Beim Tischtennis-Osterturnier des DJK TTR Rheine errang Jugendspieler Ansgar Lütke Glanemann in der bis zur
1. Kreisklasse offenen Herren-D-Konkurrenz überraschend den 2. Platz. Nachdem er zunächst in der Vorrunde
Sascha Mochner aus dem 1. Herrenteam der Westfalia mit 13:11 im fünften Satz besiegen konnte, gewann
Lütke Glanemann im Halbfinale ebenfalls mit 3:2 nach Sätzen gegen Oliver Wierich.
Im Endspiel war sein Gegner aus Bramsche aber eine Nummer zu groß. Glatt mit 0:3 musste Ansgar Lütke Glanemann
das Spiel abgeben und seinem Gegner zum Turniersieg gratulieren.
Über ein kleines Siegerhonorar konnte sich der aufstrebende Jugendspieler aus Westerkappeln aber dennoch freuen.
Tischtennis
Tischtennis
Unsere 2. Jugendmannschaft um Torben Wolf, Lars Möllenkamp, Nicolas Tüpker, Dennis Hollmann und Lars Westmeier hat die große Chance verspielt direkt in die Kreisliga aufzusteigen. Gegen den Tabellenführer und neuen Meister TuS Recke erreichte man zwar ein 7:7-Unendschieden, zum erhofften Meistertitel reichte dies aber nicht.
Die Partie begann sehr verheißungsvoll für die Westfalia-Jungs. Nach einem 1:1 in den Doppeln ging man schnell mit 5:2 in Führung. Lars Möllenkamp verlor daraufhin sein zweites Einzel knapp mit 8:11 im fünften Durchgang.
Nicolas Tüpker war es nun, der beim Spielstand von 7:4 für die Westerkappelner die Meisterschaft auf dem Schläger hatte. Gegen die gegnerische Nummer eins ging er auch mit 1:0 nach Sätzen in Führung. Die folgenden beiden Durchgänge musste Tüpker aber jeweils mit zwei Punkten Unterschied abgeben. Im vierten Satz war die Luft dann plötzlich ganz raus! Deutlich mit 1:11 kam Nicolas Tüpker unter die Räder, so dass die Recker den fünften Punkt holen konnten. Da in der Folge auch die nächsten beiden Einzel mit 1:3 Sätzen abgegeben werden mussten, konnte man den Gegnern aus Recke nur zum Remis und dem damit verbundenen Meistertitel gratulieren.
Die Punkte holten ein Doppel, Torben Wolf (3), Lars Möllenkamp (1), Nicolas Tüpker (1) und Dennis Hollmann (1). Am kommenden Wochenende geht es im vorerst letzten Meisterschaftsspiel zum Tabellenschlusslicht SV Dickenberg 3.
Mit nunmehr drei Gegenpunkten wird die 2. Jugendmannschaft in die Aufstiegsrelegation gehen. Gegner werden hier die Zweitvertretung des TuS Altenberge und die erste Mannschaft des SV Dickenberg sein.
2010-04-19 10:56:17 720 Tischtennis: 2. Platz für Ansgar Lütke Glanemann
Beim Tischtennis-Osterturnier des DJK TTR Rheine errang Jugendspieler Ansgar Lütke Glanemann in der bis zur
1. Kreisklasse offenen Herren-D-Konkurrenz überraschend den 2. Platz. Nachdem er zunächst in der Vorrunde
Sascha Mochner aus dem 1. Herrenteam der Westfalia mit 13:11 im fünften Satz besiegen konnte, gewann
Lütke Glanemann im Halbfinale ebenfalls mit 3:2 nach Sätzen gegen Oliver Wierich.
Im Endspiel war sein Gegner aus Bramsche aber eine Nummer zu groß. Glatt mit 0:3 musste Ansgar Lütke Glanemann
das Spiel abgeben und seinem Gegner zum Turniersieg gratulieren.
Über ein kleines Siegerhonorar konnte sich der aufstrebende Jugendspieler aus Westerkappeln aber dennoch freuen.
Im ersten Relegationsspiel zu Herren-Kreisliga bekommt es die erste Mannschaft der Westfalia am kommenden Samstag mit einem harten Brocken zu tun. Mit Arminia Ochtrup stellt sich ein unbekannter aber sicherlich sehr ernstzunehmender Gegner in der Zweifachsporthalle vor.
Ein dicker Brocken wartet auf die 1. Tischtennisherren:
Jürgen Barciaga, Sven Häring, Florian Tietmeyer
Daniel Garsetz & Sascha Mochner (J. Petranowitsch spielt nicht mit)
Um 17:00 Uhr beginnt am Samstag für die erste Herrenmannschaft die erneute Aufstiegsrelegation. Scheiterte man im vergangenen Jahr noch denkbar knapp, soll es in diesem Jahr besser laufen. Mit Arminia Ochtrup haben die Westerkappelner aber keinesfalls ein einfaches Los gezogen. Immerhin steht das obere Paarkreuz der Gegner in ihrer Liga unter den Top-Fünf der erfolgreichsten Spieler der Saison. Des Weiteren spielt ein ehemaliger Deutscher Jugendmeister in ihren Reihen.
Dennoch braucht sich das Team um Kapitän Sascha Mochner nicht zu verstecken. Denn wie bei Ochtrup haben auch die Hausherren mit Sven Häring den zweitbesten und mit Sascha Mochner den sechstbesten Spieler der Liga in ihrem Aufgebot. Verzichten muss die Westfalia in diesem Siel auf ihre Nummer fünf, Jonas Petranowitsch. Für ihn stehen mit Routinier Hubert Keller und Jugendspieler Ansgar Lütke Glanemann aber zwei adäquate Ersatzleute bereit. Sollte die erste Herrenmannschaft ihr erstes Relegationsspiel gewinnen, bleibt die Chance auf den lang ersehnten Kreisligaaufstieg bestehen. Der zweite Gegner der Westerkappelner steht noch nicht fest. Denn sowohl Cheruskia Laggenbeck 2 als auch der SV Dickenberg, TuS Altenberge 2 und SV Alemannia Salzbergen, das bereits im letzten Jahr Gegner in der Relegation war, können in der Kreisliga noch den drittletzten Platz erreichen. Aber egal, wer der Gegner wird – will die Westfalia in die Kreisliga aufsteigen, muss sie jeden dieser Kontrahenten schlagen können.
Im ersten Relegationsspiel um den Kreisligaaufstieg besiegte die 1. Herrenmannschaft am Samstagnachmittag SC Arminia Ochtrup 2 vor gut 25 Zuschauern überraschend deutlich mit 9:4.
Florian Tietmeyer war mit zwei Einzelerfolgen
maßgeblich am 9:4-Sieg über Ochtrup beteiligt.
Einen optimalen Start erwischte das Westfalia-Sextett mit dem Gewinn aller drei Anfangsdoppel. In der Folge konnte der Gast aus Ochtrup das Spiel wieder ausgeglichen gestalten, da sowohl Sascha Mochner (nach Vergabe von 3. Matchbällen) als auch Daniel Garsetz im fünften Satz das Nachsehen hatten und Spitzenspieler Sven Häring der gegnerischen Nummer zwei bei seiner 1:3-Niederlage nicht ganz gewachsen war. Danach lief aber alles wieder nach Plan. Florian Tietmeyer (3:1) und Routinier Jürgen Barciaga (3:0) überzeugten auf ganzer Linie und sicherten den Westerkappelnern die erneute Führung. Den wohl vorentscheidenden Punkt holte dann Ersatzspieler Ansgar Lütke Glanemann, der den ehemaligen Deutschen Jugendmeister Gregor Schwaning mit 3:1 in Schranken die wies. Sven Häring erhöhte mit seinem 3:1-Satzerfolg im Spitzeneinzel auf 7:3, so dass die zweite Einzelniederlage von Mannschaftskapitän Sascha Mochner nur noch von statistischer Bedeutung war. Denn in der Folge gewannen sowohl Daniel Garsetz (3:0) als auch Florian Tietmeyer (3:1) ihre Spiele souverän und machten den ersten Sieg in der Aufstiegsrelegation perfekt.
Nächster Gegner ist nun am 29.05.2010 um 16:00 Uhr der SV Dickenberg 1. Die Dickenberger, die in der Kreisliga den drittletzten Tabellenplatz belegten, werden ein sehr schwerer Gegner für die Westfalia sein. Ihre Nummer eins spielte vor Jahren noch in der Verbandsliga und blieb in dieser als auch bereits in der letzten Spielzeit ohne jede Niederlage. Dennoch erhöhte sich die Chance auf den erhofften Kreisligaaufstieg durch den deutlichen Sieg über Ochtrup und das Team wird mit viel Selbstbewusstsein zum Auswärtsspiel nach Dickenberg fahren können.
Nachdem die Tischtennisabteilung der Westfalia im Februar die ersten Westerkappelner Minimeisterschaften für Anfänger und Spieler ohne Vereinszughörigkeit im Alter von 6 – 12 Jahren durchgeführt hatte, zeigte sich bereits, dass einige Talente den Weg in die Zweifachsporthalle gefunden hatten.
kam ganz oben aufs Podest: Josephine Böger
Beim Kreisentscheid einen Monat später in Wettringen trennte sich dann die Spreu vom Weizen und die drei Westerkappelner Talente Josephine Böger, Sergej Schwebel und Paul Lobenberg erreichten die nächste Runde.
Am vergangenen Sonntag fand schließlich der Bezirksentscheid in Gronau-Epe statt. Bei den Jungen bis 12 Jahre erreichte Paul Lobenberg den 8. Platz. Für Rang 15 reichte es für Sergej Schwebel bei den Jungen bis 10 Jahre.
Noch erfolgreicher als die Jungs war in Gronau-Epe die erst neunjährige Josephine Böger. Nach zwei Siegen und einer knappen 1:2-Satzniederlage in der Vorrunde zog die Westerkappelner Nachwuchshoffnung ins Viertelfinale ein. Ohne Probleme besiegte Böger hier ihre Gegnerin mit 2:0. In der Vorschlussrunde sollte es hingegen spannender zugehen. Erst im Entscheidungssatz behielt die Spielerin von Betreuer Sven Häring mit 11:7 die Oberhand und zog verdient in Endspiel ein. Hier wartete jene Gegnerin, gegen die Josephine auch in der Vorrunde knapp mit 1:2 den Kürzeren gezogen hatte. Nun sollte sich das Blatt jedoch wenden. Mit schön herausgespielten Punkten revanchierte sich Josephine Böger und gewann ihrerseits mit 2:1 was ihr den ersten Platz und somit den Titel bescherte.
Am 16.05.2010 geht es nun beim Verbandsentscheid des WTTV in Recklinghausen weiter. Sollte die neunjährige Westerkappelnerin auch dort unter den besten vier landen, steht im Juni der Bundesentscheid in Nürnberg auf dem Terminkalender. Daumendrücken ist also angesagt.