TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mailkontakt
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • SportSportarten
    • Badminton
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles

TT-Aktuell

TT-News

TT: : Sehr erfolgreiches Wochenende

SchlaegerMit vielen Erfolgen kann die Westfalia auf ein gelungenes Wochenende zurückblicken.
Hier gehts zu den Spielberichten:

Herren Kreisliga, SC VelpeSüd 1 – Westerkappeln 1 1:9
Das ohne Dirk Siepmann und den weiterhin verletzten Sven Häring angetretene 1. Herrenteam lies dem Ortsrivalen zu keiner Zeit des Spiels eine Chance. Lediglich das Doppel Michael Franck/ Sascha Mochner überließ dem Gastgeber den Ehrenpunkt. Im weiteren Spielverlauf verloren die Westerkappelner lediglich vier weitere Sätze, so dass am Ende ein deutlicher 9:1 Erfolg zu Buche stand. Auch die beiden Ex-Velper Michael Schoppenhauer und Thorsten Maier spielten gewohnt souverän auf und hielten Ihre Gegner auf Distanz. Eine besonders starke Vorstellung lieferte Dominik Woyciechowski ab, der erstmals im oberen Paarkreuz aufschlug und Velpes Spitzenspieler Sebastian Scholz beim 3:0-erfolg keine Chance lies. Erik Moldenhauer, der sein Debüt in der 1. Mannschaft feierte, hielt seinen Gegner ebenfalls mit 3:0 in Schach. Die Punkte holten 2 Doppel, Michael Franck (2), Dominik Woyciechowski (1), Michael Schoppenhauer (1), Thorsten Maiern (1), Sascha Mochner (1) und Erik Moldenhauer (1). Bereits am Dienstag, 29.11. um 20 Uhr kommt es in der Westerkapplner Zweifachhalle zur nächsten Partie. Gast ist dann Germania Hauenhorst, der aktuelle Tabellen-Sechste.

 

Florian_Tietmeyer1Herren 1. Kreisklasse, Westerkappeln 2 – SVC Laggenbeck 3 9:2
Einen weiteren ungefährdeten Heimsieg feierte die 2. Herrenmannschaft gegen den Tabellen-Vierten aus Laggenbeck, obwohl man kurzfristig auf den verletzten Marian Kabalec verzichten musste. Für ihn rückte Youngstar Philip Laumeier aus der 3. Mannschaft nach. Nach einem Traumstart mit drei Doppel- und drei Einzelsiegen mussten letztlich nur Klaas Meyer-Köster und Daniel Garsetz in zwei Niederlagen einwilligen. Florian Tietmeyer (2), Daniel Garsetz (1), Oliver Wierich (1), Roland Hünteler (1) und Philip Laumeier (1) ließen durch ihre Einzelerfolge nichts anbrennen, so dass es im letzten Vorrundenspiel zum großen Showdown kommen wird. Am kommenden Sonntag gastiert unsere „Reserve“, die einen Minuspunkt auf dem Konto hat, beim aktuellen Tabellenführer TTV Mettingen 3, der ohne Verlustpunkt auf dem 1. Platz steht.

Florian Tietmeyer hielt sich an seinen beiden Gegnern schadlos.

 

Herren 1. Kreisklasse, TTV Mettingen 3 – Westerkappeln 3 9:0
Eine Lehrstunde musste die 3. Herrenmannschaft beim Tabellenführer TTV Mettingen 3 über sich ergehen lassen. Mit einer 0:9-Packung wurden die Jungs um Kapitän Erik Moldenhauer wieder nach Hause geschickt. Helmut Arendt verpasste an Position 3 nach einer 2:0-Satzführung den Ehrenpunkt knapp. Letztlich standen insgesamt nur 7 gewonnene Sätze auf der Habenseite der Gäste. Nach dem letzten Vorrundenspiel belegt der Aufsteiger aus Westerkappeln momentan den 9. Rang, der am Ende der Saison die Abstiegsrelegation bedeuten würde.

 

Herren 2. Kreisklasse, Westerkappeln 4 – TTC Ladbergen 4 9:5Thomas Pohlmann
Der erhoffte Befreiungsschlag im Kampf gegen den Abstieg gelang unserer 4. Herrenmannschaft beim 9:5-Erfolg gegen die vierte Mannschaft des TTC Ladbergen. Lag man nach den Anfangsdoppeln noch mit 1:2 zurück, stellte das obere Paarkreuz mit Andre Mochner und Thomas Pohlmann mit insgesamt vier Eizelerfolgen die Weichen auf Sieg. Werner Elstrodt (1), Matthias Woyciechowski (2) und Matthias Keller (1) machten mit ihren Erfolgen letztlich den zweiten Saisonsieg perfekt. Mit nunmehr sechs Punkten und vier Punkten Vorsprung auf den Letzten steht die 4. Herren als Aufsteiger auf dem sicheren 8. Tabellenplatz, mit dem das Saisonziel „Nichtabstieg“ erreicht wäre.

 

die letzten vier Einzel alle gewonnen: Thomas Pohlmann

Herren 3. Kreisklasse, Westerkappeln 5 – TTV Mettingen 5 7:5
Einen überraschenden Sieg konnte die 5. Herrenmannschaft gegen Tabellenführer Mettingen 5 einfahren. Den Grundstein hierzu legten drei gewonnene Doppel und ein stark aufspielender Matthias Pieper, der seine beiden Einzel für sich entscheiden konnte. Marcel Rohde, der gegen die Nummer eins der Gäste knapp mit 8:11 im fünften Satz unterlag und Nicolas Tüpker holten die restlichen zwei Punkte. Frank Post ging in diesem Spiel leer aus. Mit vier Punkten Rückstand auf Relegationsplatz 3 kann der Blick in den beiden noch ausstehenden Vorrundenspielen gegen den Letzten und Vorletzten der Tabelle nach oben gerichtet werden.

Herren 3. Kreisklasse, Westerkappeln 6 – TTV Emsdetten 5 1:7
Keine Chance hatte die 6. Herrenmannschaft gegen den neuen Tabellenführer Emsdetten 5. Das Doppel Rolf Riecke/ Peter Goddäus sicherte mit einem glatten 3:0-erfolg den Ehrenpunkt, während das Duo Siegried Piecha/ August Keidel im 5. Satz unterlagen. Im weiteren Spielverlauf gelangen lediglich noch 5 einzelne Satzgewinne. Mit Platz 10 von 12 Mannschaften steht das routinierte Team momentan etwas unter Wert da.

1._Damen_2011_12

 

Damen Bezirksklasse, Westerkappeln 1 – TTV Mettingen 2 3:8
Achtbar aus der Affäre zogen sich unsere Damen gegen den Tabellen-Dritten aus Mettingen. Katharina Hille, Gisa Lankenfeld und das Doppel Hille/ Sabrina Wilke sicherten die Punkte. Knapp mit 2:3 unterlag hingegen Anna Lankenfeld gegen die Nummer vier der Gäste. Nach nunmehr sieben Niederlagen in Serie sieht alles nach dem direkten Wiederabstieg in die Kreisliga aus. In den verbleibenden zwei Spielen geht es nach Hoetmar und Freckenhorst, die sich beide auch noch im Abstiegskampf befinden. Vielleicht gelingt hier ja endlich der erste Punktgewinn...

 

Die 1. Damen ist noch ohne Punktgewinn in der laufenden Saison.

 

 

Damen Kreisliga, Westerkappeln 2 – SC Arminia Ochtrup 2 7:7
Mit einem Unentschieden musste sich die 2. Damenmannschaft gegen den Tabellenletzten aus Ochtrup begnügen, der verstärkt durch zwei Mädchen aus der Verbandsliga in Westerkappeln antrat. Der entscheidende Sieg zur Punkteteilung gelang Vanessa Jaspers gegen eine der Verbandsligaspielerinnen mit einem knappen 3:2-Erfolg. Vesna Meyer-Köster und Linda Garsetz verpassten jeweils mit 2:3-Niederlagen einen Sieg. Die Punkte sammelten Vanessa Jaspers (2), Vesna Meyer-Köster (1), Linda Garsetz (1), Heike Klose (2) sowie das Doppel Garsetz/ Klose. Nach Ende der Hinrunde findet sich das 2. Damenteam mit dem fünften Platz im Mittelfeld der Tabelle wieder. Ziel wird es jetzt sein, diesen bis Saisonende zu verteidigen.

Jugend Bezirksliga, TuS Altenberge 1 – Westerkappeln 1 1:9
Ohne jemals ernsthaft in Bedrängnis zu geraten sicherte sich die 1. Jugendmannschaft einen 9:1-Auswärtssieg bei Aufsteiger TuS Altenberge. Jonas Möllenkamp unterlag knapp mit 9:11 im fünften Satz gegen die Nummer eins der Gastgeber. Ansonsten hatte die Mannschaft von Trainer Sascha Mochner keine Probleme und spielte das Match locker runter. Insgesamt gestattete man den Altenbergern lediglich acht Satzgewinne. Dominik Woyciechowski (2), Jonas Möllenkamp (1), Philip Laumeier (2), Torben Wolf (2) sowie beide Doppel sicherten den fünften Sieg im siebten Spiel. Mit Platz drei in der Tabelle ist auch Trainer Sascha Mochner zufrieden: „Warendorf und Kinderhaus an der Spitze sind wahrscheinlich zu stark. Daher müssen wir jetzt den 3. Rang sichern!“ In den beiden letzten Spielen geht es in Heimspielen gegen Gievenbeck 2 und Ochtrup 2 gegen zwei direkte Konkurrenten im kampf um Platz drei.

2._Jugend_2011_12

 

Jugend 1. Kreisklasse, Westerkappeln 2 – DJK Gravenhorst 1 8:1
Erneut souverän präsentierte sich Meisterschaftsfavorit Westerkappeln 2 gegen den den Tabellendritten aus Gravenhorst, obwohl man auf Stammspieler Daniel Schwebel verzichten musste. Lars Möllenkamp, Jan-Philipp Simon, Sven Tonk und Deniz Kirzuk ließen nichts anbrennen und gestatteten den Gästen nur einen einzigen Punktgewinn. Ersatzspieler Deniz Kirzuk war seinem Gegenüber nicht ganz gewachsen und musste in die einzige Niederlage des Tages einwilligen. Am kommenden Sonntag wird es jedoch ernst für unsere Jungs. Dann ist die Mannschaft von Trainer Erik Moldenhauer zu Gast beim ebenfalls noch verlustpunktfreien TTC Lengerich 2.

 

 

 

Schüler Bezirksliga, Westfalia Senden – Westerkappeln 1 1:9Sergej_Schwebel
Den erhofft hohen Sieg konnte die 1. Schülermannschaft in Senden einfahren. Nach einem 1:1 nach den Doppeln hatten die Jungs von Betreuer Helmut Arendt im ersten Einzeldurchgang noch einigen Widerstand zu brechen. Finn-Luca Moser (3:2 nach 0:2-Rückstand) und Falko Hübner (3:2 nach 1:2-Rückstand) benötigten den Entscheidungssatz, um ihre Gegner zu besiegen. Sergej Schwebel und Janeiro Wenzel hatten weniger Probleme und fuhren sichere Einzelsiege ein. Im zweiten Durchgang lief es dann aus Westerkappelner Sicht viel besser. Hier präsentierten sich unsere Jungs in sehr guter Verfassung und überließen den Gastgebern aus dem Kreis Coesfeld keinen Satzgewinn mehr. Die Punkte markierten das Doppel Moser/ Schwebel, Sergej Schwebel (2), Finn-Luca Moser (2), Janeiro Wenzel (2) und Falko Hübner (2). Nach nunmehr sechs Spielen haben die Jungs von Trainer Sascha Mochner erst eine Niederlage kassiert und stehen auf Platz fünf der Tabelle. „Mit dem Abstieg haben wir wohl nichts mehr zu tun. Ziel ist es jetzt, Lokalrivale TTV Mettingen, der momentan Tabellenvierter ist, hinter uns zu lassen.“

baute seine Einzelbilanz auf 10:2 aus: Sergej Schwebel

Schüler 2. Kreisklasse, Westerkappeln 2 – TuS Recke 2 8:5
Durch einen nicht erwarteten Erfolg gegen den Tabellendritten TuS Recke 2 kann die Mannschaft von Trainer Dominik Woyciechowski den Blick nach oben richten. Der in dieser Saison noch ungeschlagene Daniel Schonhorst (3 Punkte), Thorben Helmich (1), Sebastian Frehmeyer (1) , Fabian Gavrilenko (2) und das Doppel Schonhorst/ Gavrilenko markierten die Punkte. Mit dem vierten Saisonsieg steht die 2. Schülermannschaft auf dem sechsten Tabellenplatz. Nur einen Punkt beträgt der Rückstand auf Platz drei, den momentan der SV Dickenberg inne hat.

 

TT: Tischtennis: Hinrundenbilanz 2011/ 2012

tt4nrani

Auf eine zumeist erfolgreiche Hinserie können die TT-Mannschaften der Westfalia zurückblicken. Mit zwei Herbstmeistertiteln und einem zweiten Platz bestehen noch Hoffnungen Aufstiege zu feiern.

2012-01-02 18:08:47 1066 Tischtennis: Hinrundenbilanz 2011/ 2012

tt4nrani

Auf eine zumeist erfolgreiche Hinserie können die TT-Mannschaften der Westfalia zurückblicken. Mit zwei Herbstmeistertiteln und einem zweiten Platz bestehen noch Hoffnungen Aufstiege zu feiern.

 

 

 

Eine nahezu perfekte Hinserie spielte die erste Herrenmannschaft in der Kreisliga. Mit elf Siegen aus elf Spielen ist man unangefochten Tabellenführer und strebt nach dem Klassenerhalt im Vorjahr nun nach der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse. Der vor der Spielzeit verletzte Mannschaftskapitän Sascha Mochner wurde schneller als erwartet wieder gesund und machte neben Spitzenspieler Michael Franck und Thorsten Maier jedes Spiel mit. Den krankheitsbedingten Ausfall von Sven Häring konnte die Mannschaft gut kompensieren, nicht zuletzt, weil auch Neuzugang Dirk Siepmann voll einstieg sieben Spiele absolvierte. Mit 22:0 Siegen ist Michael Franck der erfolgreichste Akteur der Kreisliga, Siepmann kassierte im oberen Paarkreuz nur eine Niederlage gegen den ehemaligen Bundesligaspieler Heinz-Günter Hoffmann von EtuS Rheine. Dominik Woyciechowski (12:3), Michael Schoppenhauer (10:4), Thorsten Maier (10:4) und Sascha Mochner (10:3) weisen ebenfalls beste Bilanzen auf. Dem Aufstieg in die Bezirksklasse sollte eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

Die zweite Herrenmannschaft verpasste es im letzten Spiel der Vorrunde in der 1. Kreisklasse eine gute Serie zu einer sehr guten zu krönen. Im Spitzenspiel bei Tabellenführer TTV Mettingen 3 setzte es mit 3:9 die erste Niederlage, womit die Herbstmeisterschaft verpasst wurde. Mannschaftskapitän Florian Tietmeyer im oberen Paarkreuz (11:6), Oliver Wierich (10:3) und Hubert Keller (6:1) in der Mitte, sowie Marian Kabalec (8:0) im unteren Paarkreuz weisen die besten Bilanzen auf. Keller musste sich nach vier Spielen einer Operation unterziehen und konnte somit in den nachfolgenden Partien nicht mehr mitwirken. Zur Rückrunde wird Sascha Mochner zum Team stoßen, sich allerdings nach absehbarer Zeit wieder in der ersten Mannschaft festspielen. Mit Daniel Garsetz und Klaas Meyer-Köster stehen zwei weiter erfahrene Akteure zur Verfügung. Roland Hünteler, der in der Hinrunde im unteren Paarkreuz aufschlug, wird zur Rückserie in die dritte Mannschaft rücken. „Mit einem Sieg im ersten Rückrundenspiel gegen Mettingen wollen wir die Meisterschaft wieder spannend machen und die Chance auf den Aufstieg wahren,“ gibt sich Mannschaftsführer Florian Tietmeyer kämpferisch.

Berechtigte Chancen auf den Klassenerhalt macht sich die dritte Herrenmannschaft in der 1. Kreisklasse. Punktgleich mit Mitaufsteiger TTC Lengerich 3 steht man zur Halbzeit der Saison auf Relegationsplatz 9. „Hätte Lengerich nicht diese zwei glücklichen Siege, wären wir wahrscheinlich schon durch“, ist sich Mannschaftkapitän Erik Moldenhauer sicher und verweist auf die zwei kampflos gewonnenen Spiele des direkten Konkurrenten. Da Spitzenspieler Ansgar Lütke Glanemann zu Beginn der Rückserie auf Grund eines Außenbandrisses ausfallen wird, rückt Roland Hünteler aus der zweiten Mannschaft nach. Nachwuchsspieler Philip Laumeier, der in seiner ersten Saison im Erwachsenenbereich eine beeindruckende Bilanz von 9:2 Siegen im unteren Paarkreuz aufweist, rutsch zur zweiten Hälfte der Spielzeit ins mittlere Paarkreuz. Dagegen schlagen die Routiniers Helmut Arendt, Jürgen Barciaga und Frank Auringer im unteren Drittel auf. „Sollten wir in den wichtigen Spielen gegen Lengerich, Leeden und Ladbergen komplett spielen, werden wir den Klassenerhalt schaffen“, ist sich Erik Moldenhauer sicher.

Besser als erwartet schlägt sich unsere vierte Herrenmannschaft als Aufsteiger in der 2. Kreisklasse. Mit zwei Unentschieden zu Beginn der Serie und zwei Siegen in den letzten beiden Begegnungen belegt man Rang acht und hat bereits beruhigende vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Der große Vorteil der Mannschaft um Kapitän und Spartenleiter Werner Elstrodt ist die Ausgeglichenheit im Team. So weisen alle Spieler eine annähernd ausgeglichene Einzelbilanz auf, Thomas Pohlmann im oberen Paarkreuz steht sogar knapp positiv (8:7). Zur Rückrunde wird mit Philip Simon ein Spieler aus der dritten Mannschaft das Team verstärken und den zur Zeit verletzten Reiner Tüpker ersetzen. Das angestrebte Ziel „Klassenerhalt“ sollte leicht zu erreichen sein, evtl. ist Platz fünf sogar noch möglich.

Mit aktuell drei Punkten Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz belegt die fünfte Herrenmannschaft den fünften Tabellenplatz in der 3. Kreisklasse. Durch unerklärliche Leistungsschwankungen und einen kaum komplett spielenden Stammkader (insgesamt wurden in der ersten Hälfte der Spielzeit bereits 12 Akteure eingesetzt) war in der Vorrunde für das Team um Mannschaftskapitän Marcel Rohde leider nicht mehr drin. In der Rückserie hoffen Rohde, Matthias Pieper, Frank post und Nicolas Tüpker wieder auf vermehrte Einsätze des oft beruflich verhinderten Jürgen Kloester. Sollte es gelingen, besonders in den wichtigen Spielen gegen direkte Konkurrenten komplett zu spielen, ist die Aufstiegsrelegation noch drin.

Zu lediglich drei Siegen und einem Unentschieden, die Rang neun von 12 Teams bedeuten, reichte es für die routinierte sechste Herrenmannschaft. Jens Vogt, Rolf Riecke, Siegfried Piecha, Peter Goddäus, Tobias Kastner und August Keidel zeigten trotz der vielen Niederlagen einen großen Zusammenhalt und hatten Tabellenführer Gravenhorst 4 beim 4:7 in eigener Halle sogar am Rande einer Punkteteilung. In der Rückrunde gilt es nun, mehr Punkte zu holen als in der Hinserie, um doch noch im Mittelfeld der Tabelle zu landen.

Als abgeschlagener Tabellenletzter beendete die erste Damenmannschaft ihre erste Serie in der Bezirksklasse. Mit lediglich einer knappen 5:8-Niederlage bei Mitaufsteiger TTV Emsdetten (ansonsten durchweg chancenlos) scheinen Katharina Hille, Sabrina Wilke, Anna und Gisa Lankenfeld nach dem Aufstieg in der vergangenen Spielzeit in der oberen Klasse überfordert zu sein. In der Rückrunde werden die vier „Westfälinnen“ in einer abgeänderten Formation an die Tische gehen. Sabrina Wilke und Anna Lankenfeld werden ihre Positionen tauschen, Wilke rutscht ins untere Paarkreuz. Somit soll versucht werden, die ersten Punkte zu sammeln. Alles andere als der Wiederabstieg in die Kreisliga wäre aber ein Tischtennis-Wunder.

Ihre bislang erfolgreichste Serie spielte die zweite Damenmannschaft in der Kreisliga. Mit 5:9 Punkten belegen Vanessa Jaspers, Vesna Meyer-Köster, Linda Garsetz und Heike Klose den fünften Platz von neun Mannschaften. Die beste Bilanz weist Heike Klose mit 6:5-Siegen auf. „Das regelmäßige Training mit Erik Moldenhauer hat uns einen großen Schritt vorangebracht,“ ist sich Spitzenspielerin Vanessa Jaspers sicher, die in der Rückrunde mit einem Sperrvermerk versehen wird. Ziel ist es jetzt, den guten fünften Tabellenplatz zu verteidigen.

Nach nur zwei Niederlagen überwintert die erste Jugendmannschaft auf dem dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga. Vier Punkte beträgt der Abstand auf den Zweitplatzierten Westfalia Kinderhaus. Mit Dominik Woyciechowski (15:1) steht der zweitbeste Spieler der Liga in den eigenen Reihen, Philip Laumeier weist einen Bilanz von 13:5 Siegen auf. In der Rückserie rückt Laumeier ins obere Paarkreuz für Jonas Möllenkamp, der knapp negativ (8:10) gespielt hat. Torben Wolf an Brett vier hat mit 9:9 Siegen eine ausgeglichene Bilanz. „Hätte sich Tabellenführer Warendorfer SU zu dieser Saison nicht mit zwei Landesligaspielern verstärkt, wäre sogar der Aufstieg in die Verbandsliga möglich gewesen.“ Vielleicht schaffen unsere Jungs ja doch noch eine Überraschung...

Ohne Punktverlust steht die zweite Jugendmannschaft in der 1. Kreisklasse auf dem ersten Tabellenplatz. Lars Möllenkamp, Jan-Philipp Simon, Sven Tonk, Daniel Schwebel und Deniz Kirzuk gaben lediglich 13 einzelne Spiele ab und besiegten auch den Tabellenzweiten TTC Lengerich 2 klar mit 8:4. Mit Lars Möllenkamp (16:2) ist der erfolgreichste Spieler der Liga in Westerkappelner Reihen, gefolgt von seinem Mannschaftskollegen Jan-Philipp Simon auf Rang zwei (13:1). Auf Rang vier steht Daniel Schwebel mit 10:1 Siegen. „Eigentlich können sich die Jungs nur noch selber schlagen,“ ist sich Trainer Erik Moldenhauer sicher. Dem Aufstieg in die Kreisliga sollte nichts mehr im Wege stehen, hat man nun bereits vier Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger.

Auf dem sehr guten fünften Tabellenplatz überwintert die erste Schülermannschaft in der Bezirksliga. Mit nur drei Niederlagen aus den ersten acht Begegnungen hätte vor der Saison wohl niemand gerechnet, ist das junge Team um Sergej Schwebel, Finn-Luca Moser, Janeiro Wenzel und Falko Hübner letzte Saison doch aus der untersten Schülerklasse in die Höchste aufgestiegen. Als besonders spannend erwies sich das Kreisderby gegen den TTV Mettingen, das mit einem leistungsgerechten 5:5-Unendschieden endete. Mit Sergej Schwebel und Janeiro Wenzel stehen sogar zwei Spieler unter den Top-10 der Liga. „Mit einem solch erfolgreichen Abschneiden hätte ich vor der Saison nicht gerechnet“´,“ so Trainer Sascha Mochner. „In der Rückrunde wollen wir aber versuchen noch mehr Punkte zu sammeln als in der ersten Serie“. Nicht mehr dabei sein wird Falko Hübner, der in der zweiten Mannschaft auf Punktejagd gehen wird. Für ihn wird Daniel Schonhorst an Position vier aufschlagen.

Mit fünf Siegen bei vier Niederlagen steht die zweite Schülermannschaft auf dem fünften Tabellenplatz. Gespickt von neuen Spielern ist sehr positiv zu erkennen, dass die Nachwuchsarbeit weiter Früchte trägt. Zwar wird der in der Hinrunde ungeschlagene Spitzenspieler Daniel Schonhorst, der in die erste Mannschaft aufrückt, nicht mehr zur Verfügung stehen, auch auf Fabian Gavrilenko und Josephine Boeger kann Trainer Dominik Woyciechowski nicht mehr bauen, da sie sich gegen den Tischtennissport entschieden haben. Dennoch ist sich Woyciechowski sicher: „Platz fünf werden wir verteidigen.“ Angegangen wird diese „Mission“ mit Falko Hübner, Pascal Müller, Thorben Helmich, Sebastian Frehmeyer, John-Lukas Beutser, Moritz Höptner und Leon Scheifel, die bis auf Frehmeyer alle ihre erste Saison spielen.

  1. TT: HERBSTMEISTER! 1. Tischtennis-Herren überwintern auf Platz 1!
  2. TT: : Finn-Luca Moser neuer „Nikolaus“!
  3. TT: Minimeisterschaften 7.1.2012,
  4. TT: : Vereinsmeisterschaften
  5. TT: Kreisranglistensiege für Westfalia-Jungs!

Seite 207 von 224

  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211

 

KreissparkasseGIFBanner.gif 

Vielen Dank gilt unseren Sponsoren:

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklaerung
  • Nur für Mitglieder: Login / Logout
  • Suche
  • Bilder-Galerien
© 2025 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V.

Bitte gib uns ein Feedback.. Vielen Dank.

QRCode für Feedbackumfrage zur Internetseite 2

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Sign In
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Mailkontakt
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Sportarten
    • Badminton
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Tennis
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  • info@westfalia-westerkappeln.de