TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mailkontakt
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • SportSportarten
    • Badminton
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Sportarten
  3. Tischtennis
  4. Mannschaftsfotos
  5. 2010
  6. Tischtennis

Tischtennis

TT:Spitzenspiele und Abstiegskampf für TT-Teams

Am kommenden Wochenende geht es für die ersten beiden Herrenteams der Westfalia darum, die Hinrunde mit einem weiteren Sieg als nahezu perfekt abzuschließen. Die erste Jugendmannschaft hingegen bestreitet am Mittwoch schon ein erstes Abstiegsendspiel.

Herbstmeister 1. Kreisklasse

Herbstmeister 2. Kreisklasse

Die Bezirksligajugend um Spitzenspieler Dominik Woyciechowski steht im vorgezogenen Spiel am Mittwoch in Laggenbeck bereits gehörig unter Druck. Will man nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern muss der Überraschungserfolg vom vergangenen Wochenende gegen den Tabellendritten 1. TTC Münster mit dem zweiten Saisonsieg vergoldet werden. Durch die sichtbar ansteigende Form aller vier Akteure blickt Trainer Sascha Mochner zuversichtlich auf dieses wichtige Spiel. Kann eine ähnliche Leistung abgerufen werden wie noch gegen Münster, sollte einem Erfolg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten SVC Laggenbeck nichts im Wege stehen.

Für die erste und zweite Herrenmannschaft geht es am letzten Vorrundenspieltag darum, die Hinserie als perfekt abzuschließen. Beide Teams stehen bisher noch ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz ihrer jeweiligen Ligen, so dass man bereits vor dem letzten Spieltag als Herbstmeister feststeht. Die erste Mannschaft um den bisher noch ungeschlagenen Florian Tietmeyer tritt auch im Spiel beim SC VelpeSüd 2 wie in jedem Spiel der Hinrunde in Bestbesetzung an. Die letzten beiden Vergleiche mit dem Ortsrivalen konnte die Westfalia jeweils für sich entscheiden, so dass man als Favorit ins Duell geht.

Die zweite Herrenmannschaft tritt am Samstag bereits um 15:00 Uhr beim Tabellendritten VFL Büren an. In diesem Spiel muss die Mannschaft um Hubert Keller und Oliver Wierich auf den an Position sechs spielenden Matthias Keller verzichten. Ersetzt wird dieser durch Marcel Rohde aus dem vierten Herrenteam, der in seiner ersten Herrensaison eine gute Rolle spielt. In dieser Begegnung geht es für die Westfalia lediglich darum, die Spitzenposition zu festigen.

TT: Sieg im Pokal – 1. Pokalmannschaft für Kreispokal qualifiziert

Durch einen denkbar knappen 4:3-Auswärtserfolg beim TTV Mettingen 2 hat sich die erste Pokalmannschaft der Westfalia für die Hauptrunde am 17./18. Januar in Westerkappeln qualifiziert.


 
Im Pokalwettbewerb treten jeweils drei Spieler gegeneinander an, gespielt wird bis zum vierten Gewinnpunkt. Die Erstvertretung der Westfalia spielte am vergangenen Samstag mit Sven Häring, Sascha Mochner und Daniel Garsetz beim TTV Mettingen 2 vor, bei denen man bereits im Meisterschaftsspiel nur denkbar knapp mit 9:7 gewinnen konnte.
Durch einen völlig unerwarteten 3:2-Satzerfolg von Sascha Mochner gegen Mettingens Spitzenspieler Jan Kampwerth begann die Partie nach Maß. Sven Häring und Daniel Garsetz verloren jedoch in der Folge gegen Vasili Spenst und Stefan Schumacher jeweils mit 1:3, so dass man in Rückstand geriet. Nun bewies sich das erneut stark aufspielende Doppel Mochner/ Garsetz als große Stütze. Das Duo, das in der Meisterschaft erst einmal bezwungen werden konnte, setzt sich mit 3:2 durch und schaffte somit den Ausgleich. Als Sven Häring auch sein zweites Einzel gegen Kampwerth mit 1:3 abgeben musste, sah alles nach einem vorzeitigen Ausscheiden aus. Doch sowohl Sascha Mochner (3:1-Satzerfolg über Stefan Schumacher) als auch Daniel Garsetz, der überraschend Vasili Spenst in fünf Sätzen in Schach halten konnte, machten den knappen 4:3-Auswärtserfolg und die damit verbundene Qualifikation zum Hauptturnier perfekt.
In den kommenden Wochen hat nun auch noch die zweite Pokalmannschaft bestehend aus Florian Tietmeyer, Carsten Meise, Jonas Petranowitsch und Ersatzmann Hubert Keller die Chance es der ersten gleichzutun und das Ticket für das "Heimturnier" zu lösen. Gegner ist die Kreisligamannschaft des SV Dickenberg. Ein genauer Termin für diese Begegnung steht leider noch nicht fest.
 

TT: Ansgar LütkeGlanemann neuer "Nikolaus"

Das traditionelle Tischtennis-Nikolausturnier des TSV stand auch in diesem Jahr unter einem guten Stern. So starteten gestern Abend 52 Teilnehmer, die allesamt motiviert und engagiert, aber auch mit viel Spaß bei der Sache waren. Am Ende setzte sich Jugendspieler Ansgar LütkeGlanemann zum zweiten Mal durch.


v.l. Erik Moldenhauer (3. Platz) Ansgar LütkeGlanemann (Sieger), Lars Möllenkamp (2. Platz)

In einem gut besetzten Turnier, bei dem 8 Zelloloidakkrobaten weniger teilnahmen als noch im vergangenen Jahr, zeigte sich wieder einmal, dass die Seniorenspieler in dieser Konkurrenz keine Chancen haben. Zwar zogen insgesamt 17 Herren in die Runde der letzten 32 ein, über das Viertelfinale hinaus schaffte es jedoch nur ein Akteur. Erik Moldenhauer aus dem 4. Herrenteam belegte in der Endabrechnung überraschend den dritten Rang nach einem 3:0-Satzerfolg im "kleinen Finale" gegen Pit Krüninger aus der 2. Schülermannschaft. Eine Runde vorher hatte er gegen den späteren Turniersieger Ansgar LütkeGlanemann keine Chance. Der mit 0:4 Punkten in das Spiel gegangene Moldenhauer musste eine sehr deutliche 8:21-Niederlage über sich ergehen und dem Spieler aus dem Jugend-Bezirksligateam somit den Vortritt lassen. Im zweiten Halbfinale siegte Lars Möllenkamp (Schüler-Bezirksliga) gegen den späteren Turnier-Vierten Pit Krüninger nach drei abgewehrten Matchbällen knapp mit 22:20. Im Finale wurde nach normalen Regeln gespielt, einzig der Punktevorsprung blieb bestehen, wurde allerdings halbiert. Jeweils mit einer 2:0-Führung für Möllenkamp startete jeder Satz. Die ersten beiden Durchgänge sicherte sich Ansgar LütkeGlanemann mit 11:7 und 12:10. Im dritten Satz stemmte sich Lars Möllenkamp noch einmal gegen die drohende Niederlage und siegte seinerseits mit 11:9 Punkten. Im vierten Durchgang blieb es bis zum Spielstand von 9:9 spannend. Dann jedoch setzte LütkeGlanemann alles auf eine Karte und sicherte sich mit schönen Angriffspunkten nach dem Sieg 2006 seinen zweiten Triumph bei diesem Turnier.
 

TT: Zweite Pokalmannschaft bezwingt Dickenberg

Nachdem bereits die erste Mannschaft den Einzug in die Pokalhauptrunde am 17./18. Januar mit einem knappen 4:3-Erfolg über den TTV Mettingen klargemacht hat, zog nun auch die Zweite in die Runde der letzten acht Teams ein. Am gestrigen Abend besiegten Florian Tietmeyer, Carsten Meise und Hubert Keller, die Jonas Petranowitsch ersetzen mussten, die Kreisligavertretung des SV Dickenberg mit 4:3.

war gestern Abend Sieggarant auf Seiten des zweiten Pokalteams: Florian Tietmeyer

Zunächst sah es für die Mannschaft um Spitzenspieler Carsten Meise nicht so gut aus. Meise selber verlor sein Auftaktmatch glatt in drei Sätzen. Florian Tietmeyer drehte seinerseits jedoch einen 1:2-Satzrückstand und glich am Ende zum eins zu eins aus. Als dann auch noch Hubert Keller mit 3:1 und das Doppel Meise/ Tietmeyer mit 3:2 gewannen, sah beim Zwischenstand von 3:1 für die Westfalia alles nach einem klaren Sieg aus. Doch sowohl Carsten Meise als auch Hubert Keller mussten ihren zweiten Gegnern den Vortritt lassen, so dass die Gäste nochmals ausgleichen konnten. Im entscheidenden Einzel stellte Florian Tietmeyer seine derzeit bestechende Form unter Beweis. Nachdem er auch in diesem Spiel mit 1:2 nach Sätzen in Rückstand geriet spielte er sein bestes Tischtennis und bezwang seinen Gegenüber im fünften Satz hauchdünn mit 11:9.

Beim "Heimturnier" im kommenden Januar nehmen die besten acht Pokalmannschaft des Kreises Steinfurt teil - zwei davon kommen aus Reihen des Gastgebers. Sven Häring, Sascha Mochner und Daniel Garsetz bilden die erste Mannschaft, Florian Tietmeyer, Hubert Keller und Jonas Petranowitsch wahrscheinlich die Zweite, da Carsten Meise aus familären Gründen nicht zur Verfügung steht

TT: Erfolge für 1. Herren und Bezirksliga-Jugend

Die beiden vom kommenden Wochenende vorgezogenen Meisterschaftsspiele der 1. Herren- bzw. der 1. Jugendmannschaft wurden erfolgreich abgeschlossen. So besiegte der Tabellenzweite der 1. Herren Kreisklasse den TV Mesum 2 auswärts mit 9:2, das beste Nachwuchsteam der Westfalia konnte dem Tabellendritten TB Burgsteinfurt 2 ein 5:5-Unendschieden abtrotzen.

Derzeit in bestechend guter Form: Dominik Woyciechowski

Ohne den abwesenden Jonas Petranowitsch, der durch Dominik Woyciechowski vertreten wurde, trat die erste Herrenmannschaft beim TV Mesum an. Fast schon traditionell ging man nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. In der Folge zog dann lediglich Sascha Mochner im Spitzeneinzel gegen den Japaner Trung To-Shi mit 1:3 Sätzen den Kürzeren, so dass ein am Ende völlig ungefährdeter 9:2-Sieg heraussprang. Für die weiteren Punkte zeigten sich Sven Häring (2), Sascha Mochner (1), Florian Tietmeyer (1), Carsten Meise (1), Daniel Garsetz (1) und Dominik Woyciechowski (1) verantwortlich.

Ein überraschendes aber immens wichtiges 5:5-Unendschieden sicherte sich die 1. Jugend gegen den Tabellendritten TB Burgsteinfurt 2. Als ganz starker Rückhalt präsentierte sich hierbei Spitzenspieler Dominik Woyciechowski, der beide Einzel für sich entscheiden konnte und seine derzeit herausragende Form bestätigte. Die weiteren Punkte erzielten Ansgar LütkeGlanemann und Ersatzspieler Philip Laumeier, die jeweils eine ihrer Begegnungen gewinnen konnten. Philip Simon war seinen Gegnern an diesem Spieltag leider nicht ganz gewachsen. 

Durch diese Punkteteilung erhöht sich wieder die Chance auf den Klassenerhalt. "Wenn die Jungs aus den nächsten beiden Spielen noch fünf Punkte holen, sollte es klappen", ist sich Trainer Sascha Mochner sicher. "Zumindest der Relegationsplatz müsste dann erreicht sein!" Zumal die erste Jugend auch noch alles in eigener Hand hat. Am letzten Spieltag kann es zu einem "Abstiegsendspiel" zu Hause gegen den derzeitigen Drittletzten SVC Laggenbeck kommen.

TT-News Beitragsanzahl:  448

Seite 73 von 94

  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77

 

KreissparkasseGIFBanner.gif 

Vielen Dank gilt unseren Sponsoren:

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklaerung
  • Nur für Mitglieder: Login / Logout
  • Suche
  • Bilder-Galerien
© 2025 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V.

Bitte gib uns ein Feedback.. Vielen Dank.

QRCode für Feedbackumfrage zur Internetseite 2

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Sign In
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Mailkontakt
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Sportarten
    • Badminton
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Tennis
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  • info@westfalia-westerkappeln.de