls mit 1:3. In der Folge war nur noch das Spiel von Thorsten Maier gegen Ulrich Kämmer in der Mitte von Spannung geprägt. Nach Abwehr von zwei Matchbällen im vierten Satz konnter der Westerkappelner Akteur seinen Gegenüber noch mit 3:2 niederringen. Sascha Mochner hatte mit seinem Gegner ebenso wenig Probleme wie Dirk Siepmann und Dominik Woyciechowski in ihren zweiten Einzeln. Spitzenspieler Michael Franck zeigte noch mal seine ganze Klasse und überlies weder Dirk Mattai noch dem ehemaligen Verbandsligaspieler Heinz Moll einen Satz.
„Oberstes Ziel für die letzten vier Saisonspiele ist, auch diese Begegnungen noch zu gewinnen und ohne Punktverlust in die Bezirksklasse aufzusteigen,“ so Mannschaftskapitän Sascha Mochner.

 

TT-News

TT: 2. Herren wieder Tabellenführer

2._Herren_2011_12

Nachdem die erste Herrenmannschaft bereits am vergangenen Wochenende das Ziel Aufstieg verwirklichen konnte, sicherte sich die Drittvertretung trotz eine Niederlage den erhofften Klassenerhalt. Die zweite Herren rückten hingegen am vorletzten Spieltag wieder auf den ersten Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse.

Die 2. Herrenmannschaft steht kurz vor dem Aufstieg in die Kreisliga.

Herren Kreisliga, ETuS Rheine 2 – Westerkappeln 1 0:9
Quasi ohne Gegenwehr ergaben sich die Gastgeber aus Rheine ihrem Schicksal. Nach gerade einmal 80 Minuten war das Spiel bereits beendet und die Westerkappelner konnten den 19 Erfolg in dieser Spielzeit feiern. Lediglich Dominik Woyciechowski und Sascha Mochner im Doppel sowie Michael Schoppenhauer in seinem Einzel mussten über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen - alle weiteren Spiele wurden souverän gewonnen. Am kommenden Samstag kommt es in Westerkappeln zum Ortsderby gegen den SC Velpe Süd.

Herren 1. Kreisklasse, Westerkappeln 2 – TTC Lengerich 3 9:1
Die Tabellenführung vom TTV Mettingen zurückerobert hat sich die zweite Mannschaft mit einem klaren 9:1-Erfolg gegen den TTC Lengerich 3. Nach den gewohnt starken Auftritten der Doppel überließ lediglich Daniel Garsetz den Spitzenspieler der Gäste den Ehrenpunkt. Florian Tietmeyer, der im oberen Paarkreuz beide Spiele im fünften Satz für sich entschied, Hubert Keller, Marian Kabalec, Klaas Meyer-Köster und Ersatzspieler Roland Hünteler ließen in der Folge nichts mehr anbrennen und machen den klaren Erfolg fest. Vor dem letzten Saisonspiel in Laggenbeck am kommenden Samstag steht die zweite Herrenmannschaft punktgleich mit der Drittvertretung des TTV Mettingen auf dem ersten Tabellenplatz. Lediglich ein einzelnes Spiel Vorsprung haben Tietmeyer und Co. auf den Zweitplatzierten. Darum heißt es nun: erneut deutlich gewinnen und hoffen, dass die eigene dritte Mannschaft Schützenhilfe gegen Mettingen leistet, damit am Samstagabend die Meister- und Aufstiegsfeier stattfinden kann!


Philip_Laumeier_2Herren 1. Kreisklasse, TuS Recke 2 – Westerkappeln 3 9:4
Ohne Spitzenspieler Roland Hünteler, der in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kam, war für die dritte Herrenmannschaft in Recke nichts zu holen. Erik Moldenhauer und Ansgar Lütke Glanemann waren ihren Gegenüber an der Spitze nicht gewachsen, auch Frank Auringer in der Mitte konnte sich nicht in die Punkteliste eintragen. Philip Laumeier an Position drei mit zwei Einzelerfolgen und der 11-jährige Ersatzspieler Finn-Luca Moser sowie das Doppel Auringer/ Moser konnten die Niederlage in Grenzen halten. Trotz der Niederlage konnten die Jungs den Klassenerhalt feiern, da zeitgleich auch die schlechter platzierten Lengericher (1:9 in Westerkappeln 2) und Leeden/ Leede (3:9 gegen Dreierwalde) ihre Spiele verloren. Im abschließenden Saisonspiel am Samstag gegen Mettingen 3 geht es nun darum möglichst viele Punkte zu sammeln und die zweite Mannschaft zum Meistertitel verhelfen.

 

 

Damen Bezirksklasse, Westerkappeln 1 – TTV Emsdetten 3:8
Nach dem 18. Spieltag ist das Abenteuer Bezirksklasse für die erste Damenmannschaft nach nur einer Spielzeit wieder beendet. Mit lediglich zwei Punkten steigt das Team um Katharina Hille, Sabrina Wilke, Anna und Gisa Lankenfeld als abgeschlagener Tabellenletzer in die Kreisliga ab. Im letzten Saisonspiel gegen den Tabellenvorletzten sicherten Katharina Hille (2) und Gisa Lankenfeld (1) mit ihren Einzelsiegen die einzigen Punkte. In der kommenden Saison geht es nun darum, eine schlagfertige Truppe zusammenzustellen, um den sofortigen Wiederaufstieg anpeilen zu können.

 

Jugend Bezirksliga, TTV Emsdetten 1 – Westerkappeln 1 3:7
Auch ohne Spitzenspieler Dominik Woyciechowski und Jonas Möllenkamp sicherte sich das erste Jugendteam beim Drittletzten aus Emsdetten den zwölften Saisonsieg. Ausschlaggebend für den Erfolg waren zwei knappe Fünfsatzsiege von Philip Laumeier an der Spitze. Die Ersatzspieler Finn-Luca Moser (2) und Lars Möllenkamp (1) sowie zwei Doppel zu Beginn der Partie machten mit ihren Erfolgen den Sieg perfekt. Im letzten Saisonspiel gastiert der als Absteiger feststehende Tabellenletzte TuS Altenberge in der Westerkappelner Zweifachhalle. Hier gilt es, den guten dritten Tabellenplatz endgültig und Dach und Fach zu bringen.

 

Jugend 1. Kreisklasse, Westerkappeln 2 – SV Dickenberg 2 8:1
Als Meister der 1. Kreisklasse steht die 2. Jugendmannschaft fest. Mit sechs Punkten Vorsprung geht die bezirksligaerfahrene Truppe ins letzte Saisonspiel bei Vizemeister DJK Gravenhorst 1. Gegen den SV Dickenberg überließ lediglich Ersatzspieler Yannick Viehweider den Gästen den Ehrenpunkt. Lars Möllenkamp, Jan-Philipp Simon und Deniz Kirzuk hatten mit ihren Gegnern keinerlei Probleme und gaben keinen einzigen Satz ab. Nun geht’s im abschließenden Spiel darum, die „weiße Weste“ zu behalten und verlustpunktfrei Meister zu werden.


Doppel_Schwebel_und_Moser_2Schüler Bezirksliga, TTV Mettingen – Westerkappeln 1 5:5
Trotz des Ausfalls der beiden Stammspieler Janeiro Wenzel und Daniel Schonhorst reichte es für den Westerkappelner Nachwuchs zu einem Unentschieden im Nachbarschaftsduell mit dem TTV Mettingen. Sergej Schwebel und Finn-Luca Moser sicherten mit vier Einzelerfolgen im oberen Paarkreuz sowie mit dem Sieg im gemeinsamen Doppel für die fünf Westerkappelner Spielgewinne. Die Ersatzspieler Fabian Gavrilenko und Justin Miller konnte mit ihren Gegenspielern nicht ganz mithalten und mussten sich jeweils geschlagen geben. Durch den Punktgewinn können die jungen Westerkappelner im letzten Spiel gegen den Tabellenvorletzten aus Senden noch auf den fünften Rang klettern.

Finn-Luca Moser und Sergej Schwebel sicherten das 5:5 in Mettingen.

TT-News

TT: Auch die 2. Herren steigt auf!!!

Nachdem die erste Herrenmannschaft mit einem Derbysieg gegen den SC Velpe Süd für den endgültigen Abstieg des Ortsnachbarn sorgte, schaffte die zweite Mannschaft in einem wahren Herzschlagfinale am letzten Spieltag auch durch Hilfe der eigenen Dritten den erhofften Aufstieg in die Kreisliga.

Herren-Kreisliga, Westerkappeln I – SC VelpeSüd 9:2

2._Herren_2011_12

Die in Bestbesetzung angetretene erste Herren feierte im zwanzigsten Saisonspiel den zwanzigsten Erfolg. Lediglich zu Beginn der Partie wirkten die beiden Doppel Michael Franck/Dirk Siepmann sowie Sascha Mochner/Dominik Woyciechowski etwas unkonzentriert und scheiterten jeweils in vier Sätzen an ihren Gegnern. Die ehemaligen Velper Thorsten Maier/Michael Schoppenhauer ließen ihren jungen Gegnern keine Chance und holten den ersten Punkt für die Westfalia. In der Folge tat sich lediglich Dirk Siepmann bei seinen beiden Siegen etwas schwer und musste jeweils über fünf Sätze gehen, während seine Mannschaftskameraden klare Erfolge einfuhren. Während die Velper nach vielen Jahren Kreisliga nun den bitteren Gang in die erste Kreisklasse antreten müssen, geht es für die Truppe um Kapitän Mochner nach dem schon feststehenden Aufstieg in die Bezirksklasse noch darum, die makellose Bilanz zu verteidigen.

1. Kreisklasse-Herren, SVC Laggenbeck - Westerkappeln II 2:9


In einem wahren Nervenkrimi war für die zweite Herren weniger der grundsätzliche Sieg gegen die ersatzgeschwächten Gastgeber entscheidend, sondern vielmehr die Höhe und das Ergebnis der Partie Westerkappeln III gegen Mettingen III. Mit nur einem Spiel Vorsprung gegenüber den Mettingern auf dem zweiten Tabellenplatz ging es um jeden gewonnenen und verlorenen Satz. Hubert Keller und Florian Tietmeyer machten die Aufstiegsfrage durch ihre Niederlagen noch einmal spannend, da gleichzeitig Mettingen III 9:1 gegen Westerkappeln III gewann. Oliver Wierich, Daniel Garsetz, Klaas Meyer-Köster und Marian Kabalec hingegen hielten ihre Gegner in Schach. Bei Punkt- und Spielgleichheit in der Abschlusstabelle musste das Satzverhältnis entscheiden. Hier hatte die zweite Herren von Westfalia auf Grund von zehn mehr gewonnenen Sätzen über die gesamte Saison die Nase vorn und sicherte sich so den direkten Aufstieg, während die Mettinger noch über die Relegation den Aufstieg in die Kreisliga erreichen können. Das ausgegebene Saisonziel, ein Platz unter den ersten drei in der Tabelle, wurde damit mehr als erreicht, obwohl immer wieder krankheitsbedingte Ausfälle kompensiert werden mussten. „Insgesamt war es eine sehr spannende und anstrengende Saison, in der sich der Glücklichere durchgesetzt hat“, meinte Kapitän Florian Tietmeyer. Ein Dankeschön sprach Tietmeyer ebenfalls an die Ersatzspieler aus unteren Mannschaften und Sascha Mochner von der ersten Herrenmannschaft aus, die sich bei kurzfristigen Ausfällen in den Dienst des Vereins gestellt hatten und teilweise sogar zwei- oder dreimal an einem Wochenende an Meisterschaftsspielen teilnahmen. „Nur auf Grund dieses Zusammenhaltes in der gesamten Abteilung haben wir unser Ziel erreicht“, lobte Tietmeyer.

1. Kreisklasse-Herren, Westerkappeln III – Mettingen III 1:9
Ein gewonnenes Doppel durch Erik Moldenhauer/Philip Laumeier war der einzige Punkt, den die dritte Mannschaft dem Vizemeister aus Mettingen nach dem schon feststehenden Klassenerhalt abnehmen konnte. Roland Hünteler sowie Laumeier scheiterten in ihren Einzeln zwar erst in der Verlängerung des fünften Satzes, jedoch reichte genau dieses eine Spiel aus, um der zweiten Herren zur Meisterschaft zu verhelfen. Ansgar Lütke Glanemann, Erik Moldenhauer, Helmut Arendt sowie Frank Auringer waren ihren Einzeln jedoch chancenlos. Bei einer standesgemäßen Meisterfeier am Samstagabend feierten zweite und dritte Herren dann ausgiebig das Erreichen der Saisonziele.



TT-News

TT: Riesenerfolg für Finn-Luca Moser


Sinn_und_Sergej_Mai12Am heutigen Samstagnachmittag fand in Dorsten (Ruhrgebiet) die
Ranglistenqualifikation der A-Schüler auf Bezirksebene statt.
In der Gruppe für 12 bis 14jährige scheiterete Sergej Schwebel zwar in der Zwischenrunde unglücklich, sein Mannschaftskollege Finn-Luca Moser erreichte nach Top-Leistungen aber die Endrunde!






Finn-Luca Moser & Sergej Schwebel



Sergej_Schwebel_Mai12_2
Mit insgesamt vier Siegen bei nur einer Niederlage belegte der zwölfjährige Sergej Schwebel den zweiten Platz in der Vorrunde. Im ersten Spiel der Zwischenrunde gelang ihm dann mit einem 3:1-Erfolg gegen Jugendbezirksligaspieler Niklas Kandzia von TuRa Bergkamen eine Riesenüberraschung, die er in den folgenden beiden Begegnungen jedoch leider nicht vergolden konnte. Zwei glatte 0:3-Niederlagen gegen Henrik Adamek (Schalke 04) und Yannick Flehmig (Arminia Ochtrup) bedeuteten am Ende das unglückliche Ausscheiden und leider keine Endranglistenqualifikation.

Finn-Luca_Moser_Mai12Besser lief es für den ebenfalls zwölfjährigen Finn-Luca Moser. Nach ebenfalls nur einer Niederlage in der Vorrunde zog das aufstrebende Westerkappelner Talent in die Zwischenrunde ein. Nach einem knappen 3:2-Erfolg gegen Oliver Rupprecht (SC Union Lüdinghausen) behielt Moser auch gegen Philip Asselmann (Jugend Merfeld) mit 3:0 die Oberhand. Im abschließenden Gruppenspiel reichten die Kräfte gegen Defensivspieler Lennart Küpers (TV Borken) nicht mehr aus und Finn-Luca musste in eine 1:3-Niederlage einwilligen. Trotzdem langte es in der Endabrechnung für den ersten Platz in der Zwischenrunde, der zur Teilnahme an der Endrangliste am 02.06. in Münster/ Kinderhaus berechtigt. "Dass Finn schon in seinem ersten Jahr in der höchsten Schüler-Altersklasse zu den zwölf Besten des Bezirks Münster gehört, ist einfach geil", so Trainer Sascha Mochner. "Aber auch die Leistung von Sergej sollte man nicht vergessen! Auch er hat heute echt klasse gespielt"!
Das Schönste ist jedoch: Die beiden können noch zwei weitere Jahre in dieser Altersklasse starten. Die Konkurrenz sollte gewarnt sein...

TT-News

TT: Abteilungsversammlung 2012

TT_Bild_neu„Nach dem Aufstieg ist vor der neuen Saison“, erklärte Spartenleiter Werner Elstrodt am vergangenen Mittwochabend bei der Abteilungsversammlung der Tischtennissparte von Westfalia Westerkappeln. Daher stand neben zwei Ehrungen nach den Aufstiegsfeierlichkeiten nun bereits die Planung der Spielzeit 2012/2013 im Blickpunkt.
Zunächst blickte Elstrodt jedoch auf die fast in allen Spielklassen abgeschlossene Saison zurück. Die erste Herren steht bereits seit drei Wochen als Meister der Kreisliga und Aufsteiger in die Bezirksklasse fest. „Wir hoffen, auch nach den letzten beiden noch ausstehenden Partien verlustpunktfrei oben zu stehen“, beschrieb Kapitän Sascha Mochner das noch zu erreichende Ziel. Außerdem sicherten sich Michael Franck, Dirk Siepmann und Dominik Woyciechowski den Kreis- und Bezirkspokal für Kreisligamannschaften und haben nun gute Möglichkeiten, den Verbandspokal zu gewinnen.

Die Zweitvertretung schaffte am letzten Spieltag in einem Herzschlagfinale den Aufstieg in die Kreisliga, am Ende war die Truppe um Florian Tietmeyer ganze zehn Sätze besser als Konkurrent Mettingen und sicherte sich so den Meistertitel. Zudem erreichten die dritte und vierte Mannschaft das jeweilige Saisonziel Klassenerhalt, lediglich die fünfte Herren schaffte es nicht, den avisierten dritten Platz in der dritten Kreisklasse zu belegen und die erste Damenmannschaft musste nach nur einem Jahr wieder aus der Bezirksklasse absteigen. „In der Zusammenschau der fast abgelaufenen Saison mit dem zum zweiten Mal erfolgreich ausgerichteten Tischtennis-Summer-Cup für Spieler aus Niedersachsen, NRW, Hamburg und Bremen war das dennoch die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte, darauf können wir alle sehr stolz sein“, lobte Elstrodt.

Besonders erfreulich sei zudem die weiterhin hervorragende Nachwuchsarbeit, die im Altkreis Tecklenburg mit keinem anderen Verein vergleichbar ist, erläuterte Jugendwart Sascha Mochner. Die erste Jugend belegte in der Bezirksliga den dritten Platz, die erste Schülermannschaft schloss die Serie in ihrem ersten Jahr auf Bezirksebene auf Platz fünf ab. Justin Miller wurde zudem Mini-Kreismeister, Sergej Schwebel und Finn-Luca Moser sicherten sich diverse Titel in ihrer Alterklasse, darunter den Kreispokalsieg, den Kreisranglisten- und Kreismeistertitel sowie einige weitere Turniersiege.

Nach der schnellen Wiederwahl aller Verantwortlichen richtete Elstrodt den Blick auf die kommende Serie, in der es ähnlich erfolgreich weiter gehen soll. Die erste Herrenmannschaft tritt in unveränderter Besetzung in der Bezirksklasse mit dem Ziel an, einen Platz unter den ersten dreien in der Tabelle zu erreichen. Für die zweite Herren zählt hingegen nur der Klassenerhalt. Zudem stehen bereits fünf Neuzugänge fest. Da sich die Tischtennisabteilung des benachbarten SV Büren mangels Spielern auflöst, stoßen auf eigenen Wunsch fünf Akteure zur Westfalia.

Zum Abschluss der Versammlung lobte der Kassierer des Gesamtvereins, Kai Munsberg, die Abteilung für gutes Wirtschaften, so dass unter dem Strich eine Kostendeckung erzielt werden konnte. Danach oblag es dem Spartenleiter noch, zwei Ehrungen vorzunehmen. Bei der unter allen Tischtennisspielern der Abteilung erstmals durchgeführten Wahl zum Tischtennissportler des Jahres siegte Dominik Woyciechowski vor Sascha Mochner. Dieser hatte jedoch keinen Grund, um lange Trübsal zu blasen, erhielt er doch kurz darauf von Elstrodt noch eine Trophäe für 15-jähriges herausragendes Engagement in der Tischtennisabteilung.

Ehrung_Wusel_und_Sascha

Geehrt als Sportler des Jahres wurde das Westerkappelner Eigengewächs
Dominik Woyciechowski (rechts), als Dank für herausragendes Engagement
in der Tischtennisabteilung erhielt Sascha Mochner zudem eine Trophäe.

TT-News

TT: Erfolgreiche Turnierteilnahmen

Bereits vor zwei Wochen nahmen zwei Zweier-Teams der Westfalia an den 13. Lippstädter Stadtmeisterschaften teil. Mit einem dritten und einem zweiten Platz konnte man mehr als zufrieden sein. Ebenfalls Dritte wurden unsere Bezirksligaschüler bei den Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften am vergangenen Sonntag in Lüdinghausen.

 

Sascha_Mochner1In Lippstadt traten mit Dominik Woyciechowski und Erik Moldenhauer, sowie Sascha Mochner und Oliver Wierich zwei Teams der Westfalia im Mannschaftswettbewerb an. Nach überzeugenden Leistungen in der Vorrunde erreichten beide Kombinationen das Achtelfinale. Bis zur Vorschlussrunde sollte sich an den souveränen Auftritten der Westerkappelner auch nichts ändern. Beide Teams schlugen auf dem Weg ins Halbfinale diverse Bezirksklassespieler und zogen somit verdient in die Runde der letzten vier ein. Dominik Woyciechowski und Erik Moldenhauer hatten hier jedoch ihre Grenzen erreicht. Mit 1:3 mussten sie sich ihren Gegnern aus Castrop-Rauxel geschlagen und somit mit dem dritten Platz zufrieden geben. Besser lief es für Sascha Mochner und Oliver Wierich. Gegen eine Kombination des TuS Bruchhausen siegten die beiden glatt mit 3:0 und zogen unerwartet ins Endspiel ein. Hier erwies sich das Doppel als entscheidende Begegnung. Nachdem Sascha Mochner mit 11:9 im fünften Satz gegen einen ehemaligen Landesligaspieler siegte, unterlag Oliver Wierich seinerseits glatt in drei Sätzen. Im anschließenden Doppel konnten die Westerkappelner ihre Stärken nicht ausspielen und mussten in eine 1:3-Niederlage einwilligen. Danach schlug Mochner zwar die gegnerische Nummer zwei mit 3:0, Wierich hatte am Ende leider knapp mit 8:11 im fünften Satz das Nachsehen, so dass am Ende der 2. Platz zu Buche stand.

 

mit 7:1 Siegen ein erfolgreiches Turnier gespielt: Sascha Mochner

Ganz knapp den Einzug ins Finale verpasst haben die B-Schüler der Westfalia in Lüdinghausen. Nach einem 6:4-Erfolg gegen FC Gievenbeck, bei dem Sergej Schwebel alle drei Einzel sicher gewann, reichte das 5:5-Unentschieden gegen TV Borken nicht ganz zur Endspielteilnahme. Die Borkener wiesen bei Punktgleichheit nach dem 6:0-Sieg gegen Gievenbeck am Ende das bessere Spielverhältnis auf. Finn-Luca Moser erkämpfte zwar gegen den späteren Bezirksmeister drei Einzelerfolge, hatte aber im Doppel in vier Sätzen das Nachsehen.
Im Spiel gegen Union Lüdinghausen um Platz drei setzte sich das Doppel Moser/Schwebel allerdings in vier Sätzen durch und stellte damit die Weichen zum 6:4-Sieg. Ungeschlagen überstand Sergej Schwebel, der von neun Duellen nur ein einziges verlor, diesmal seine drei Einzel. Zweimal punktete Finn-Luca Moser, der gegen den Spitzenmann des Ausrichters mit 1:3 den Kürzeren zog. Demgegenüber reichte es für Justin Miller, der für Janeiro Wenzel zum Einsatz kam, bei seinem ersten großen Auftritt immerhin zu zwei Satzgewinnen.

 

TT-News

TT: Dirk Siepmann erringt Turniersieg in Wadersloh

Dirk_Siepmann_3

Am vergangenen Wochenende trat der Westerkappelner Abwehrspezialist Dirk Siepmann beim 6. Wadersloher Sparkassencup in der Herren-A-Konkurrenz an. Bei dem bis zur Oberliga offenen Turnier in der Nähe von Lippstadt gelang dem diesjährigen Neuzugang der Westfalia der große Wurf.

Nach Siegen in der Gruppenphase und den folgenden KO-Runden bekam es die Nummer zwei der Westerkappelner Aufstiegsmannschaft mit Landesligaspieler David Friedrich von SC Bayer Uerdingen zu tun. Nach einem deutlich verlorenen ersten Durchgang fand Dirk Siepmann immer besser in sein Spiel

und verwies seinen Gegenüber letztlich deutlich in die Schranken.

Im Endspiel kam es zum Wiedersehen mit Arasch Hosseini, der ebenfalls in Uerdingens Landesligamannschaft spielt. Bereits in der Vorrunde kam zum Aufeinandertreffen der beiden Akteure, das der Westerkappelner mit 3:1 für sich entscheiden konnte. In einem spannenden und sehr ansehnlichen Finale brachte Dirk Siepmann seinen Gegner mit gekonnten Abwehrbällen zur Verzweiflung und siegte letztlich mit 12:10, 11:5, 9:11 und 11:9. „Das Turnier war eine sehr gute Vorbereitung auf das bevorstehende Verbandsfinale im Pokal,“ meinte Dirk Siepmann. „Kann Dirk seine momentan gute Verfassung halten, Michael Franck und Dominik Woyciechowski ihr Training in den kommenden Wochen noch optimieren, sollte für uns der Sprung ins Bundesfinale in Chemnitz möglich sein,“ ist sich Sportwart Sascha Mochner sicher.

 

 

 



TT-News

TT: Westfalia für Deutsche Pokalmeisterschaften qualifiziert!

Bezirkspokal_Sieger_HerrenDurch einen zweiten Platz im Verbandspokal für Kreisligamannschaften haben Michael Franck, Dirk Siepmann und Dominik Woyciechowski Historisches geschafft. Als erste Westerkappelner-Tischtennismannschaft fahren die drei zur Deutschen Pokalmeisterschaft vom 17. - 20.05 ins sächsische Chemnitz.

Dirk Siepmann, Dominik Woyciechowski, Michael Franck

 

Ein hartes Stück Arbeit war für die Westerkappelner im Halbfinale der 4:2-Sieg gegen LAV Habbelrath aus dem Kreis Köln-Erft. Nach einem 1:2-Rückstand waren die Erfolge des Doppels Franck/ Siepmann, das die ersten beiden Sätze verlor, und des doppelt erfolgreichen Michael Franck gegen den früheren Oberligaspieler Stein mit 12:10 im fünften Satz wegweisend. In diesem Duell musste Franck drei Matchbälle im Entscheidungssatz abwehren, ehe er seinen fünften zum vielumjubelten Sieg nutzen konnte. An Stein war Dirk Siepmann vorher in fünf engen Sätzen gescheitert. Der vierte Punkt ging auf das Konto von Dominik Woyciechowski, der in vier Sätzen die Oberhand behielt.
Im Endspiel musste sich das Westfalia-Trio dem TV Westig aus dem Sauerland mit 2:4 beugen. In dieser Begegnung gingen sowohl das Doppel als auch das zweite Einzel von Dominik Woyciechowski im fünften Satz verloren, sodass die beiden Siege von Michael Franck nicht ganz ausreichten.
Zwar verpassten die Westerkappelner das ganz große Ziel mit dem zweiten Platz im Verbandspokal für Tischtennisteams aus der Kreisliga. Dennoch reicht dem Vize-Pokalsieger dieser Rang aus, um an den Deutschen Pokalmeisterschaften in Chemnitz teilzunehmen!!!

TT-News
  1. TT-Pokal: Herren fahren nach Chemnitz
  2. TT: Westfalia verpasst Viertelfinale in Chemitz
  3. TT: Dirk Siepmann scheitert unglücklich
  4. TT: 1. Herren testet Ernstfall
  5. TT: 1. Herren verliert knapp in Gütersloh
  6. TT: 41. Sieg in Serie – 1. Herren springt auf Meisterzug
  7. TT: Erfolge beim Kreispokal
  8. TT: Herren mit 30. Sieg in Folge – Spitzenreiter!
  9. TT-Mannschaften 2012
  10. 2011

TT-News Beitragsanzahl:  448

Seite 57 von 59

  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59

 

KreissparkasseGIFBanner.gif 

Vielen Dank gilt unseren Sponsoren:

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklaerung
  • Nur für Mitglieder: Login / Logout
  • Suche
  • Bilder-Galerien
© 2025 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V.

Bitte gib uns ein Feedback.. Vielen Dank.

QRCode für Feedbackumfrage zur Internetseite 2

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Sign In
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Mailkontakt
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Sportarten
    • Badminton
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Tennis
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  • info@westfalia-westerkappeln.de