Zelten mit den Kids bei Florian, August 2005
Zelten mit den Kids bei Florian, August 2005
An den diesjährigen Schüler-Vereinsmeisterschaften haben 14 Spieler teilgenommen, die sich auf insgesamt vier Gruppen aufteilten. Die jeweiligen Gruppenersten und zweiten spielten nachher die Hauptrunde und die Spieler auf den Plätzen drei und vier nahmen an der Schüler-B-Klasse teil.
Schüler-A-Vereinsmeister 2008: Dominik Woyciechowski
In der Gruppenphase setzten sich jeweils die Favoriten klar durch. Einzige große Überraschung war hier der elfjährige Mario Amme aus der vierten Schülermannschaft, der alle seine Vorrundenspiele für sich entscheiden konnte und somit in die Hauptrunde einzog.
In der nächsten Runde zeigte ihm Lars Westmeier aus der 1. Schülermannschaft jedoch seine Grenzen auf und bezwang Amme glatt mit 3:0 Sätzen.
Im Halbfinale kam es nun zum Aufeinandertreffen der beiden Turnierfavoriten Dominik Woyciechowski und Torben Wolf. In einem hochklassigen Spiel, bei dem einige spannende Ballwechsel zu bewundern waren, setzte sich Woyciechowski letztlich mit 6:11, 11:6, 11:5 und 14:12 durch. Im zweiten Halbfinale besiegt Lars Möllenkamp aus der zweiten Schülermannschaft seinen Kontrahenten Lars Westmeier ebenfalls mit 3:1 Sätzen und zog überraschend ins Finale ein. Hier jedoch zeichnete sich bereits mit den ersten Ballwechseln ab, wer in diesem Jahr den Siegerpokal mit nach Hause nehmen darf. Nachdem die ersten beiden Sätze mit 11:3 und 11:6 an Dominik Woyciechowski gingen, wurde der dritte Satz noch einmal etwas spannender. Letztlich setzte sich aber auch hier der Spitzspieler aus der Bezirksligamannschaft mit 12:10 Punkten duch und konnte somit, wie bereits im Vorjahr, den Pokal des Vereinsmeisters in seinen Händen halten. Dritter wurde Torben Wolf nach einem 3:1 Satzerfolg über Lars Westmeier.
In der Schüler-B-Klasse setzte sich Philip Laumeier ohne Satzverlust durch. Im Finale besiegte er Sven Tonk glatt mit 11:4, 11:3 und 14:12.
Die abschließende Doppelkonkurrenz, in der die Doppelpartner zugelost wurden, entschieden Dominik Woyciechowski und Dennis Hollmann mit einem 3:1-Erfolg im Finale über Torben Wolf und Philip Laumeier für sich.
Philip Laumeier, Vereinsmeister Schüler-B
v.l.: Philip Laumeier (Sieger Schüler-B), Dennis Hollmann (Sieger Doppel),
Dominik Woyciechowski (Sieger Schüler-A & Doppel) und
Lars Möllenkamp (2. Schüler-A)
Bei den Westerkappelner Mädchen wurde in diesem Jahr eine neue Vereinsmeisterin gekürt. Die vierjährige Regentschaft von Anna Lankenfeld als Titelträgerin der weiblichen Jugend wurde in diesem Jahr von Merete Schulte beendet. Mit diesem Erfolg gelang Schulte nun erstmals der Sprung nach ganz oben, nachdem sie in den vergangenen vier Spielzeiten jeweils mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste.
Gespielt wurde in einer Gruppe mit sechs Teilnehmerinnen, in der Jede gegen Jede antrat. Sowohl Merete Schulte als auch Anna Lankenfeld besiegten alle ihre Gegnerinnen deutlich, so dass es im letzten Spiel um den Turniersieg gehen sollte. Nach verlorenem ersten Satz sah es für Merete Schulte erneut nach einer Finalniederlage aus. Doch ab Mitte des zweiten Satzes wendete sich das Spiel zu ihren Gunsten und Schulte, die Nummer eins der zukünftigen Mädchen-Bezirksliga-Mannschaft, besiegt Lankenfeld, die in der kommenden Spielzeit eine Position tiefer an zwei aufgestellt ist, mit 3:1 Sätzen. Den dritten Platz belegte Gisa Lankenfeld nach einem 3:0-Sieg im entscheidenden Spiel gegen Lara Klose.
Nachdem die männliche Schüler bereits am vorletzten Wochenende den Vereinsmeister der Westerkappelner Westfalia gekürt haben, waren nun auch die Titelkämpfe der der männlichen Jugend an der Reihe.
Bereits in der Vorrunde, an der 15 Spieler teilnahmen, gab es die erste große Überraschung. Völlig unerwartet war hier den in der Jugend-Bezirksliga spielenden Mitfavoriten Andre Mochner nach zwei Niederlagen Endstation. Er musste, wie auch sechs weitere Spieler, in der Jungen-B-Klasse sein Glück versuchen. Hier stieß Mochner auch bis ins Finale vor, wo er dann wiederum unerwartet gegen Lars Möllenkamp aus der zweiten Schülermannschaft, der durch sich durch seinen zweiten Platz bei den A-Schülern qualifiziert hatte, mit 2:3 Sätzen das Nachsehen hatte. In der Königsklasse, der Jungen-A-Konkurrenz, sorgte ein weiterer Schüler für Furore. Dominik Woyciechowski, vor Wochenfrist noch frisch gekürter Schüler-Vereinsmeister, bestätigte seine derzeit gute Form und zog überraschend ins Finale ein. Auf dem Weg dorthin besiegte er unter anderem seinen älteren Bruder Matthias in fünf Sätzen, nachdem er bereits mit 0:2 in Rückstand geraten war und satte sechs Matchbälle abwehren musste. Im Halbfinale schlug er anschließend Philip Simon glatt mit 3:0.
Im Finale sollte es dann zum Aufeinandertreffen mit Titelverteidiger Jonas Petranowitsch kommen. Dieser bezwang im Viertelfinale Torben Wolf glatt in drei Sätzen, bevor er es in der Vorschlussrunde mit seinem Mannschaftskollegen Marcel Rohde zu tun bekam. Aber auch hier zeigte Petranowitsch eine starke Leistung und besiegte seinen Kontrahenten mit 3:1. Im Endspiel bewies Jonas Petranowitsch noch einmal, warum er in der kommenden Spielzeit in der ersten Herrenmannschaft der Westerkappelner zum Einsatz kommen wird. Nachdem er der ersten beiden Sätze gegen Dominik Woyciechowski deutlich mit 11:4 und 11:7 für sich entscheiden konnte, gab Patranowitsch den dritten Durchgang knapp mit 11:13 ab. Doch im vierten Durchgang sollte nun die Entscheidung fallen. So gewann der baldige Spieler der ersten Herren diesen mit 11:8 Punkten und konnte seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Den geteilten dritten Platz belegten Marcel Rohde und Philip Simon.
2008-05-31 14:26:12 343 Merete Schulte erstmals Tischtennis-Vereinsmeisterin
Bei den Westerkappelner Mädchen wurde in diesem Jahr eine neue Vereinsmeisterin gekürt. Die vierjährige Regentschaft von Anna Lankenfeld als Titelträgerin der weiblichen Jugend wurde in diesem Jahr von Merete Schulte beendet. Mit diesem Erfolg gelang Schulte nun erstmals der Sprung nach ganz oben, nachdem sie in den vergangenen vier Spielzeiten jeweils mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste.
Mit tiefem Bedauern haben wir davon Kenntnis genommen, dass
Heiner Windheuser,
langjähriger Sportkamerad und Mitbegründer der Tischtennisabteilung
in Westerkappeln aufgrund eines schweren Unfalls am 31. Juli 2008
im Alter von 59 Jahren verstorben ist.
Er wird dem TSV 06 Westfalia Westerkappeln sehr fehlen, der ihm viel zu verdanken hat. Er war ein bei allen sehr beliebter, vorbildlicher und erfolgreicher Sportler, der sich stets für den Verein eingesetzt hat. Unvergessen bleiben seine besonderen Fähigkeiten in gesellschaftlichen und menschlichen Bereichen, die weit über die Grenzen des Sports hinausgingen.
Seiner Frau und seiner Familie sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus.
Westerkappeln, im August 2008
Der Vorstand und die Mitglieder des TSV Westfalia 06 Westerkappeln