TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Mailkontakt
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • SportSportarten
    • Badminton
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Sportarten
  3. Tischtennis
  4. TT: Die "Macher" der Abteilung
  5. Tischtennis

Tischtennis

TT: Erfolge bei Bezirksmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden in Münster-Hiltrup die diesjährigen Tischtennis-Bezirksmeisterschaften statt. Mit zwei zweiten und einem dritten Platz kann man von einem guten Ergebnis aus Westerkappelner Sicht sprechen.

Josephine_Boeger_1Mit Josephine Boeger qualifizierte sich lediglich ein Nachwuchs-Akteur der Westfalia für die Bezirksmeisterschaften in Hiltrup. In der Schülerinnen-C-Klasse erreichte sie nach zwei Siegen und einer Niederlage gegen Michelle Lüttmann vom SV Dickenberg in der Gruppenphase die Hauptrunde. Im Viertelfinale schlug Boeger eine Spielerin aus dem Westmünsterland glatt in drei Sätzen, bevor es in der Vorschlussrunde zum Aufeinadertreffen mit der Kreismeisterin Ireen Onken kommen sollte. Wie bereits bei den kreisinternen Spielen misste die junge Westerkappelnerin ihrer Kontrahentin knapp den Vortritt lassen und musste sich mit dem guten dritten Platz begnügen. Auch in der Doppelkonkurrenz zeigten sich die beiden Dickenberger Spielerinnen Onken und Lüttmann als zu stark. Josephine Boeger und ihre Doppelpartnerin Luisa König (DJK Olympia Bottrop) mussten in eine 0:3-Niederlage einwilligen, konnten sich aber dennoch über den zweiten Platz freuen.

 

Sven_Haering_4Ebenfalls in guter Verfassung zeigte sich Sven Häring in der bis zur Kreisliga offenen Herren-C-Klasse. Nach drei völlig ungefährdeten Siegen in der Vorrunde konnte sich der Spitzenspieler der ersten Herrenmannschaft als Gruppensieger für das Achteltelfinale qualifizieren. In dieser Runde, genauso wie im Viertel- als auch im Halbfinale musste Häring zwar jeweils einen Satz abgeben, geriet aber nie in die Gefahr, das Spiel zu verlieren und zog somit ins Endspiel ein. Nach einer knapp einstündigen Spielpause schien Sven Häring nicht mehr richtig ins Spiel zu finden und musste sich seinem Gegenüber, Matthias Strotmann von der SG Telgte, nach einer insgesamt eher mäßigen Begegnung mit 3:0 geschlagen geben. Mit Sascha Mochner (Aus in der Vorrunde), Dominik Woyciechowski (Achtelfinale) und Daniel Garsetz (Viertelfinale) waren noch drei weitere Akteure der ersten Herrenmannschaft in Hiltrup am Start. Am kommenden Samstag gastiert der aktuelle Tabellenführer der Kreisliga, ETuS Rheine in Westerkappeln. Mit einem gut aufgelegten Sven Häring ist dort vielleicht eine (große) Überraschung drin…

TT: Nikolaus gekürt - Philip Laumeier neuer Titelträger

Die Tischtennis-Abteilung des TSV Westfalia 06 Westerkappeln ermittelte am vergangenen Freitagabend zum insgesamt achten Mal den „Nikolaus“. Erstmals den Titel sicherte sich Philip Laumeier aus dem Jugend-Bezirksliga-Team, der somit nach Ansgar Lütke Glanemann (2008) und Dominik Woyciechowski (2009) der dritte Spieler aus der ersten Jugendmannschaft ist, der sich die Nikolausmütze aufsetzen darf.

Nikolaus_-_Sieger_Philip_Laumeier

Das Nikolausturnier ist gerade für die jüngeren Spieler reizvoll. Denn pro Mannschaftsunterschied bekommt der tiefer spielende Akteur zwei Punkte Vorsprung. Bis zum Halbfinale wird ein Gewinnsatz bis zum 21. Punkt gespielt, danach geht’s mit halbierter Punktvorgabe über drei Sätze bis elf.

Das Starterfeld war mit insgesamt 44 Teilnehmern wie in jedem Jahr gut besetzt. Bis zum Achtelfinale konnten auch die jüngsten Vereinsmitglieder noch gut mithalten, mussten sie sich dann jedoch den erfahreneren Spielern geschlagen geben, so dass in der nächsten Runde mit Janeiro Wenzel aus dem zweiten Schülerteam lediglich einer der „jungen Wilden“ die Fahne hochhielt. Im Viertelfinale war aber auch für ihn gegen den späteren Drittplatzierten Erik Moldenhauer nach einer knappen 20:22-Niederlage Schluss. Nun war klar, dass Jugendspieler Philip Laumeier der klare Favorit auf den Turniererfolg ist. Nach Siegen im Achtelfinale über Nico Springmeier und im Viertelfinale über Mannschaftskollege Torben Wolf ging es in der Vorschlussrunde gegen Katharina Hille aus der ersten Damenmannschaft um den Einzug ins Endspiel. Auch hier zeigte sich, dass mit Laumeier zu rechnen war und er setzte sich klar und deutlich mit 3:0 nach Sätzen durch. Im zweiten Halbfinale besiegte Klaas Meyer-Köster Erik Moldenhauer ebenfalls deutlich mit 3:0.

Das Finale sollte noch mal für ordentliche Spannung sorgen. Zwar begann jeder Satz mit einem 5:0-Vorsprung für Philip Laumeier, dennoch konnte Meyer-Köster dem Jugendspieler das Leben schwer machen und kämpfte sich in den entscheidenden fünften Durchgang. Hier bewies Laumeier nochmals Nervenstärke und sicherte sich mit einem 11:5-Sieg erstmals den Titel.

Nikolaus_-_die_PlatziertenNikolaus_-_alle_Teilnehmer

TT: tolle Ergebnisse bei Kreisrangliste

Auf gute Ergebnisse kann die Tischtennis-Abteilung der Westfalia bei den diesjährigen Kreisranglistenspielen für Schüler und Jugendliche in Ibbenbüren zurückblicken. Mit Josephine Boeger, Sergej Schwebel, Finn-Luca Moser und Dominik Woyciechowski konnten sich insgesamt vier Akteure platzieren.

 

Wusel

 

 

Der von der Vorrunde freigestellt Jugendspieler Dominik Woyciechowski hatte in der Hauptrunde zunächst keinerlei Schwierigkeiten. In fünf Begegnungen musste er lediglich dem späteren Zweitplatzierten Nils Dinkhoff von Verbandsligist SC Arminia Ochtrup mit 3:0 den Vortritt lassen. In der Platzierungsrunde (Platz 1 - 6) waren die Gegner dann doch ein wenig zu stark. Drei der vier vor dem in der erste Herrenmannschaft spielenden Woyciechowski platzierten Spieler schlagen in der Jugend-Verbandsliga auf und so konnte der Westfalia-Akteur lediglich gegen Markus Thüning (TB Burgsteinfurt, Bezirksliga) siegen. Den dritten der Rangliste, Leonard Zeptner musste der Westerkappelner mit 9:11 im fünften Satz den Vortritt lassen. Der fünfte Platz in der Endrangliste ist dennoch eine starke Leistung. Auf Rang 17 landete Jan-Philip Simon.

Josephine_Boeger

 

 

Für die erst neunjährige Josephine Boeger reichte es in Ibbenbüren immerhin für den fünften Platz. Mit insgesamt drei Siegen und vier Niederlagen musste sie sich allen vor ihr platzierten Spielerinnen beugen. "Dafür, dass Josi erst ein dreiviertel Jahr Tischtennis spielt, ist das eine gute Leistung", sagt Schülertrainer Sven Häring.

 

Sergej_SchwebelFür die wohl größte Überraschung des Turniers sortge jedoch Sergej Schwebel aus dem 2. Schülerteam der Westfalia. Ohne Niederlage spazierte er durch die Vorrunde und qualifizierte sich somit für die Hauptrunde. Auch hier trumpfte der zehnjährige Westerkappelner Youngster auf und musste in fünf Begegnungen lediglich dem späteren Turniersieger Christian Schreiner aus Wettringen den Vortritt lassen. In der Platzierungsrunde schaltete Schwebel mit den Mettingern Andre Schantin und Simon Runde jeweils Spieler aus, die zwei Ligen höher in der Kreisliga um Punkte kämpfen. In diesen Spielen siegte der Westfalia-Akteur jeweils nach einem 1:2-Rückstand noch mit 11:9 im fünften Satz. Der zweitplatzierte Henri Dohe vom TTC Lengerich war für den jungen Westerkappelner an diesem Wochenende eine Nummer zu groß. Auf einen ebenfalls sehr guten achten Rang schaffte es Finn-Luca Moser, der zusammen mit Sergej Schwebel in der 2. Kreisklasse spielt. Nach knappen Niederlagen in der Hauptrunde spielte Moser um die Plätze 7 - 12, wo er sich lediglich den vor ihm platzierten Marius Finn-Luca_Moser1Aulkemeyer vom TTV Mettingen geschlagen geben musste. "Mit diesen Ergebnissen hätte ich vor dem Turnier nicht gerechnet", so Schüler- und Jugendwart Sascha Mochner. "Aber es zeigt auch, dass sich das akribische Training mit den Kids auszeichnet".

TT: Dominik Woyciechowski neuer Herren-Vereinsmeister

Bei den diesjährigen Tischtennis-Vereinsmeisterschaften gab es wie in jedem Jahr neue Titelträger. Katharina Hille, Matthias Woyciechowski und Dominik Woyciechowski sicherten sich die Einzel-Titel in ihren jeweiligen Klassen. Im Herren-Doppel setzten sich Sascha Mochner und Florian Tietmeyer durch, bei den Damen siegten Katharina Hille und Sabrina Wilke.

Jugend_die_ersten_dreiBereits am Freitagabend spielten die Jugendlichen um den Titel des Vereinsmeisters. Unter insgesamt acht Teilnehmern erreichten Titelverteidiger Dominik Woyciechowski und Lars Möllenkamp das Endspiel. Hier zeigte Woyciechowski seine aktuelle Ausnahmestellung im Jugendbereich und setzte sich wie im gesamten Turnierverlauf ohne Satzverlust durch. Den dritten Platz erreichte Philip Laumeier durch einen 3:2-Erfolg über Torben Wolf.

 

 

 

 

DamenVM_die_ersten_3

 

Bei den Damen nahmen zehn Spielerinnen am internen Turnier teil. Mit Sabrina Wilke, Merete Schulte und Katharina Hille zogen drei Spielerinnen aus der ersten Mannschaft ins Halbfinale ein, lediglich Lara Klose aus dem zweiten Team stellte sich in der Vorschlussrunde der Aufgabe. Mit der Begegnung von Titelverteidigerin Merete Schulte gegen Katharina Hille standen sich die beiden Topspielerinnen der ersten Damenmannschaft gegenüber. In diesem Duell setzte sich Hille überraschend klar mit 3:0 durch und zog somit ins Endspiel ein, wo sie auf ihre Doppelpartnerin Sabrina Wilke treffen sollte, die sich ebenso deutlich mit 3:0 gegen Lara Klose durchsetzte. Im Finale zeigte sich schnell, dass Katharina Hille an diesem Tag wohl nicht zu schlagen sein. Zwar konnte sich Sabrina Wilke einen Satz sichern, zog letztlich aber mit 1:3 den Kürzeren und ermöglichte somit ihrer Kontrahentin erstmals den Titel. Im Doppel setzten sich die beiden Einzelfinalistinnen gegen Merete Schulte und Lara Klose mit 3:2 durch und errangen auch hier den ersten Platz.

 

HerrenB_Platz_1_und_3Die Herren teilten sich in diesem Jahr erstmals in zwei Gruppen auf. An der Herren-B-Klasse nahmen ausschließlich Spieler der 4. und 5. Mannschaft teil, die Herren-A-Konkurrenz bestand aus den oberen drei Teams. In der B-Klasse zeigte sich von Anfang an, dass die jüngeren Herren mit großem Widerstand der „alten Hasen“ des Vereins kämpfen mussten. So zogen mit Peter Janik und Siegfried Piecha zwei Ü60-Spieler ins Halbfinale ein, was von Thomas Pohlmann und Matthias Woyciechowski komplettiert wurde. Hier setzte sich Thomas Pohlmann überraschend deutlich gegen Peter Janik durch und zog ins Endspiel ein. Ebenfalls ins Finale schaffte es Matthias Woyciechowski, der Routinier Siegfried Piecha in der Vorschlussrunde mit 3:1 das Nachsehen gab. Im Endspiel sollte der Überraschungsfinalist Woyciechowski seine gute Tagesform erneut unter beweis stellen. Thomas Pohlmann gelang es lediglich einen Durchgang für sich zu entscheiden und musste dem 20jährigen Matthias Woyciechowski letztlich verdient zum Sieg gratulieren. In der Trostrunde sicherte sich Peter Goddäus mit einem knappen 3:2-Erfolg über August Keidel den 1. Platz.

Herren_A_die_ersten_drei

 

Unter den insgesamt 19 A-Herren, bei denen die komplette erste Herrenmannschaft antrat, sorgte besonders Philip Simon aus der 3. Mannschaft für Furore. In seiner Vorrundengruppe musste er zwar Sascha Mochner knapp mit 12:10 im Entscheidungssatz den Vortritt lassen. Hubert Keller besiegte er allerdings mit 3:1 und zog somit ins Achtelfinale ein, wo dann jedoch gegen Ansgar Lütke Glanemann das Aus folgen sollte. Letztlich zogen mit Sven Häring, Sascha Mochner, Daniel Garsetz und Dominik Woyciechowski vier Spieler der Kreisligamannschaft ins Halbfinale ein. Garsetz, der im Viertelfinale Florian Tietmeyer bezwang, scheiterte hier mit 1:3 an Sascha Mochner. Mit dem Finaleinzug von Dominik Woyciechowski, der überraschend Sven Häring mit 3:2 in die Schranken wies, war die erste ganz große Überraschung des Turniers perfekt. Und auch im Endspiel zeigte der Youngstar, dass er sich in einer bestechenden Form befindet. Zwar konnte Mochner den ersten Satz für sich entscheiden. Danach brachte Woyciechowski sein druckvolles Angriffsspiel immer mehr in Szene und siegte letztlich völlig verdient mit 3:1. Damit setzte die Nachwuchshoffnung der ersten Herrenmannschaft seinem guten Wochenende mit den Triumphen in Jungen- und Herren-A-Klasse die Krone auf. Im Herren-Doppel setzten sich völlig unerwartet Sascha Mochner und Florian Tietmeyer durch. Das Endspiel gegen Sven Häring und Dominik Woyciechowski gestaltete sich als reine Nervensache. Gingen Mochner/ Tietmeyer zunächst mit 2:0 nach Sätzen in Führung, glichen Häring/ Woyciechowski danach jedoch zum 2:2 aus. Im Entscheidungssatz behielten die neuen Vereinsmeister knapp mit 12:10 die Oberhand und sicherten sich damit erstmals den Titel. In der Trostrunde belegte Klaas Meyer-Köster nach einem 3:2-Sieg über Philip Laumeier den 1. Platz.

 

 

Damen-Doppel_VMHerren-Doppel_VM

TT: Erfolge beim Laggenbecker Weihnachtsturnier

altSergej Schwebel und Finn-Luca Moser (l.) von Westfalia Westerkappeln wurden beim Weihnachsturnier in Laggenbeck bei den Schülern B Dritte im Doppel.
(Fotos: Heinrich Weßling)

Bei den Schülern B kam die Mettinger-Westerkappelner Zusammenstellung Noah Böschemeyer/Janeiro Wenzel auf den 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Hier geht es zum kompletten Bericht der Westfälischen Nachrichten.

TT-News Beitragsanzahl:  448

Seite 81 von 94

  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85

 

KreissparkasseGIFBanner.gif 

Vielen Dank gilt unseren Sponsoren:

  • Impressum
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklaerung
  • Nur für Mitglieder: Login / Logout
  • Suche
  • Bilder-Galerien
© 2025 TSV Westfalia 06 Westerkappeln e. V.

Bitte gib uns ein Feedback.. Vielen Dank.

QRCode für Feedbackumfrage zur Internetseite 2

TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Sign In
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Mailkontakt
    • Satzung
    • Kinder- und Jugendschutz
  • Sportarten
    • Badminton
    • Fußball (Jugend)
      • Fußball-Aktuell
    • Fußball
      • Alte Herren Ü32/Ü40/Ü50
      • Alte Herren Ü50
      • Trainerliste und Ansprechpartner
      • TSV-Schiedsrichter
      • Fussball-Homepage
      • Fußball-Aktuell
    • Leichtathletik
      • Aus der Leichtathletik bis 2022
    • Tanzen
      • - ein paar Eindrücke
    • Tennis
    • Turnen
      • Mutter-, Vater- Kindturnen
      • Kinderturnen
      • Fitness für Frauen
      • Seniorinnensport
      • Männersport
      • Frauengymnastik
      • Geräteturnen für Kinder
    • Tischtennis
      • Mannschaftsfotos
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2014
        • 2015
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
      • Vereinsmeisterschaften/ Nikolausturniere
      • WTTV-Bezirk Münsterland
      • Click-TT (Link)
      • TT-Regelkunde
      • TT: Die "Macher" der Abteilung
      • Jubiläum in 2016
      • TT-Aktuell
    • Sportabzeichen
  • Aktuelles
  • info@westfalia-westerkappeln.de