TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mailkontakt
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • SportSportarten
    • Badminton
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Sportarten
  3. Tischtennis
  4. Mannschaftsfotos
  5. 2010
  6. Tischtennis

Tischtennis

TT: Erfolge für Westerkappelner Tischtennisspieler

Am vergangenen Wochenende fand sowohl das alljährliche internationale Mettinger Turnier wie auch der Verbandsentscheid der Minimeisterschaften in Recklinghausen mit Westerkappelner Beteiligung statt.

Josephine_Boeger_1Josephine Böger, die die Westerkappelner Fahnen in Recklinghausen hochhielt, qualifizierte sich als Siegerin des Bezirksentscheids in Gronau-Epe für die Westdeutsche Endrunde der Minis bei den Mädchen aus dem Jahrgang 1999/ 2000. Insgesamt nahmen in dieser Klasse 24 Mädchen teil, wobei nur drei Spielerinnen aus unserem Kreis an den Start gingen. Josephine Böger belegte in der Vorrunde den dritten Platz von sechs Spielerinnen. In der Endrunde spielte sie nun um die Plätze 9 – 16. Hier machte sie das Bestmögliche und gewann alle ihre Spiele, so dass die erst neunjährige Böger das Turnier auf den sehr guten 9. Platz beendete. Zwar ist Josephine Böger nicht für den Bundesentscheid in Nürnberg qualifiziert, dennoch kann sie mit ihrer Leistung beim Verbandsentscheid in Recklinghausen sehr zufrieden sein.

Sergej_Schwebel_2

Auch beim 23. internationalen Mettinger Tischtennisturnier gab es Erfolge für die Westerkappelner zu verzeichnen. Sergej Schwebel, der wie Josephine Böger durch die Minimeisterschaften zur Westfalia gekommen war, belegte in der Schüler-C-Klasse mit seinem Partner vom Krummesser SV im Doppel den 2. Platz hinter einem belgischen Duo.

Sascha__SunnyEbenfalls auf den zweiten Platz kamen im Herren-D-Doppel Sascha Mochner und Daniel Garsetz, die sich im Endspiel der Kombination Janitzek/ Retznikov vom TTR Rheine nach eine 2:1-Satzführung noch mit 2:3 geschlagen geben mussten. Auch im Herren-D-Einzel zeigten sich die Westerkappelner Akteure in guter Verfassung. Besonders die Spieler aus dem 1. Herrenteam überzeugten hier. So kam Florian Tietmeyer ins Achtelfinale, wo er sich Teamkollege Sascha Mochner mit 1:3 beugen musste. Mochner wie auch sein Doppelpartner Daniel Garsetz scheiterten im Viertelfinale gegen einen kommenden Bezirks- und Kreisligaspieler. Sven Häring schaffte es ins Halbfinale, musste sich dort seinem Gegner aus Münster aber deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Den Turniersieg im Einzel sicherte sich wie schon im Doppel Adrian Janitzek vom TTR Rheine.
Alles in allem kann die erste Herrenmannschaft aber von einer gelungenen Generalprobe für das am 29.05. stattfindenden Aufstiegsspiel in Dickenberg sprechen.

 

TT: AUFSTIEG!!! 1. Tischtennis-Herren in der Kreisliga!

Die erste Tischtennis Herrenmannschaft hat es geschafft! Durch ein 8:8-Unendschieden im zweiten Relegationsspiel beim SV Dickenberg ist das Team um Kapitän Sascha Mochner in die Kreisliga aufgestiegen! Auch die zweite Jugendmannschaft wahrte seine Chance auf den Aufstieg in die Kreisliga durch einen ungefährdeten 8:4-Auswärtserfolg beim SV Dickenberg.
Aufstieg_1._Herren_2010

Für Sascha Mochner, Sven Häring, Daniel Garsetz, Florian Tietmeyer, Jonas Petranowitsch und Jürgen Barciaga aus dem ersten Herrenteam der Westfalia ist nach dem knapp verpassten Aufstieg im Vorjahr der Traum von der Kreisliga endlich in Erfüllung gegangen. In einem von Anfang an sehr konzentriert geführtem Spiel beim Drittletzten der Kreisliga SV Dickenberg lief der Partie von Beginn an nach Plan für die Westerkappelner. Nachdem man mit 2:1 aus den Doppeln rausgehen konnte, verlor Sascha Mochner sein Spiel zwar erwartungsgemäß gegen den ehemaligen Verbandsligaspieler Heinz Moll glatt in drei Sätzen, Sven Häring, Florian Tietmeyer und Daniel Garsetz erhöhten die Führung danach mit jeweils klaren Erfolgen auf 5:2. Von nun an stand für der Westerkappelner fest: Heute klappt's mit dem Aufstieg! In der Folge setzte es für Jürgen Barciaga und Jonas Petranowitsch noch zwei Niederlagen, so dass man mit einer 5:4-Führung die erste Einzelrunde beendete. Im zweiten Durchgang mussten sich Sven Häring, Daniel Garsetz und Jonas Petranowitsch ihren Gegnern zwar geschlagen geben, während Sascha Mochner, Florian Tietmeyer und Jürgen Barciaga mit ihren Einzelsiegen die Punkte sechs, sieben und acht sicher stellten. Zum abschließenden Doppel traten Sascha Mochner und Daniel Garsetz nicht mehr an, da bei Garsetz in seinem zweiten Einzel eine Verletzung wieder auftrat. Die Party konnte also beginnen...
Mit diesem Erfolg krönte die 1. Herrenmannschaft ihre ohnehin schon erfolgreiche Saison. Daniel Garsetz und Sascha Mochner bildeten das beste Doppel der Liga (15:7 Siege), Sven Häring an der Spitze der Mannschaft spielte sich auf den zweiten Rang der Einzelwertung mit 25:11 Siegen. Aber auch die Einzelbilanzen der anderen Spieler und Ersatzspieler können sich durchaus sehen lassen. Alles in allem kann man von einem verdienten Aufstieg in die Kreisliga sprechen, wo es in der kommenden Spielzeit 2010/ 2011 darum geht die Klasse zu halten.

2. JugendAuch die zweite Jugendmannschaft besiegte in seinem Relegationsspiel den SV Dickenberg und wahrte somit die Chance auf den Kreisligaaufstieg. Torben Wolf, Lars Möllenkamp, Nicolas Tüpker und Dennis Hollmann ließen den Gastgebern keine wirkliche Siegchance. Zwei Doppel zu Beginn, 3x Torben Wolf, 2x Lars Möllenkamp und 1x Nicolas Tüpker sicherten den 8:4-Erfolg. Dennis Hollmann erwischte leider keinen guten Tag und musste seinen Gegenüber den Vortritt lassen.
Nach der herausragenden Saison in der 1. Kreisklasse mit nur einer Niederlage und einem Unendschieden gegen Meister TuS Recke wäre es auch mehr als verdient, wenn die Mannschaft um Kapitän Torben Wolf aufsteigen würde. Allerdings müsste hierzu noch ein Team aus der Kreisliga zurückziehen, damit unsere Jungs den Platz einnehmen können. Auch die Bilanzen lesen sich gut. Torben Wolf ist der mit Abstand beste Spieler der Liga mit unglaublichen 41:1 Siegen, Lars Möllenkamp (30:6), Nicolas Tüpker (23:8), Dennis Hollmann (13:6) und Lars Westmeier (12:7) weisen auch sehr ordentliche Statistiken auf.
Nun heißt es also: Abwarten. Nächste Woche wissen wir, ob unser Nachwuchs aufsteigt oder nicht.

 

TT: 1. & 2. Herren & 2. Jugend aufgestiegen!

Nachdem bereits die erste Herrenmannschaft den Aufstieg in die Kreisliga geschafft hatte, sind nun auch die zweite Herren in die 1. Kreisklasse und die 2. Jugend in die Kreisliga aufgestiegen. Beide Teams profitierten nach ihren erfolgreich gestalteten Relegationsspielen von Zurückziehungen anderer Mannschaften, so dass die jeweils freien Plätze nun von den beiden Westerkappelner Mannschaften eingenommen werden.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Aufstieg und zur sehr erfolgreichen Saison 2009/2010, die mit insgesamt drei Aufstiegen abgeschlossen wurde.

2. Herren Rueckrunde 2. Jugend
2. Herren stehend: Andre Mochner, Roland Hünteler, 2. Jugend: Torben Wolf, Nicolas Tüpker, Lars Westmeier,
Frank Auringer, Hubert Keller Lars Möllenkamp, Dennis Hollmann
hockend: Oliver Wierich, Marian Kabalec

TT: Saisonausblick 20010/2011: unterschiedliche Erwartungen

ttintheworldEine voraussichtlich sehr schwere Spielzeit 2010/2011 liegt vor den Teams der Tischtennisabteilung der Westfalia. Nach den Aufstiegen der 1. und 2. Herren- sowie der 2. Jugendmannschaft sind die Saisonziele im Allgemeinen eher niedrig gesteckt.

 

Die erste Herrenmannschaft hat sich in der Aufstiegsrelegation souverän gegen Mitaufsteiger SC Arminia Ochtup und Kreisligaabsteiger SV Dickenberg 1 durchgesetzt und im dritten Aufstiegsversuch endlich den Sprung in die Kreisliga geschafft. Nun geht es dem Team um Kapitän Sascha Mochner darum, die beiden Jugendspieler Dominik Woyciechwski und Ansgar Lütke Glanemann in die Mannschaft einzubauen. Spitzenspieler Sven Häring, Daniel Garsetz und Florian Tietmeyer komplettieren die Mannschaft, die in dieser Spielzeit ohne Routinier Jürgen Barciaga in die Saison geht und mit einem Altersdurchschnitt von knapp 23 Jahren die wohl jüngste Truppe der Liga stellt.
"Trotzdem wollen wir alles versuchen um die Klasse zu halten", gibt sich Kapitän Sascha Mochner kämpferisch. "Gerade gegen die Mitaufsteiger Neuenkirchen und Dreierwalde müssen Punktgewinne drin sein."

Auch die zweite Herrenmannschaft schaffte in der letzten Spielzeit endlich den ersehnten Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Doch genau wie die erste Mannschaft wird es auch die Reserve nicht einfach haben. Für Oliver Wierich, Hubert Keller, Roland Hünteler, Andre Mochner, Jürgen Barciaga, der aus dem ersten Team nachrückt, Marian Kabalec und Frank Auringer ist der Klassenerhalt das erklärte Saisonziel. Mit Kreisligaabsteiger SV Dickenberg und BSV Leeden/ Ledde warten allein zwei absolute Top-Teams der 1. Kreisklasse auf die Zweitvertretung der Westfalia.

Die dritte Mannschaft hofft nach der verkorksten letzten Spielzeit, die sie als Tabellenletzter abschloss und nur durch Rückziehungen anderer Teams noch in der 2. Kreisklasse bleiben konnte, auf ein erfreulicheres Abschneiden. Mit Neuzugang Helmut Arendt, der vom SC VelpeSüd zur Westfalia wechselte und Klaas Meyer-Köster haben die Jungs um Kapitän Erik Moldenhauer ein strakes oberes Paarkreuz in ihren Reihen. Diese Spieler sowie Jonas Petranowitsch, Frank Post und Philip Simon bilden die Stamm-Sechs, die durch Marcel Rohde, Werner Elstrodt, Matthias Keller und Reiner Tüpker komplettiert werden. Spitzenspieler Klaas Meyer-Köster geht optimistisch in die neue Saison. "Ein Platz unter den ersten vier der Liga sollte mit dieser Mannschaft drin sein", ist sich Meyer-Köster sicher.

Für die vierte Herrenmannschaft beginnt mit Saisonbeginn das Projekt Wiederaufstieg. Nach dem Abstieg aus der 2. Kreisklasse geht die Mannschaft um Kapitän Thomas Pohlmann nun in der 3. Kreisklasse auf Punktejagd. Gespannt sein darf man darauf, wie das Spiel gegen Alter und Erfahrung in dieser Klasse gelingt, spielen hier doch hauptsächlich
Spieler älteren Semesters. Mit Joshua Wansowski und Patrick Tüpker stehen noch zwei weitere Jung-Herren in der Mannschaft, die durch Kim Twiehaus, Neuzugang Markus Quatkemeier, Peter Janik, Rolf Riecke, Hans-Hermann Koch und Carsten Kroog aufgestockt werden.

Die fünfte Mannschaft hat in dieser Saison ein ganz spezielles Saisonziel. Verlor man in der vergangenen Spielzeit noch alle Spiele, will man in dieser Saison endlich den ein oder anderen Punktgewinn einfahren. Kapitän Tobias Kastner, der mit Peter Goddäus einen Spieler aus der letztjährigen dritten Mannschaft in sein Team bekommt, wird weiter von Siegfried
Piecha, Frederic Ganske, Matthias Pieper und August Keidel unterstützt. "In dieser Saison will ich endlich mein erstes Spiel gewinnen und meine Kiste Bier verlieren" so August Keidel, der für seinen ersten Saisonsieg schon jetzt ein kühles Blondes versprach. Bleibt abzuwarten, ob's auch klappt...

In der ersten Damenmannschaft wurde zur neuen Spielzeit die Hälfte des Personals erneuert. Mit Katharina Hille und Sabrina Wilke stehen lediglich noch zwei Spielerinnen aus der letztjährigen Mannschaft im Kader. Merete Schulte und Gisa Lankenfeld komplettieren das Team. In dieser Konstellation erhoffen sich unsere damen ein besseres Abschneiden als im letzten Jahr, als man Vorletzter wurde. Mit Metelen 2, Burgsteinfurt 2, Emsdetten 1, TTR Rheine 2 und zwei Westerkappelner Mannschaften ist die Liga allerdings etwas abgespeckt, so dass alle Mannschaften dreimal gegeneinander antreten werden.
Die zweite Mannschaft setzt sich in der neuen Spielzeit aus alt und jung zusammen. Anna Lankenfeld, Linda Garsetz, Heike Klose und Linda Woyciechowski bilden die Stamm-Mannschaft, die durch Lara Klose, Vesna Stojkoska, Hedwig Hunter, Schülerin Josephine Böger, Linda Ehmke und Christine Keller komplettiert wird. Ziel der zweiten Mannschaft ist es, die anderen Teams der Liga ein wenig zu ärgern und vielleicht auch den ein oder anderen Punkt zu ergattern.

Die erste Jugendmannschaft wird mit einem veränderten Gesicht in die neue Spielzeit in der Bezirksliga gehen. Lediglich Philip Laumeier ist aus dem letztjähigen Team noch als Stammspieler verblieben. Torben Wolf und Lars Möllenkamp aus der letztjährigen zweiten Jugend sind die weiteren Stammkräfte. Dominik Woyciechowski und Ansgar Lütke Glanemann werden nur sporadisch zum Einsatz kommen, da sie sich voll und ganz auf die ersten Herrenmannschaft konzentrieren sollen. "Für uns zählt in der kommenden Saison nur der Klassenerhalt" ist sich Trainer Sascha Mochner sicher. "Sollte der Klassenerhalt verfehlt werden, ist es auch kein Beinbruch, aber wir werden kämpfen um das vorgegebene Ziel zu realisieren."

Ebenfalls eine schwere Spielzeit hat die gerade aufgestiegene zweite Jugendmannschaft vor sich. Ohne die Spitzenspieler Torben Wolf und Lars Möllenkamp, die in der 1. Mannschaft spielen geht die Mannschaft um Kapitän Sven Tonk in ihre erste Kreisligasaison.
Komplettiert wird die Mannschaft von Nicolas Tüpker, Jan-Philip Simon, Dennis Hollmann, Lukas Messerschmidt, Florian Schoppmeier, Mario Grabowski, Sebastian Markus und Yannick Viehweider. Auch hier gilt nur eins: Punke für den Klassenerhalt sammeln.

Die beiden Schülermannschaften spielen auch in der kommenden Spielzeit in der zweiten Kreisklasse. Die erste Mannschaft mit Paul Lobenberg, Julian Hollmann, Thomas Keller, Philip Wienkämper und Paul Heynemeier hat sich als Ziel das gesicherte Mittelfeld gesetzt. Das neue Trainerduo Dominik Woyciechowski und Ansgar Lütke Glanemann, das diese Mannschaft betreuen wird, ist sich auch sicher, dass dieses Ziel nicht zu hoch gegriffen ist. "Wenn sich niemand verletzt und alle bei der Stange bleiben, sollte ein Platz im Mittelfeld zu schaffen sein" sind sich beiden jungen Trainer sicher.
Die zweite Mannschaft setzt sich hauptsächlich aus Spielern zusammen, die im Januar an den Minimeisterschaften teilgenommen haben. Mit Finn-Luca Moser, Mini-Verbandsfinal-Teilnehmerin Josephine Böger, Sergej Schwebel und Janeiro Wenzel stehen gleich vier Teilnehmer des Anfängerturniers in der Mannschaft, die durch Sebastian Schreck und Daniel Schonhorst komplettiert wird. In ihrer ersten gemeinsamen Spielzeit geht es hauptsächlich darum, Spielpraxis zu sammeln und ein paar Spiele zu gewinnen.
"Ein Saisonziel will ich hier nicht setzen, man weiß nie wie sich die Schüler entwickeln", so Trainer Sascha Mochner.

 

 

TT: Flemming Falkenberg erstmals Schüler-Vereinsmeister

Sieger_Schueler_VM__2010_Flemming_FalkenbergBei den diesjährigen Schüler-Vereinsmeisterschaften sicherte sich überraschend Neuzugang Flemming Falkenberg den Sieg, für Titelverteidiger Thomas Keller hingegen war das Turnier schnell beendet.

 

 

 

 

 
strahlender Sieger: Flemming Falkenberg

An den diesjährigen Schüler-Vereinsmeisterschaften nahmen auf Grund des wahrscheinlich zu guten Wetters leider nur acht Spieler und Spielerinnen teil. Die Zelluloidakkrobaten im Alter von 9 bis 13 Jahren lieferten sich dennoch packende Duelle in den zwei gelosten Gruppen.

In Gruppe A überraschte Neuzugang Flemming Falkenberg mit drei Siegen über Paul Heynemeier, Daniel Schonhorst und Finn-Luca Moser, der ebenfalls in die Runde der letzten vier einziehen konnte. Den ersten Platz der Gruppe B sicherte sich Josephine Böger durch drei Erfolge über Sebastian Frehmeyer, Titelverteidiger Thomas Keller und den zweitplatzierten Philip Wienkämper.

Im Halbfinale kam es nun zum Aufeinandertreffen von Josephine Böger und Finn-Luca Moser. Nach sehenswerten Ballwechseln sicherte sich die neunjährige Böger mit einem denkbar knappen 4:11, 13:11, 9:11, 11:9 und 11:9 den Einzug ins Endspiel. Ihr Gegner dort sollte Flemming Falkenberg sein, der Philip Wienkämper mit 3:1 in die Schranken wies.

Das Finale war von Spannung geprägt und gestaltete sich von Beginn an sehr ausgeglichen. Den ersten Satz konnte Josephine Böger mit 11:6 für sich entscheiden, ehe sie die nächsten beiden Durchgänge mit 8:11 und 9:11 abgeben musste. Nachdem Böger den vierten Satz wiederum mit 11:7 gewinnen konnte, musste der fünfte Durchgang über Sieg oder Niederlage entscheiden. Hier bewies der zehnjährige Flemming Falkenberg Nervenstärke und setzte sich nach schönen Ballwechseln mit 11:8 durch und sicherte sich somit seinen ersten Vereinsmeistertitel. Im Spiel um Platz drei setzte sich Finn-Luca Moser glatt in drei Sätzen gegen Philip Wienkämper durch.

Doppelvereinsmeister wurde Finn-Luca Moser an der Seite seiner Partnerin Josephine Böger vor den Paarungen Flemming Falkenberg/ Paul Heynemeier (2.), Philip Wienkämper/ Thomas Keller (3.) und Sebastian Frehmeyer/ Daniel Schonhorst (4.).

Platz_1_-_3_Schueler_VM_2010 Schueler-Doppel_VM_J._Boger_u._F.-L._Moser
v. l.: Josephine Böger (2.), Flemming Doppel-VM: Josephine Böger &
Falkenberg (1.), Finn-Luca Moser (3.)
Finn-Luca Moser

 

TT-News Beitragsanzahl:  448

Seite 79 von 94

  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83

 

KreissparkasseGIFBanner.gif 

Vielen Dank gilt unseren Sponsoren:

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklaerung
  • Nur für Mitglieder: Login / Logout
  • Suche
  • Bilder-Galerien
© 2025 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V.

Bitte gib uns ein Feedback.. Vielen Dank.

QRCode für Feedbackumfrage zur Internetseite 2

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Sign In
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Mailkontakt
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Sportarten
    • Badminton
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Tennis
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  • info@westfalia-westerkappeln.de