TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mailkontakt
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • SportSportarten
    • Badminton
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Sportarten
  3. Tischtennis
  4. TT: Die "Macher" der Abteilung
  5. Tischtennis

Tischtennis

TT: Sieg beim Testspiel

Den ersten Leistungstest der 1. Tischtennis-Herrenmannschaft haben die Westerkappelner am Freitag Abend gegen Blau-Weiß Hollage mit 9:5 für sich entscheiden können. Die Gäste aus Niedersachsen, die mit einer gemischten Mannschaft aus Kreisliga- und 1. Kreisklassespielern antraten hatten dabei nicht einmal in Führung gehen können. Die Punkte für die Westerkappelner erzielten die Doppel Sascha Mochner/ Daniel Garsetz und Sven Häring/ Jonas Petranowitsch sowie Sven Häring (2), Sascha Mochner (1), Florian Tietmeyer (1), Daniel Garsetz (2) und Jonas Petranowitsch (1) im Einzel. Als einziger Akteur blieb Spitzenspieler Carsten Meise ohne Punktgewinn.

Bis zum ersten Saisonspiel am 29.08. gegen SVC Laggenbeck 4 ist allerdings eine Leistungssteigerung vonnöten, will an dieses für sich entscheiden. Die nächste Möglichkeit unter Wettbewerbsbedingungen zu spielen bietet sich für die Mannschaft um Spielführer Sascha Mochner bereits am kommenden Samstag, wenn in der Dreifachsporthalle ab 14:00 Uhr die diesjährigen Vereinsmeisterschaften stattfinden.

TT: TT-Vereinsmeister 2008

Neuer Vereinsmeister gekürt –

Oliver Wierich auf dem Herrenthron von Westfalia Westerkappeln

 

Am Samstag fanden traditionell eine Woche vor Saisonbeginn die Tischtennis-Herren-Vereinsmeisterschaften von Westfalia Westerkappeln statt. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Akteure aus allen fünf Herrenteams sowie der ersten Jugendmannschaft die Ehre gegeben. So fehlten aus der ersten Mannschaft lediglich Carsten Meise und Florian Tietmeyer bei diesem internen Turnier.

Bereits in der Vorrunde gab es eine große Überraschung. So setzte sich Jugendspieler Ansgar LütkeGlanemann in Gruppe C unerwartet als Zweiter durch und zog ins Achtelfinale ein. Dem hingegen mussten sich Routiniers wie Rolf Riecke, Peter Janik und Roland Hünteler mit der Trostrunde zufrieden geben. Ungeschlagen in die Runde der besten 16 zogen Oliver Wierich, Sascha Mochner und Erik Moldenhauer ein. Für Mochner und Moldenhauer sollte im Viertelfinale jedoch Endstation sein. So verlor Sascha Mochner gegen Oliver Dörn aus der vierten Mannschaft völlig unerwartet mit 1:3, Erik Moldenhauer unterlag Oliver Wierich glatt in drei Sätzen. Wierichs nächster Gegner sollte nun Turnierfavorit Sven Häring sein, der sich im Viertelfinale nach 0:2 Satzrückstand knapp mit 13:11 im Entscheidungssatz gegen Andre Mochner durchsetzen konnte. Aber auch diese vermeintlich große Hürde nahm der Spieler des zweiten Herrenteams ohne Probleme und zog durch einen weiteren 3:0-Sieg ins Endspiel ein. Dort traf er auf Vorjahressieger Daniel Garsetz, der in der Vorschlussrunde mit 11:9 im fünften Satz gegen Oliver Dörn die Oberhand behielt. Das Finale entwickelte sich zu einem reinen Nervenkrimi. Nach verlorenem erstem Satz (11:13) kam Titelverteidiger Garsetz besser ins Spiel und entschied den folgenden Durchgang mit 11:7 für sich. In den Sätzen drei (12:10 für Wierich) und vier (11:6 für Garsetz) zeigte sich nun, dass die beiden Akteure zu Recht im Endspiel standen. Mit schönen Ballwechseln ging es in den alles entscheidenden fünften Durchgang, den Oliver Wierich letztlich mit 11:8 zu seinen Gunsten beenden konnte und somit erstmals den Siegerpokal in seinen Händen halten durfte. Dritter wurde Sven Häring (3:0 gegen Dörn). In  der Trostrunde setzte sich Roland Hünteler durch einen ebenfalls glatten 3:0 Satzerfolg im Finale gegen Peter Janik durch.


In der anschließenden Doppelkonkurrenz, an der die Titelverteidiger Hubert und Matthias Keller nicht teilnehmen konnten, setzte sich das neue Doppel drei der ersten Mannschaft, Sven Häring und Jonas Petranowitsch im Endspiel gegen das Spitzenduo der vierten Garnitur, Oliver Dörn und Marcel Rohde nach 1:2 Satzrückstand mit 3:2 durch. Auf ihrem Weg zum Titelgewinn besiegten Häring/ Petranowitsch unter anderem das Team Sascha Mochner/ Daniel Garsetz im Achtelfinale mit 3:1.

 

 Platzierungen im Einzel:

v.l.: Roland Hünteler (Sieger Trostrunde), Sven Häring (3.Platz),

  Oliver Wierich (Sieger), Daniel Garsetz (2.Platz)

 

Die Doppelplatzierten:

 v.l.: Oliver Dörn & Marcel Rohde (zweiter Platz)

  Jonas Petranowitsch & Sven Häring (Sieger)

 

 

 

TT: Oliver Wierich neuer TT-Vereinsmeister

Am Samstag fanden traditionell eine Woche vor Saisonbeginn die Tischtennis-Herren-Vereinsmeisterschaften von Westfalia Westerkappeln statt. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Akteure aus allen fünf Herrenteams sowie der ersten Jugendmannschaft die Ehre gegeben. So fehlten aus der ersten Mannschaft lediglich Carsten Meise und Florian Tietmeyer bei diesem internen Turnier.

Bereits in der Vorrunde gab es eine große Überraschung. So setzte sich Jugendspieler Ansgar LütkeGlanemann in Gruppe C unerwartet als Zweiter durch und zog ins Achtelfinale ein. Dem hingegen mussten sich Routiniers wie Rolf Riecke, Peter Janik und Roland Hünteler mit der Trostrunde zufrieden geben. Ungeschlagen in die Runde der besten 16 zogen Oliver Wierich, Sascha Mochner und Erik Moldenhauer ein. Für Mochner und Moldenhauer sollte im Viertelfinale jedoch Endstation sein. So verlor Sascha Mochner gegen Oliver Dörn aus der vierten Mannschaft völlig unerwartet mit 1:3, Erik Moldenhauer unterlag Oliver Wierich glatt in drei Sätzen. Wierichs nächster Gegner sollte nun Turnierfavorit Sven Häring sein, der sich im Viertelfinale nach 0:2 Satzrückstand knapp mit 13:11 im Entscheidungssatz gegen Andre Mochner durchsetzen konnte. Aber auch diese vermeintlich große Hürde nahm der Spieler des zweiten Herrenteams ohne Probleme und zog durch einen weiteren 3:0-Sieg ins Endspiel ein. Dort traf er auf Vorjahressieger Daniel Garsetz, der in der Vorschlussrunde mit 11:9 im fünften Satz gegen Oliver Dörn die Oberhand behielt. Das Finale entwickelte sich zu einem reinen Nervenkrimi. Nach verlorenem erstem Satz (11:13) kam Titelverteidiger Garsetz besser ins Spiel und entschied den folgenden Durchgang mit 11:7 für sich. In den Sätzen drei (12:10 für Wierich) und vier (11:6 für Garsetz) zeigte sich nun, dass die beiden Akteure zu Recht im Endspiel standen. Mit schönen Ballwechseln ging es in den alles entscheidenden fünften Durchgang, den Oliver Wierich letztlich mit 11:8 zu seinen Gunsten beenden konnte und somit erstmals den Siegerpokal in seinen Händen halten durfte. Dritter wurde Sven Häring (3:0 gegen Dörn). In der Trostrunde setzte sich Roland Hünteler durch einen ebenfalls glatten 3:0 Satzerfolg im Finale gegen Peter Janik durch.

In der anschließenden Doppelkonkurrenz, an der die Titelverteidiger Hubert und Matthias Keller nicht teilnehmen konnten, setzte sich das neue Doppel drei der ersten Mannschaft, Sven Häring und Jonas Petranowitsch im Endspiel gegen das Spitzenduo der vierten Garnitur, Oliver Dörn und Marcel Rohde nach 1:2 Satzrückstand mit 3:2 durch. Auf ihrem Weg zum Titelgewinn besiegten Häring/ Petranowitsch unter anderem das Team Sascha Mochner/ Daniel Garsetz im Achtelfinale mit 3:1.

v.l.: Trostrundensieger Roland Hünteler, Sven Häring (Platz 3), Sieger Oliver Wierich und Daniel Garsetz (Platz 2)

v.l.: Oliver Dörn & Marcel Rohde (Doppel-Zweite), Jonas Petranowitsch & Sven Häring (Doppel-Vereinsmeister)

 

 

TT-Videos

Hier für alle internationalen Events:   http://www.ittf.com/itTV/

 

Wer aktuelle Meisterschafts- und Mannschaftsbegegnungen sehen möchte, ist hier richtig (http://www.dttl.de) oder  (http://www.tt-total.tv/)

oder hier TT-Action-Star  oder..?

                   

Viel Spaß.

 


   

 

   

TT: Herren top

Durch einen überraschend deutlichen 9:3-Erfolg über den TTC Lengerich bleibt die Westerkappelner Reserve auf dem ersten Tabellenplatz. Auch die Dritte siegte mit 9:5 und bleibt den Spitzenplätzen nahe. Den ersten Saisonsieg feierte hingegen die Fünfte Herrenmannschaft. Erwartete Niederlagen gab es im Nachwuchsbereich.

weiter auf Meisterschaftskurs: die zweite Herren der Westfalia.

Die Zweitvertretung der Westfalia hat mit dem klaren 9:3 Sieg in Lengerich einen direkten Konkurenten um den Aufstieg auf Abstand gehalten. Nachdem in dieser einseitigen Partie lediglich ein Doppel und jeweils ein Spiel von Hubert Keller und Michael Schemme den Gegnern überlassen wurde, kommt es nun in zwei Wochen zum Spitzenspiel gegen den TTC Ladbergen 2, der punkt- und spielgleich auf Position eins der Tabelle steht.

Auch die dritte Herrenmannschaft bleibt in Sichtweite zu den Aufstiegsplätzen. Durch den 9:5-Erfolg in Ibbenbüren beträgt der Rückstand zum zweiten Rang lediglich zwei Punkte. Als erfolgreich erwiesen sich in dieser Partie Roland Hünteler, Werner Elstrodt und Reiner Tüpker mit jeweils zwei Siegen, sowie und 1 Doppel, Frank Auringer und Rolf Riecke mit jeweils einem Punkt.

Ohne Chance war an diesem Wochenende unsere 4. Herremannschaft bei der 3:9-Niederlage gegen Gravenhorst 4. Lediglich ein Doppel sowie die Einzel von Andre Mochner und Ersatzspieler Jens Vogt konnten die Niederlage noch etwas freundlicher gestalten.

Den ersten Saisonsieg feierte hingegen die fünfte Herrenmannschaft in Gravenhorst 5. Den Grundstein zum 7:5-Erfolg sicherten die vier Doppel, die allesamt gewonnen werden konnten. Die weiteren Punkte holten Thomas Pohlmann, Joshua Wansowski und Patrick Tüpker mit jeweils einem Einzelerfolg.

Unter Wert musste sich die erste Damenmannschaft in Dickenberg geschlagen geben. Dort setzte es eine viel zu hohe 1:8-Niederlage, bei der lediglich Lara Klose den Ehrenpunkt sichern konnte.

Die erste Jugendmannschaft wartet in ihrem ersten Jahr in der Bezirksliga weiter auf ihren ersten Erfolg. Zwar konnte man lange gegen den Tabellendritten aus Laer mithalten, verlor am ende aber doch knapp mit 4:6. Durch diese neuerliche Niederlage fällt das Team von Trainer Sascha Mochner auf den vorletzten Platz zurück. Die Punkte holten Dominik Woyciechowski (1), Ansgar Lütke Glanemann (2) und ein Doppel. Jetzt gilt es den Abstand zum Tabellenmittelfeld nicht allzugroß werden zu lassen.

Die zweite Jugendmannschaft hatte bei Lengerichs Erstvertretung keine Chance. Bei der 0:8-Niederlage gelangen Björn Daniel und Co. lediglich zwei Satzgewinne.

Besser machte es die erste Mädchenmannschaft in der Bezirksliga. Im Spitzenspiel gegen BW Ottmarsbocholt gewannen die von Florian Tietmeyer trainierten Westerkappelnerinnen knapp mit 6:4 und verteidigten damit den zweiten Tabellenplatz. Als Punktesammler bewiesen sich ein Doppel, Merete Schulte (1), Anna Lankenfeld (1), Gisa Lankenfeld (2) und Lara Klose (1). In zwei Wochen geht es nun zum vermeintlich leichtesten Gegner - zum Tabellenschlusslicht Westfalia Senden.

Die erste Schülermannschaft hatte gegen Meisterschaftskandidat 1. FC Gievenbeck erwartungsgemäß  keine Chance. Torben Wolf und Lars Möllenkamp erzielten bei der deutlichen 2:8-Heimniederlage die beiden Punkte für die Westfalia. Nach dieser Pleite befindet sich die Mannschaft um Kapitän Torben Wolf weiter im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Im nächsten Spiel geht es zu Ligaprimus TB Burgsteinfurt.

Die zweite Schülermannschaft ist in der 2. Kreisklasse weiter voll auf Meisterschaftskurs. Trotz des Ausfalls von Pit Krüninger und Julian Bock siegte man gegen Dickenberg 2 mit 8:0 und bleibt somit als einziges Team ungeschlagen. Die Punkte holten zwei Doppel, Sven Tonk (2), Julian Hollmann (2) sowie die Ersatzspieler Florian Schoppmeier (1) und Jan-Philip Simon (1).

Eine 2:8-Klatsche setzte es für die dritte Schülermannschaft. Hier punkteten ein Doppel und Lukas Messerschmidt. Thomas Keller, Sebastian Markus und Sebastian Schreck gingen leer aus.

TT-News Beitragsanzahl:  448

Seite 72 von 94

  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

 

KreissparkasseGIFBanner.gif 

Vielen Dank gilt unseren Sponsoren:

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklaerung
  • Nur für Mitglieder: Login / Logout
  • Suche
  • Bilder-Galerien
© 2025 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V.

Bitte gib uns ein Feedback.. Vielen Dank.

QRCode für Feedbackumfrage zur Internetseite 2

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Sign In
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Mailkontakt
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Sportarten
    • Badminton
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Tennis
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  • info@westfalia-westerkappeln.de