Ab heute, 11.06.2021 können wir wieder ohne einen negtiven Corona-Test in der Zweifachsporthalle trainieren!
Die gängigen Corona-Regeln gelten natürlich weiterhin, auch ist das vom TT-Vorstand bekanntgegebene
Hygienekonzept weiter geltend und zwingend zu beachten! Dieses findet Ihr auch weiter unten.
Neu seit dieser Woche ist lt. Beschluss des WTTV, dass Doppel ab sofort zum Individualsport gezählt wird und
somit wieder gespielt werden darf.
Wir freuen uns, Euch wieder regelmäßig in der Halle begrüßen zu dürfen!
der TT-Vorstand
Tischtennis
Der Blick geht wieder nach vorne in der Tischtennisabteilung. In der kommenden Spielzeit, die planmäßig am
04. September starten soll, werden insgesamt sechs Seniorenmannschaften am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen.
Geplant sind nach aktuellem Stand auch je eine Schüler- und Jugendmannschaft.
Die einzelnen Mannschaften sind folgenden Ligen zugeteilt:
1. Herren --> Landesliga
2. Herren --> Bezirksklasse
3. Herren --> Kreisliga
4. Herren --> 2. Kreisklasse
5. Herren --> 2. Kreisklasse
6. Herren --> 3. Kreisklasse
Jetzt heißt es weiter Daumendrücken, dass sich die Pandemie weiter positiv entwickelt und wir bald wieder in die
Sporthalle dürfen, um unseren geliebten Sport auszuüben.
Am heutigen Freitag gab der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) nach langem hin- und her bekannt, dass die aktuell auf Grund der Corona-Pandemie unterbrochene Spielzeit zu sofort abgebrochen und annulliert wird. Es wird keine Auf- und Absteiger geben. Alle Mannschaften bekommen in der neuen Saison, die planmäßig im September diesen Jahres starten soll, die Startberechtigung für dieselbe Spielklasse, in der sie in der nun abgebrochenen Saison gespielt haben.
Für uns heißt das, dass die dritte Herrenmannschaft als Tabellenführer leider doch nicht von Kreisliga in die Bezirksklasse aufsteigen wird.Die Erste und Zweite müssen nach guten Spielen ebenfalls die Träume des Aufstiegs begraben.
Wir hoffen, dass Ihr alle weiterhin gesund bleibt und wir uns bald wieder in der Zweifachhalle an den Tischen sehen werden! Bleibt uns treu!
Mit dem heutigen Sonntag hat der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bekanntgegeben, dass die Hinrunde der Saison 2020/2021 auf Grund der weiter stark steigenden Coronazahlen zu sofort unterbrochen wird. Die noch ausstehenden Partien der Hinserie sollen planmäßig ab Januar 2021 ausgetragen werden. Eine Rückrunde wird es nicht geben. Die Saison würde somit, wenn die ausstehenden Partien noch stattfinden können, mit einer einfachen Runde über die Bühne gebracht werden.
Unsere Mannschaften gehen auf folgenden Platzierungen in die Pause:
1. Herren (Landesliga) --> 4. Platz
2. Herren (Bezirksklasse) --> 4. Platz
3. Herren (Kreisliga) --> 1. Platz
4. Herren (1. Kreisklasse) --> 8. Platz
5. Herren (3. Kreisklasse) --> 7. Platz
Jugend (1. Kreisklasse) --> 3. Platz
Schüler (1. Kreisklasse) --> 5. Platz
Die Bekanntmachung des WTTV findet Ihr nachstehend im Wortlaut:
Zweimal Ü60, zweimal U20 – so sah unsere fünfte Herrenmannschaft am gestrigen Samstagabend beim Auswärtsspiel bei der 7. Mannschaft des TTV Mettingen aus. Und der Mix aus jung und alt sollte sich auszahlen. Die beiden Youngster Rudolf Feder und Benedikt Sachs sowie Routinier August Keidel gewannen jeweils ihre beiden Einzel, Peter Goddäus konnte eine Partie für sich entscheiden. Am Ende stand somit ein 7:1-Erfolg, der jedoch ein wenig zu hoch ausgefallen ist. Allein drei Spiele konnte die Westfalia im fünften Satz für sich entscheiden, ein mögliches Remis somit verhindern. Mit nunmehr einem Sieg und einer Niederlage steht die Fünfte im Mittelfeld der Tabelle.