TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mailkontakt
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • SportSportarten
    • Badminton
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Sportarten
  3. Fußball
  4. Alte Herren Ü50
  5. Tischtennis

Tischtennis

TT: Leon Scheifel und Finn-Luca Moser neue Vereinsmeister

Am vergangenen Freitag fanden die Schüler-Vereinsmeisterschaften des TSV Westfalia 06 Westerkappeln statt. Gespielt wurde in zwei Klassen. Die A-Schüler setzten sich aus Akteuren zusammen, die auch in der kommenden Spielzeit in einer Mannschaft zum Einsatz kommen werden. Bei den B-Schüler nahmen Spieler teil, die gerade erst mit dem Tischtennissport begonnen haben.

Schueler_B-VM

 

Bei den fünf- bis zehnjährigen B-Schülern nahmen zwölf Spieler am internen Turnier teil.
Als Gruppenerste setzten sich Moritz Höptner, Gerrit Diersmann und Leon Scheifel durch und wurden somit für die K.O.-Runde gesetzt. Der neunjährige Diersmann musste hier mit 2:3 seinem Gegner Justin Tröster den Vortritt lassen und schied somit im Viertelfinale aus. In der Vorschlussrunde war aber auch für Tröster dann das Turnier beendet. Mit 0:3 unterlag er Leon Scheifel deutlich, der somit ins Endspiel einziehen konnte. Mit dem gleichen Ergebnis besiegte Moritz Höptner seinen Gegner Nico Springmeier.
Das Finale schien zunächst einseitig zu verlaufen. Moitz Höptner gewann die ersten beiden Sätze und musste nur noch einen Durchgang für sich entscheiden. Doch Leon Scheifel kam zurück, besiegte Höptner letztlich mit 11:6 im entscheidenden fünften Satz und freute sich über seinen ersten Pokal bei einem Tischtennisturnier.

 

Schueler_A_VM_2

Die A-Schüler spielten in zwei Gruppen den neuen Vereinsmeister aus. Die letztjährige zweite Schülermannschaft zeigte hier ihre Vormachtstellung im Verein und zog geschlossen ins Halbfinale ein. Hier besiegte Finn-Luca Moser aus dem kommenden Bezirksliga-Team das einzige Mädchen im Feld, Josephine Boeger deutlich mit 3:0. Nach einer 2:0 Satzführung wusste es Abwehrspieler Janeiro Wenzel nicht zu verstehen, das Spiel nach Hause zu bringen und verlor noch knapp mit 2:3 gegen Sergej Schwebel.
Im Endspiel trafen nun die Nummer eins und zwei der Bezirksliga-Mannschaft aufeinander. Nachdem Finn-Luca Moser den ersten Durchgang mit 11:6 für sich entscheiden konnte, gelang Sergej Schwebel mit demselben Ergebnis der Satzausgleich. Moser holte sich in der Folge den dritten Satz mit 11:7 und stand kurz vor seinem ersten vereinsinternen Titel. Im vierten Durchgang sah es nach einer zwischenzeitlichen 7:2 Führung für Schwebel zunächst nach dem erneuten Satzausgleich aus. Doch plötzlich drehte Moser noch einmal auf und konnte diesen Satz noch mit 11:9 für sich entscheiden und somit erstmals den Pokal des Vereinsmeisters in den Händen halten.

Schueler_A_Platzierte_2

Schueler_B_Platzierte

Schüler-A: Schüler B:
Sergej Schwebel, Finn-Luca Moser Moritz Höptner, Leon Scheifel
Josephine Boeger, Janeiro Wenzel Nico Springmeier, Justin Tröster

TT: : Westfalia’s TT-Teams sind gut gerüstet

Mit insgesamt sieben neuen Spielern wird die Tischtennisabteilung der Westfalia in die neue Saison 2011/2012 gehen.

Besonders die 1. Herrenmannschaft wird in der kommenden Spielzeit ein anderes Gesicht bekommen. Mit Michael Franck vom VFL Osnabrück, der an Position eins aufschlagen wird, kommt ein ehemaliger französischer Drittligaspieler nach Westerkappeln. Zuletzt ging er in der 1. Bezirksklasse in Osnabrück an den Start. Vom SC VelpeSüd wechseln mit Michael Schoppenhauer und Thorsten Maier zwei Akteure zu ihrem Heimatverein zurück, den sie vor 12 Jahren Richtung Süden des Ortes verlassen haben. „Mit diesen Neuzugängen sollte es in der neuen Saison nicht mehr gegen den Abstieg sondern um den Aufstieg gehen.", ist sich Mannschaftskapitän Sascha Mochner sicher. „Ziel ist ganz klar Platz zwei". Komplettiert wird die Mannschaft von Sven Häring und Dominik Woyciechowski, die auch in der abgelaufenen Spielzeit in der Kreisliga auf Punktejagd gingen.
Vom SV Büren 2010 kommt Jürgen Klöster nach Westerkappeln. Er wird in der 5. Herrenmannschaft zum Einsatz kommen.
Drei weitere Zugänge vom Nachbarn SC VelpeSüd kann Jugendwart Sascha Mochner mit Jonas Möllenkamp, Daniel Schwebel und Thorben Helmich bekannt geben. Der 16jährige Möllenkamp wird in der Jugend-Bezirksliga den ins Herrenteam gerückten Ansgar Lütke Glanemann ersetzen und auch in der dritten Herrenmannschaft in der 1. Kreisklasse zum Einsatz kommen. Daniel Schwebel geht für die 2. Jugendmannschaft auf Punktejagd, während Thorben Helmich im 2. Schülerteam eingesetzt wird.

 

Neuzugaenge_2011_12

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

stehend v. l.: Sport- und Jugendwart Sascha Mochner, Jonas Möllenkamp, Thorsten Maier, Michael Schoppenhauer, Jürgen Kloester
hockend v. l.: Daniel Schwebel, Thorben Helmich, Michael Franck

2011-06-28 07:20:38 974 Tischtennis: Leon Scheifel und Finn-Luca Moser neue Vereinsmeister

Am vergangenen Freitag fanden die Schüler-Vereinsmeisterschaften des TSV Westfalia 06 Westerkappeln statt. Gespielt wurde in zwei Klassen. Die A-Schüler setzten sich aus Akteuren zusammen, die auch in der kommenden Spielzeit in einer Mannschaft zum Einsatz kommen werden. Bei den B-Schüler nahmen Spieler teil, die gerade erst mit dem Tischtennissport begonnen haben.

TT: 2. Volksbank-Summer-Cup vom 26.- 28. August in der Dreifachhalle

Die Tischtennisabteilung befindet sich offiziell zwar in der Sommerpause, doch hinter den Kulissen laufen die Planungen für den zweiten Tischtennis Summer-Cup von Freitag, 26. August bis Sonntag, 28. August, auf Hochtouren. 

Bild_Summer-Cup

auf viele Teilnehmer und attraktive Spiele hofft die TT-Abteilung

Nachdem im vergangenen Jahr 230 Spieler bei der Erstauflage der Veranstaltung jeweils in Zweiermannschaften um Preise und Pokale kämpften, rechnet Sportwart Sascha Mochner nun mit etwa 300 Teilnehmern. „Aus den Erfahrungen und Anregungen damals haben wir Schlüsse gezogen und wollen das Turnier noch optimieren“, sagt Mochner.

Die Herren A-Klasse (offen bis Oberliga), sowie die Damen A-Klasse (offen bis Regionalliga) und die Senioren 50-Klasse sind nicht mehr als Teamwettbewerb ausgeschrieben, sondern als Einzelwettkampf. Zudem besteht die Möglichkeit, auf einer Rasenfläche an der Halle zu zelten. In der höchsten Damenklasse winken der Siegerin 70 Euro Preisgeld, der Gewinner der Herren A-Klasse erhält sogar 100 Euro. Junge und erfahrene Zelluloidakrobaten werden sich in insgesamt 14 Klassen mit anderen Spielern aus ganz Nordrhein-Westfalen, Niedersachen sowie Hamburg und Bremen messen.

In der Halle selbst können sich Teilnehmer und Zuschauer am Kuchen- und Brötchenbuffet stärken, vor der Spielstätte bieten ein Grillwagen sowie ein Getränkestand preisgünstig Möglichkeiten zur Verpflegung. „Da wir für den zügigen Ablauf unseres ersten Turniers, die angenehme Atmosphäre und die gute Versorgung viel Lob erhalten haben, wollen wir in dieser Hinsicht nichts ändern, sondern höchstens noch weiter verbessern“, erklärt der Vorsitzende der Abteilung, Werner Elstrodt.

Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 26. August um 18 Uhr mit der Herren D- und Senioren 50-Klasse, kurz danach greifen auch die Mixed-Teams in das Geschehen ein. Die Schüler A-Klasse startet am Samstag um 10 Uhr. Sonntags um 13 Uhr werden die Akteure der Herren- und Damen A-Klasse die Schläger schwingen. Für Zuschauer ist der Eintritt während der gesamten Veranstaltung frei.

TT: 2. Volksbank-SummerCup 2011-Bericht

Vanesja_und_Sarah

 

 

Auch der 2. Volksbank-Sommer-Cup war für uns ein voller Erfolg. Nach 224 Spielerinnen und Spielern bei der Premiere vor einem Jahr nutzen diesmal 284 Aktive, unter anderem in 124 Zweiermannschaften, unsere Veranstaltung als Vorbereitung auf die in zwei Wochen beginnende Meisterschaftssaison. Sie kamen an den drei Tagen vorwiegend aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und traten in 17 Klassen an.

 

 

 

 

Vanesja Sriskandarajah (links) bezwang die neuseeländische Nationalspielerin Sarah Her-Lee im Finale im fünften Satz.

Sehenswerte Spiele und Überraschungen gab es vor allem in den beiden Königsklassen am Sonntag-nachmittag. Nicht unbedingt erwartet wurde der Turniersieg der für Borussia Münster spielenden Mettingerin Vanesja Sriskandarajah in der Damen-A-Klasse.

Sie bezwang im Finale die neuseeländische Nationalspielerin und künftige Mannschaftskollegin Sarah Her-Lee nach 7:9-Rückstand im fünften Satz noch mit 11:9. (Hier ein Blog und weitere Infos über Sarah Her-Lee. @Sarah: Many Thanks for the helpful photos.)

Eine Runde vorher hatte die Bezirksranglistenerste Antonia Rewer vom Regionalligaaufsteiger TuS Hiltrup mit 3:1 ausgeschaltet.

Zudem behielt Sriskandarajah im Doppel an der Seite ihrer Vereinskameradin Karla Eichinger im Endspiel gegen ihre Schwester Verena (TTV Mettingen) und Sarah Her-Lee mit 3:0 die Oberhand.

Herren-A-Sieger

In der Herren-A-Klasse triumphierte Bezirksmeister Dennis Schneuing (TB Burgsteinfurt) gegen den Neuseeländer John Cordue, der in der neuen Saison für den 1. FC Köln antritt, in vier Sätzen.

 

Dennis Schneuing 2. v. r. bezwang den Neuseeländer John Cordue (ganz rechts) im Finale in 4 Sätzen.

An Cordue war der Regionalliga erfahrene Ex-Laggenbecker Bernd

Ahrens (Ochtrup) im Achtelfinale etwas unerwartet im Entscheidungssatz gescheitert. Gleich mehrere Erfolge konnte Westfalia Westerkappeln feiern. Bei den Jungen setzten sich Dominik Woyciechowski und der Bad Oeynhausener Verbandsligaspieler Dennis Klöcker unangefochten durch. Dieses Duo hielt im Finale ein Zweierteam von Arminia Ochtrup mit 3:0 auf Distanz. Bei den B-Schülern verwiesen die Westerkappelner Sergej Schwebel, Finn-Luca Moser und Janeiro Wenzel die Mettinger Simon Runde und Andre Schantin nach einem 3:0-Sieg, bei dem das Doppel über fünf Sätze gehen musste, auf Platz zwei.

 

Eine überzeugende Vorstellung boten Nils Rethschulte und Henri Dohe vom TTC Lengerich bei den A-Schülern. Im Endspiel gaben sie Lokalmatador Janeiro Wenzel und seinem Partner Benjamin Dahm vom TTC Enger mit 3:1 das Nachsehen. Wegweisend war beim Spielstand von 1:1 der Sieg des Doppels im fünften Satz mit 12:10. Einen Entscheidungssatz benötigte auch Henri Dohe in seinem ersten Einzel. Ein 3:1-Erfolg gelang den Lengerichern ebenfalls im Halbfinale gegen eine Kombination des SV Piesberg, die mit Sergej Schwebel und Finn-Luca Moser aus Westerkappeln Rang drei belegte.

 

Bei den über 50 Jahre alten Senioren dominierte Dieter Eiter vom TV Ibbenbüren. In der Einzelkonkurrenz wies er die Mettinger Ludger Keller im Halbfinale und Heiner Supprian im Endspiel ohne Satzverlust in die Schranken. Auch im Doppel an der Seite von Supprian ließ der frühere Landesligaspieler nichts anbrennen und verbuchte im entscheidenden Duell mit Ludger Keller und dem Westerkappelner Helmut Arendt, der sich eine Runde vorher eine Verletzung zugezogen hatte, einen ungefährdeten 3:0-Sieg.

 

Weitere Bilder siehe hier.

Siegerliste

 

Damen-A - (10 Teilnehmerinnen)

1. Platz Sriskandarajah , Vanesja [DJKBorussiaM]

2. Platz Her Lee, Sarah [DJKBorussiaM]

3. Platz Richingo, Karla [DJKBorussiaM] u. Rewer, Antonja [TuSHiltrup]

 

Damen-B - (7 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Wülker/Schomann [SCArminiaOch/SCArminiaOch]

2. Platz Köster/Brieskorn [CVJMWehrendo/CVJMWehrendo]

3. Platz Burre/Detering [CVJMWehrendo/CVJMWehrendo] u. Wilke/Hille [TSVWestf.Wes/TSVWestf.Wes]

 

Herren-A - (20 Teilnehmer)

1. Platz Dennis Schneuing [TB-Burgsteinfurt]

2. Platz Cordue, John [1.FCKöln]

3. Platz Daniel Becker [TTC Lendringsen] u. Christopher Ligocki [Arminia Ochtrup].

 

Herren-B - (19 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Kersenfischer/Kuhlmann [OsnabrückerS/OsnabrückerS]

2. Platz Arning/Overesch [TBBurgsteinf/TBBurgsteinf]

3. Platz Klockenkemper/ Wessling (TTV Metelen) u. Hasenpusch/Evers [TuSHücker-As/TuSHücker-As]

 

Herren-C - (15 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Krüger/Scheundel [OsnabrückerS/OsnabrückerS]

2. Platz Kretschmer/Härtel [OsnabrückerS/OsnabrückerS]

3. Platz Burre von Diecken/Witt [1.FCGievenbe/TGMünster] u Lauenstein/Gringmuth [OsnabrückerS/OsnabrückerS]

 

 

Herren-D - (29 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Kocak/Rohleder [DJKGütersloh/DJKGütersloh]

2. Platz Hummelt/Brockmeier [SCWestfaliaK/SCWestfaliaK]

3. Platz Häming/Becker [TTAVorwärtsW/TTAVorwärtsW] u. Richard/Stüwe [SCUnionLüdin/SCUnionLüdin]

 

Herren-E - (11 Teilnehmermannschaften)

 

1. Platz Frie/Rahms [SVBlau-WeißA/VFLBillerbec]

2. Platz Wich - Glasen/Neumann [ESVAchim/Bör/TSVBurgdorf]

3. Platz Vogt/Kastner [TSVWestf.Wes/TSVWestf.Wes] u. Sackarendt/Sackarendt [TVIbbenbüren/TVIbbenbüren]

 

Mixed-A - (7 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Ahrens/Kramer [SCArminiaOch/SCArminiaOch]

2. Platz Ligocki/ /Kramer [SCArminiaOch/SCArminiaOch]

3. Platz Hoffmann/Schubert [SpVgg.Oldend/SVConcordiaB] und Mallek/Köster [TTCEnger/CVJMWehrendo]


Mixed-B
- (13 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Krey/Ludwig [PostSVGüters/PostSVGüters]

2. Platz Brust/Nagel [PostSVGüters/PostSVGüters]

3. Platz Woyciechowski/Hille [TSVWestf.Wes/TSVWestf.Wes] u. Schmidt/Schmidt [SV28Wissinge/SV28Wissinge]

 

Jungen - (6 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Klöcker/Woyciechowski [TTUBadOeynha/TSVWestf.Wes]

2. Platz Zeptner/Hannekotte [SCArminiaOch/SCArminiaOch]

3. Platz Werner/Michelis [SCWestfaliaK/SCWestfaliaK] u Werner/Michelis [SCWestfaliaK/SCWestfaliaK]

 

Senioren 50 - (6 Teilnehmer)

1. Platz Eiter, Dieter [TVIbbenbüren]

2. Platz Supprian, Heinz-Hermann [TTVMettingen]

3. Platz Arendt, Helmut [TSVWestf.Westerkappeln] und Keller, Ludger [TTVMettingen]

 

Schüler-A - (8 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Dohe/Rethschulte [TTCLengerich/TTCLengerich]

2. Platz Dahm/Wenzel [TTCEnger/TSVWestf.Westerkappeln]

3. Platz Moser/Schwebel [TSVWestf.Wes/TSVWestf.Wes] und Suilmann/Delfmann [PiesbergerSV/PiesbergerSV]

 

Schüler-B - (5 Teilnehmermannschaften)

1. Platz Schwebel/Wenzel [TSVWestf.Wes/TSVWestf.Wes]

2. Platz Schantin/Runde [TTVMettingen/TTVMettingen]

3. Platz Buschmann/Heyen [SCSchölerber/SCSchölerber]]

 

TT: 2. Volksbank-SummerCup 2011

Damen-A-Sieger

Auch der 2. Volksbank-Sommer-Cup war für die Tischtennis-Abteilung ein voller Erfolg. Diesmal nutzen 284 Aktive, unter anderem in 124 Zweiermannschaften, diese Veranstaltung als Vorbereitung auf die in zwei Wochen beginnende Meisterschaftssaison. Sie kamen an den drei Tagen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und traten in 17 Klassen an.

Gleich mehrere Erfolge wurden gefeiert: Bei den Jungen setzten sich Dominik Woyciechowski und der Bad Oeynhausener Verbandsligaspieler Dennis Klöcker unangefochten durch. Dieses Duo hielt im Finale ein Zweierteam von Arminia Ochtrup mit 3:0 auf Distanz. Bei den B-Schülern verwiesen die Westerkappelner Sergej Schwebel, Finn-Luca Moser und Janeiro Wenzel die Mettinger Simon Runde und Andre Schantin nach einem 3:0-Sieg, bei dem das Doppel über fünf Sätze gehen musste, auf Platz zwei.  Hier der Bericht.

TT-News Beitragsanzahl:  449

Seite 84 von 94

  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

 

KreissparkasseGIFBanner.gif 

Vielen Dank gilt unseren Sponsoren:

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklaerung
  • Nur für Mitglieder: Login / Logout
  • Suche
  • Bilder-Galerien
© 2025 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V.

Bitte gib uns ein Feedback.. Vielen Dank.

QRCode für Feedbackumfrage zur Internetseite 2

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Sign In
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Mailkontakt
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Sportarten
    • Badminton
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Tennis
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  • info@westfalia-westerkappeln.de