Auf Grund der beginnenden Herbstferien fanden an diesem Wochenende lediglich in den Herrenklassen Meisterschaftsspiele statt. Aber sowohl die erste, als auch die zweite und dritte Herren konnten ihre Aufgaben nicht meistern.
Herren Kreisliga
SV Germania Hauenhorst 1 – Westfalia Westerkappeln 1 9:4
Mit einer etwas enttäuschenden und auch zu hohen Niederlage musste sich die 1. Herrenmannschaft beim aktuellen Tabellenzweiten aus Rheine zufrieden geben. Kapitän Sascha Mochner präsentierte sich hier in guter Verfassung und konnte beide Spitzeneinzel für sich entscheiden. Im ersten Spiel gegen die Nummer eins der Gastgeber gelang es ihm sechs Matchbälle abzuwehren. Sven Häring hingegen musste seine ersten beiden Saisonniederlagen einstecken. Sehr unglücklich präsentierte sich das mittlere Paarkreuz. Trotz zweier guter Auftritte musste sich Dominik Woyciechowski seinen beiden Gegnern geschlagen geben. Florian Tietmeyer unterlag seinem Gegenüber mit 2:3. Daniel Garsetz musste zwar in seinem ersten Spiel dem Gegner den Vortritt lassen, setzte sich aber gegen die gegnerische Nummer drei klar mit 3:0 durch. Keine Chance auf einen Sieg hatte Ansgar Lütke Glanemann, der mit seinem Gegner etwas überfordert schien. Den vierten Punkt sicherte das Doppel Häring/ Woyciechowski. Im nächsten Spiel nach den Herbstferien gastiert der aktuelle Tabellenführer ETuS Rheine 2 in Westerkappeln.
sicherte seinem Team zwei Einzelpunkte: Sascha Mochner
Herren 1. Kreisklasse
Westfalia Westerkappeln 2 – SV Dickenberg 1 5:9
Achtbar aus der Affäre zog sich die zweite Herrenmannschaft im Spiel gegen Spitzenreiter SV Dickenberg 1. Nachdem man zu Beginn der Partie schnell mit 0:5 in Rückstand geriet, sah alles nach einem schnellen Ende aus. Doch die Mannschaft um Kapitän Andre Mochner bäumte sich nochmals auf und konnte durch Siege von Jürgen Barciaga in der Mitte sowie Andre Mochner und Marian Kabalec im unteren Paarkreuz auf 3:6 verkürzen. Im anschließenden Spitzeneinzel zwischen Oliver Wierich und dem ehemaligen Verbandsligaspieler Heinz Moll gab es zahlreiche sehenswerte Ballwechsel zu bestaunen. Am Ende setzte sich Moll mit 3:1 Sätzen durch, so dass die Westerkappelner Nummer eins noch immer auf seinen ersten Saisonsieg warten muss. Hubert Keller hingegen überraschte mit einem 3:0 Erfolg über Dirk Mattai. Für den fünften und letzten Westerkappelner punkt sorgte Roland Hünteler mit einem knappen 3:2-Erfolg über Günter Overberg. Hünteler wie auch Jürgen Barciaga musste sich Alfred Overberg jeweils knapp mit 2:3 geschlagen geben. Im nächsten Spiel soll nun der erste Punktgewinn folgen. Am 30.10. gastiert Westerkappelns Reserve beim TTC Ladbergen 2.
Hubert Keller holte einen Einzelpunkt
 Herren 2. Kreisklasse
SV Büren 2010 – Westfalia Westerkappeln 3 9:2
Etwas unter Wert geschlagen fühlte sich die 3. Herrenmannschaft im Spitzenspiel beim SV Büren. Nach dem Kollektivausfall der Doppel konnten lediglich Klaas Meyer-Köster (3:0 gegen Lorenz) und Erik Moldenhauer (3:2 gegen Scheer) ihre Spiele für sich entscheiden. Meyer-Köster zog im Spitzeneinzel gegen Carsten Verlage knapp mit 7:11 im Entscheidungssatz den Kürzeren genau wie Jonas Petranowitsch und Philip Simon im Doppel. Helmut Arendt und Werner Elstrodt konnten sich wie auch Jonas Petranowitsch und philip Simon nicht in die Punkteliste eintragen. Dennoch gibt es für die dritte Mannschaft keinen Anlass die Köpfe hängen zu lassen, da auch das weitere Spitzenteam, der TTC Lengerich 3 überraschend mit 5:9 gegen Mettingen 5 verlor. Zwar steht man nun nach fünf Saisonspielen mit 7:3 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, der Rückstand zur Spitze beträgt jedoch lediglich zwei Punkte. Im nächste Spiel gegen Mitaufsteiger TV Ibbenbüren 3 soll dieser wieder etwas verkürzt werden.
Herren 3. Kreisklasse
Westfalia Westerkappeln 4 – SC Velpe Süd 3 7:3
Die erste Saisonniederlage gut weggesteckt hat die vierte Mannschaft der Westfalia. Im Nachbarschaftsduell mit der Drittvertretung des SC Velpe Süd dominierte man und siegte völlig ungefährdet mit 7:3. Zwei Doppel zu Beginn sowie Thomas Pohlmann (1), Markus Quatkemeier (2) und Ersatzspieler Matthias Pieper (2) sicherten den dritten Sieg im fünften Spiel. Matthias Woyciechowski erwischte einen rabenschwarzen Tag und musste beide Einzel abgeben. Auch Kapitän Thomas Pohlmann war seinem zweiten Gegner nicht ganz gewachsen. Dennoch kann das Team zufrieden in die dreiwöchige Pause gehen, findet man sich doch auf dem dritten Tabellenplatz wieder. Im nächsten Spiel geht’s zum Vorletzten TuS Recke 3.
Sieggarant mit 2 Punkten: Markus Quatkemeier
Herren 3. Kreisklasse
TV Ibbenbüren 4 – Westfalia Westerkappeln 5 7:0
Ohne Spitzenspieler Siegfried Piecha und letztlich auch ohne jede Chance musste sich die fünfte Herrenmannschaft beim Tabellenzweiten TV Ibbenbüren 3 geschlagen geben. Lediglich das Doppel Peter Goddäus/ Matthias Pieper konnte in Spiel bei der knappen 2:3-Niederlage ausgeglichen gestalten. Einen einzigen weiteren Satzgewinn konnte Matthias Pieper für seine Mannschaft verzeichnen. Tobias Kastner und August Keidel konnten sich nicht in Szene setzen und musste ihren Gegenüber wie auch Peter Goddäus mit 3:0 den Vortritt lassen. In vier Wochen spielt der TTC Lengerich 4 in Westerkappeln vor.
bestätigte seine derzeit gute Form mit zwei Siegen: Matthias Pieper
				
Mit Josephine Boeger qualifizierte sich lediglich ein Nachwuchs-Akteur der Westfalia für die Bezirksmeisterschaften in Hiltrup. In der Schülerinnen-C-Klasse erreichte sie nach zwei Siegen und einer Niederlage gegen Michelle Lüttmann vom SV Dickenberg in der Gruppenphase die Hauptrunde. Im Viertelfinale schlug Boeger eine Spielerin aus dem Westmünsterland glatt in drei Sätzen, bevor es in der Vorschlussrunde zum Aufeinadertreffen mit der Kreismeisterin Ireen Onken kommen sollte. Wie bereits bei den kreisinternen Spielen misste die junge Westerkappelnerin ihrer Kontrahentin knapp den Vortritt lassen und musste sich mit dem guten dritten Platz begnügen. Auch in der Doppelkonkurrenz zeigten sich die beiden Dickenberger Spielerinnen Onken und Lüttmann als zu stark. Josephine Boeger und ihre Doppelpartnerin Luisa König (DJK Olympia Bottrop) mussten in eine 0:3-Niederlage einwilligen, konnten sich aber dennoch über den zweiten Platz freuen.
Ebenfalls in guter Verfassung zeigte sich Sven Häring in der bis zur Kreisliga offenen Herren-C-Klasse. Nach drei völlig ungefährdeten Siegen in der Vorrunde konnte sich der Spitzenspieler der ersten Herrenmannschaft als Gruppensieger für das Achteltelfinale qualifizieren. In dieser Runde, genauso wie im Viertel- als auch im Halbfinale musste Häring zwar jeweils einen Satz abgeben, geriet aber nie in die Gefahr, das Spiel zu verlieren und zog somit ins Endspiel ein. Nach einer knapp einstündigen Spielpause schien Sven Häring nicht mehr richtig ins Spiel zu finden und musste sich seinem Gegenüber, Matthias Strotmann von der SG Telgte, nach einer insgesamt eher mäßigen Begegnung mit 3:0 geschlagen geben. Mit Sascha Mochner (Aus in der Vorrunde), Dominik Woyciechowski (Achtelfinale) und Daniel Garsetz (Viertelfinale) waren noch drei weitere Akteure der ersten Herrenmannschaft in Hiltrup am Start. Am kommenden Samstag gastiert der aktuelle Tabellenführer der Kreisliga, ETuS Rheine in Westerkappeln. Mit einem gut aufgelegten Sven Häring ist dort vielleicht eine (große) Überraschung drin…




Für die wohl größte Überraschung des Turniers sortge jedoch Sergej Schwebel aus dem 2. Schülerteam der Westfalia. Ohne Niederlage spazierte er durch die Vorrunde und qualifizierte sich somit für die Hauptrunde. Auch hier trumpfte der zehnjährige Westerkappelner Youngster auf und musste in fünf Begegnungen lediglich dem späteren Turniersieger Christian Schreiner aus Wettringen den Vortritt lassen. In der Platzierungsrunde schaltete Schwebel mit den Mettingern Andre Schantin und Simon Runde jeweils Spieler aus, die zwei Ligen höher in der Kreisliga um Punkte kämpfen. In diesen Spielen siegte der Westfalia-Akteur jeweils nach einem 1:2-Rückstand noch mit 11:9 im fünften Satz. Der zweitplatzierte Henri Dohe vom TTC Lengerich war für den jungen Westerkappelner an diesem Wochenende eine Nummer zu groß. Auf einen ebenfalls sehr guten achten Rang schaffte es Finn-Luca Moser, der zusammen mit Sergej Schwebel in der 2. Kreisklasse spielt. Nach knappen Niederlagen in der Hauptrunde spielte Moser um die Plätze 7 - 12, wo er sich lediglich den vor ihm platzierten Marius 
Aulkemeyer vom TTV Mettingen geschlagen geben musste. "Mit diesen Ergebnissen hätte ich vor dem Turnier nicht gerechnet", so Schüler- und Jugendwart Sascha Mochner. "Aber es zeigt auch, dass sich das akribische Training mit den Kids auszeichnet".
Bereits am Freitagabend spielten die Jugendlichen um den Titel des Vereinsmeisters. Unter insgesamt acht Teilnehmern erreichten Titelverteidiger Dominik Woyciechowski und Lars Möllenkamp das Endspiel. Hier zeigte Woyciechowski seine aktuelle Ausnahmestellung im Jugendbereich und setzte sich wie im gesamten Turnierverlauf ohne Satzverlust durch. Den dritten Platz erreichte Philip Laumeier durch einen 3:2-Erfolg über Torben Wolf.
Die Herren teilten sich in diesem Jahr erstmals in zwei Gruppen auf. An der Herren-B-Klasse nahmen ausschließlich Spieler der 4. und 5. Mannschaft teil, die Herren-A-Konkurrenz bestand aus den oberen drei Teams. In der B-Klasse zeigte sich von Anfang an, dass die jüngeren Herren mit großem Widerstand der „alten Hasen“ des Vereins kämpfen mussten. So zogen mit Peter Janik und Siegfried Piecha zwei Ü60-Spieler ins Halbfinale ein, was von Thomas Pohlmann und Matthias Woyciechowski komplettiert wurde. Hier setzte sich Thomas Pohlmann überraschend deutlich gegen Peter Janik durch und zog ins Endspiel ein. Ebenfalls ins Finale schaffte es Matthias Woyciechowski, der Routinier Siegfried Piecha in der Vorschlussrunde mit 3:1 das Nachsehen gab. Im Endspiel sollte der Überraschungsfinalist Woyciechowski seine gute Tagesform erneut unter beweis stellen. Thomas Pohlmann gelang es lediglich einen Durchgang für sich zu entscheiden und musste dem 20jährigen Matthias Woyciechowski letztlich verdient zum Sieg gratulieren. In der Trostrunde sicherte sich Peter Goddäus mit einem knappen 3:2-Erfolg über August Keidel den 1. Platz.

