TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mailkontakt
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • SportSportarten
    • Badminton
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles

TT-Aktuell

TT-News

TT: 1. Herren marschiert Richtung Bezirksklasse

 

Herren-Kreisliga, TuS St. Arnold – Westerkappeln I 5:9
Nach zwei weiteren ungefährdeten Siegen thront die erste Herrenmannschaft mit nun 26:0 Punkten unangefochten an der Tabellenspitze der Kreisliga, inzwischen mit sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Emsdetten. Konnten Franck, Siepmann und Co. gegen Metelen eine Woche zuvor in Bestbesetzung antreten, wobei nur Thorsten Maier ein Einzel abgab, wurde es gegen St. Arnold enger. Ohne die verletzte Nummer drei Dominik Woyciechowski und den erkrankten Michael Schoppenhauer ließen zwar Michael Franck und Dirk Siepmann ihren Gegnern wie gewohnt keine Chance im oberen Paarkreuz, jedoch kassierte Sascha Mochner bei seinem ersten Auftritt in der Mitte eine Fünfsatzniederlage. Thorsten Maier präsentierte sich stark verbessert im Vergleich zur Vorwoche und fuhr zwei Siege ein. Daniel Garsetz war in seinem ersten Einzel seinem Gegenüber nicht ganz gewachsen und musste wie Erik Moldenhauer in eine Fünfsatzniederlage einwilligen. Da die kurzfristig neu zusammengestellten Doppel noch nicht perfekt aufeinander abgestimmt waren, konnten die Gastgeber hier zweifach punkten, insgesamt jedoch den Klassenprimus aus Westerkappeln nicht ernsthaft in Bedrängnis bringen. Bei noch neun ausstehenden Pflichtspielen sollte der ersten Herren der Aufstieg in die Bezirksklasse eigentlich nicht mehr zu nehmen sein.

1. Kreisklasse Herren: Westerkappeln II – Westerkappeln III 9:1
Obwohl die einzelnen Partien eng waren, setzte sich der Tabellenzweite Westerkappeln II deutlich mit 9:1 durch. Lediglich Routinier Hubert Keller war seinem aufstrebenden Gegenüber Philip Laumeier unterlegen und hatte bei seiner Dreisatzniederlage keine wirkliche Chance. Wesentlich nervenaufreibender hingegen verliefen die Spiele beider Mannschaften in der Vorwoche. Die mit Sascha Mochner aus der ersten Mannschaft verstärkte Zweitvertretung brachte dem bisher unangefochtenen Tabellenführer aus Mettingen mit 9:7 die erste Niederlage bei. Florian Tietmeyer hatte im oberen Paarkreuz nach einer beruflich anstrengenden Woche einen rabenschwarzen Tag erwischt und konnte kein Einzel gewinnen, Sascha Mochner sicherte immerhin einen Punkt. Im mittleren Paarkreuz scheiterten Daniel Garsetz und Oliver Wierich jeweils im fünften Satz an Helmut Tegeder, hielten sich jedoch beide an Mathias Brockmeyer schadlos. Als Matchwinner konnten sich dennoch gleich vier Westerkappelner fühlen. Hubert Keller gewann im unteren Paarkreuz beide Einzel, Marian Kabalec siegte trotz 0:2-Satzrückstand noch gegen Helmut Schantin und im Abschlussdoppel boten auch Florian Tietmeyer und Daniel Garsetz eine starke Leistung, so dass doch noch ein knapper Sieg heraussprang, der die Meisterschaft wieder spannend macht. Mettingens Vorsprung auf Westerkappeln II beträgt nur noch einen Punkt.

Mit demselben Ergebnis, jedoch leider in umgekehrter Weise unterlag Westerkappeln III den Gästen aus Dreierwalde. Roland Hünteler, Erik Moldenhauer, Philip Laumeier, Helmut Arendt, Frank Auringer und Philip Simon hielten die Partie lange offen und führten zweiweise sogar mit 5:2. Im zweiten Durchgang konnten sich jedoch lediglich noch Laumeier und Auringer durchsetzen, so dass der Vorsprung dahin schmolz und das Abschlussdoppel die Entscheidung bringen musste. Hier unterlagen Laumeier und Moldenhauer erst im fünften Satz, so dass aus dem erhofften Punktgewinn am Ende doch nichts wurde. Mit ähnlich starken Leistungen sollte der Abstieg der dritten Mannschaft jedoch durchaus vermieden werden können.


2. Kreisklasse Herren, Westerkappeln IV – Mettingen IV 9:7
Für die vierte Herren läuft es derzeit rund. Nach einem 9:7-Sieg in der Vorwoche gegen Leeden/Ledde III und einem Erfolg mit demselben Ergebnis gegen Mettingen ist das Abstiegsgespenst wohl endgültig verscheucht. Großen Anteil an der Miniserie hat neben Thomas Pohlmann an Position zwei, der in der Rückserie noch ungeschlagen ist, Nachwuchsspieler Lars Möllenkamp im unteren Paarkreuz. Außerdem hat sich die Mannschaft um Abteilungsleiter Werner Elstrodt und Routinier Peter Janik anscheinend auch zwischenmenschlich gefunden, so dass das Glück in entscheidenden Situationen auf der Seite der Westerkappelner ist. Sollte auch in der nächsten Partie gegen den Tabellendritten aus Büren ein Sieg herausspringen, hätte die vierte Herren ihr Punktekonto ausgeglichen und damit (zumindest zwischenzeitlich) eine tolle Saison gespielt.

 

Bezirksliga Jungen, Westerkappeln – Westfalia Kinderhaus 2:8
Die mit dem an der Schulter verletzten Spitzenspieler Dominik Woyciechowski angetretenen Gastgeber steigerten sich im Vergleich zum Hinspiel, konnten die Niederlage gegen den Tabellenführer aus dem Stadtteil von Münster jedoch nicht verhindern. Nach einem knappen 6:4-Erfolg in der Vorwoche in Gievenbeck war das Ziel, doch noch die beiden an der Spitze thronenden Teams der Bezirksliga einzuholen, was nun jedoch extrem schwer werden wird. Nach dem Verlust beider Doppel gegen Kinderhaus, in denen Sergej Schwebel für Woyciechowski zum Einsatz kam, schaffte es im ersten Durchgang lediglich Jonas Möllenkamp, seinen Gegner zu bezwingen. Woyciechowski kämpfte zwar, unterlag jedoch seinem Gegner im fünften Satz und konnte auf Grund seiner schmerzhaften Verletzung zum zweiten Einzel nicht mehr antreten. So war es lediglich noch Torben Wolf möglich, den zweiten Punkt für Westerkappeln einzufahren. Insgesamt liegt der Westerkappelner Nachwuchs auf dem sehr guten dritten Rang in der Bezirksliga, wobei sowohl auf Platz zwei als auch auf den Tabellenvierten ein Polster von mehr als fünf Punkten vorhanden ist.

 

Bezirksliga Schüler, Westerkappeln – Warendorfer SU 6:4
Endlich wieder einen Sieg konnten die Schüler von Westerkappeln in der vergangenen Woche im Heimspiel gegen die Warendorfer SU feiern. Nach einem gewonnenem und einem verlorenen Auftaktdoppel holte Sergej Schwebel, Finn-Luca Moser und Janeiro Wenzel eine 4:1 Führung heraus, lediglich Falko Hübner konnte keines seiner beiden Einzel gewinnen. Im zweiten Durchgang setzten sich jedoch lediglich noch Moser und Wenzel durch, so dass ein knapper Sieg perfekt war. Mit jetzt 19:21 Punkten findet sich unsere Nachwuchstruppe auf Platz 5 der Tabelle wieder, glücklicherweise ist der Abstieg und leider der Aufstieg kein Thema mehr.

 

Kreisliga Damen, Westerkappeln II – Metelen I 7:7
Einen echten Überraschungscoup landete die zweite Damen-Mannschaft am vergangenen Wochenende gegen den ambitionierten Tabellenzweiten aus Metelen, Unentschieden hieß es am Ende. Nachdem je ein Doppel deutlich an die Gastgeber sowie an die Gäste ging, überraschte Vanessa Jaspers mit einem Sieg gegen Sabina Hodzic und einem weiteren Erfolg mit zwei Punkten an der Spitze. Vesna Meyer-Köster hatte in ihrem ersten Einzel keine Chance, kämpfte sich jedoch in den beiden folgenden Partien jeweils heran und fuhr noch zwei Erfolge ein. In bärenstarker Form präsentierte sich auch Heike Klose, die zwei Siege auf ihrem Konto verbuchte. Völlig unter Wert geschlagen fühlte sich Linda Garsetz, die unter anderem einmal im fünften Satz auf der Strecke blieb. Durch den unterwarteten Punktgewinn sind die Westfalia-Damen nun mit dem Tabellenfünften aus Laggenbeck gleichgezogen und spielen ihre bisher beste Saison überhaupt. Ursache hierfür dürfte neben großem Trainingsfleiß der Akteure auch die hervorragende Stimmung in der Mannschaft sein, die sich anscheinend gesucht und gefunden hat.

TT: 14. Sieg - 1. Herren nicht zu stoppen!

TT

 

 

Hier gehts zu den Berichten des vergangenen Wochenendes:

1._Herren_Rueckserie_2011_12

stehend v.l.: Dirk Siepmann, Michael Schoppenhauer, Dominik Woyciechowksi
hockend v.l.: Michael Franck, Thorsten Maier, Sascha Mochner

Kreisliga Herren, Westerkappeln I – Mettingen II 9:3
Immer näher rückt nach dem erneut ungefährdeten Sieg vom vergangenen Wochenende für die erste Herrenmannschaft der inzwischen ersehnte Aufstieg in die Bezirksklasse. Gegen den stark ersatzgeschwächten Gegner aus dem Nachbarort gelang zu Beginn den Doppeln Mochner/Franck und Tietmeyer/Garsetz eine 2:1-Führung, lediglich Maier/Schoppenhauer waren ihren routinierten Kontrahenten Kelsch/Runde nicht gewachsen. Nach dem klaren Sieg von Michael Franck im ersten Einzel des Tages unterlagen die beiden vom SC VelpeSüd zu dieser Saison zur Westfalia zurückgekehrten Michael Schoppenhauer und Thorsten Maier zwar jeweils mit 0:3, in der Folge gaben sich Sascha Mochner sowie die Ersatzspieler Florian Tietmeyer und Daniel Garsetz jedoch keine Blöße mehr und holten eine 6:3-Führung heraus. Nach dem zweiten Erfolg von Franck und den beiden anschließenden Punkten von Maier und Schoppenhauer stand der Sieger fest. Mit der gezeigten Leistung dürften auch der verhinderte Spitzenspieler Dirk Siepmann und der verletzte Dominik Woyciechowski zufrieden gewesen sein, schließlich beträgt der Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz damit bei noch acht ausstehenden Partien schon sieben Punkte.

 

 

1. Kreisklasse Herren, Westerkappeln III – Gravenhorst II 4:9
Wieder gut gespielt, aber dennoch verloren. Dieses Fazit zog einmal mehr Mannschaftskapitän Erik Moldenhauer nach der Partie gegen den Tabellendritten Gravenhorst II. Nachdem Westerkappelns Drittvertretung schnell mit 0:4 in Rückstand geriet, verkürzten der stark aufspielende Philip Laumeier gegen den Topspieler der Gäste sowie der angeschlagene Helmut Arendt auf 2:4. Nach zwei weiteren Niederlagen von Frank Auringer und Jonas Petranowitsch, der wegen seines Studiums derzeit nicht kontinuierlich trainieren kann, überraschte Philip Simon mit einem deutlichen Erfolg gegen den höher eingeschätzten Thomas Heeke. Ebenfalls in Top Form befand sich Erik Moldenhauer, der gegen den Spitzenspieler der Gäste, Tore Schwefer, eine hervorragende Leistung anbot und sicher die Oberhand behielt. Hätte danach noch Philip Laumeier auch sein zweites Einzel für sich entschieden, wäre womöglich eine Überraschung drin gewesen. Nach Laumeiers Fünfsatzniederlage war allerdings der Wille der Gastgeber gebrochen, so dass am Ende doch wieder eine Niederlage stand. Zum Vorteil könnte der dritten Herren jedoch gereichen, dass von nun an keine Top-Mannschaften mehr auf dem Spielplan stehen, sondern nur noch Gegner (mindestens) auf Augenhöhe warten.

2. Kreisklasse Herren, SV Büren 2010 – Westerkappeln IV 9:1
Die Siegesserie der vierten Mannschaft ist mit der deutlichen Niederlage gegen die Bürener gerissen. Der Tabellendritte aus dem Nachbarort ließ dem bisher in der Rückserie ungeschlagenen Thomas Pohlmann, Lars Möllenkamp, Werner Elstrodt, Peter Janik, Matthias Keller und Torben Wolf keine Chance und gestattete den Gästen nur zehn einzelne Satzgewinne. Den Ehrenpunkt markierte Lars Möllenkamp in seinem Einzel gegen Stephan Scheer, im Übrigen scheiterte jedoch nur noch Wolf knapp an seinem Gegenüber. Auf dem siebten Tabellenplatz angekommen werden jedoch andere Mannschaften den Abstieg unter sich ausmachen müssen, die Westerkappelner scheinen gesichert.

 

6._Herren_2011_12

3. Kreisklasse Herren, Westerkappeln V – Westerkappeln VI 3:7
Die erfahrenen Akteure von Westerkappelns sechster Herrenmannschaft fuhren in dieser Partie gegen die Vereinskameraden alles auf und siegten verdient. Mit Jens Vogt, Rolf Riecke, Siegfried Piecha und Peter Goddäus stand der jungen fünften Herren soviel Erfahrung gegenüber, dass von vornherein eine enge Partie zu erwarten war. Dies belegten zu Beginn die Doppel, aus denen beide Teams jeweils einen Punkt mitnahmen.

Im ersten Spitzenspiel nutzte Marcel Rohde die Schwächen seines Gegenübers Riecke in schamloser, ja fast despektierlicher Weise aus und gewann in drei Sätzen. Danach zeigten die alten Haudegen der sechsten Herren ihren jungen Gegnern jedoch die Grenzen auf und wandelten den 1:2-Rückstand in eine 6:2-Führung um. Die Bestnoten verdienten sich Jens Vogt sowie der ehrgeizige Peter Goddäus mit jeweils zwei Einzelsiegen. Den dritten Punkt für die fünfte Herren sicherte Jan-Philipp Simon mit einem deutlichen Dreisatzerfolg gegen Routinier Siegfried Piecha.

 
Bezirksliga Jungen, SV Arminia Appelhülsen – Westerkappeln 8:2
Ohne Dominik Woyciechowski und Jonas Möllenkamp langte es für den Westerkappelner Nachwuchs nur zu zwei einzelnen Spielgewinnen gegen den Tabellennachbarn. Während die Stammspieler Philip Laumeier und Torben Wolf ohne Erfolgserlebnis blieben, schafften es die Ersatzspieler aus der ersten Schülermannschaft, jeweils ein Erfolgserlebnis zu feiern. Sergej Schwebel und Finn-Luca Moser setzten sich jeweils gegen die Nummer Vier der Gastgeber durch und verhinderten so die Höchststrafe. Trotz dieses mauen Abschneidens liegt die erste Jugendmannschaft weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz.
  1. TT: 1. Herren siegt auch im Topspiel
  2. TT: Kreispokal: Mannschaften trumpfen groß auf
  3. TT: Westfalia gewinnt Bezirkspokal
  4. TT: Justin Miller Kreis-Minimeister
  5. TT: Top-12: Platz 7 und 12 für Westfalia-Akteure

Seite 213 von 224

  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217

 

KreissparkasseGIFBanner.gif 

Vielen Dank gilt unseren Sponsoren:

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklaerung
  • Nur für Mitglieder: Login / Logout
  • Suche
  • Bilder-Galerien
© 2025 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V.

Bitte gib uns ein Feedback.. Vielen Dank.

QRCode für Feedbackumfrage zur Internetseite 2

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Sign In
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Mailkontakt
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Sportarten
    • Badminton
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Tennis
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  • info@westfalia-westerkappeln.de