Kurz vor Schließung des Transferfensters am 30.11. ist der Westfalia ein echter Coup gelungen. Mit dem einstigen Nationaltrainer der ehemaligen Sowjet-Republik Tadschikistian Alexander Kelsch schließt sich ein äußerst erfahrender Spieler und Trainer den Westerkappelnern an und wird zur Rückrunde die zweite Mannschaft verstärken. „Mit Alex‘ Erfahrung als Spieler und A-Lizenz-Trainer steigen die Chancen auf den Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Bezirksklasse erheblich“, ist sich Sportwart Sascha Mochner sicher.
Alex, wir heißen dich herzlich willkommen in Westerkappeln!
Tischtennis
Tischtennis
Mit einem 9:3-Derbysieg beim TTV Mettingen kehrte die erste Herrenmannschaft zufrieden nach Westerkappeln zurück. Die erste Jugend siegte locker mit 9:1 in Ochtrup, während die vierte Herrenmannschaft nach einem 9:4-Erfolg beim TTV Mettingen 4 die Hinrunde als Tabellenzweiter abschließt.
Unter 14 Schüler setzte sich mit Maria Zer das einzige Mädchen ungeschlagen durch, bei den Jugendlichen siegte Sergej Schwebel souverän.
Nach sieben Siegen in Serie musste sich die erste Herremannschaft gegen die vor der Spielzeit als Meisterschaftsfavoriten gehandelte Westfalia aus Kinderhaus mit einem 8:8-Unentscheiden begnügen. Unser vierte Herren schaffte einen klaren Erfolg gegen Leeden/ Ledde 3 und bleibt Tabellenzweiter, während die erste Jugendmannschaft im Spitzenspiel gegen Tabellenführer TuS Recke siegte und jetzt den Platz an der Sonne inne hat.
Auch am siebten Spieltag konnte die erste Herrenmannschaft der Westfalia ihre weiße Weste behaupten und setzte sich mit 9:5 beim SuS Neuenkirchen durch. Die sechste hingegen erreichte ein 8:8-Unentschieden bei der dritten Mannschaft von SVC Laggenbeck und konnte somit den ersten Punktgewinn der Saison verzeichnen.