Den Aufstieg in die Bezirksoberliga hat sich unsere Erstvertretung als amtierender Vizemeister der 1. Bezirksliga zum Ziel gesetzt. Mit dem reaktivierten Dominik Woyciechowski an Position zwei hinter Dirk Siepmann rechnen wir uns gute Chancen auf die Meisterschaft aus. Philip Simon, Daniel Kodde, Sascha Mochner und Kapitän Erik Moldenhauer komplettieren die Mannschaft, die bei Bedarf auch auf Jan Fortmann und Philip Wilmshöfer zurückgreifen kann. Als große Konkurrenten werden um den angepeilten Aufstieg werden vor allem TB Burgsteinfurt II, Westfalia Kinderhaus II, bei dem wir am 5. September die Saison eröffnen, und Aufsteiger Cheruskia Laggenbeck II angesehen.
In erster Linie um den Klassenerhalt geht es für das zweite Herrenteam nach dem Aufstieg in die 2. Bezirksliga. Gegenüber der vergangenen Spielzeit in der 1. Bezirksklasse, in der souverän der Meistertitel errungen wurde, steht Thorsten Maier aus der letztjährigen ersten Garnitur als neuer Spitzenspieler zur Verfügung. Er bildet mir Sven Häring das vordere Paarkreuz. Als erste Aufgabe wartet auf die Formation um Teamchef Hendrik Röttger, Jens Averwerser und Dmitriy Demtschuk, der zunächst verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen wirm, am 6. September ein Auftritt beim früheren Bundesligisten TTV Metelen.
Eine gute Rolle möchte die dritte Mannschaft in der 1. Bezirksklasse spielen. Nach dem sechsten Platz im Vorjahr visiert sie im Zehnerfeld einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an. Im ersten Paarkreuz treten Daniel Garsetz, der zuletzt zum Kader der Zweiten gehörte, und Mannschaftsführer Florian Tietmeyer an, gefolgt von Carsten Verlage, Frank Lorenz und dem wiedergenesenen Roland Hünteler. Mit ihnen soll am 5. September beim SV Dickenberg der erste Saisonsieg eingefahren werden. Am zweiten Spieltag kommt es dann zum Derby gegen Vizemeister TTV Mettingen II.
In der 2. Bezirksklasse geht die vierte Mannschaft wie schon in der Vorsaison wieder auf Punktejagd. Im vergangenen Spieljahr gelang ihr nach einem schwachen Saisonstart noch Rang vier in der Abschlusstabelle. Eine ähnlich gute Platzierung strebt das Quintett um Werner Elstrodt, der auf Marcel Rohde und Thomas Pohlmann als Spitzenspieler baut, Christian Felsch und Jacqueline Fortmann auch in dieser Saison an.
Mit einem Platz unter den ersten Fünf in der 3. Bezirksklasse wäre das fünfte Herrenteam um Tobias Kastner zufrieden.