Am vergangenen Donnerstag trafen sich 35 Mitglieder zur Abteilungsversammlung. Neben Aus- und Rückblicken stand die Wahl zum Spieler der Saison an. Nachdem im Internet alle Mitglieder der Tischtennisabteilung die Möglichkeit hatten, ihren persönlichen Sportler des Jahres zu wählen, vereinten drei Spieler am Ende die meisten Stimmen auf sich, nämlich Finn-Luca Moser, Sergej Schwebel und Jens Vogt.
TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Tischtennis
Nach 43 Siegen in Folge hat es die erste Herrenmannschaft mal wieder erwischt. Mehr als zwei Jahre nach der letzten Niederlage mussten sich Michael Franck und Co. mit 4:9 dem DJK Gravenhorst geschlagen geben. Die zweite Mannschaft feierte hingegen beim 9:4 in Dickenberg den fünften Saisonsieg und wahrt damit die Chance auf den Klassenerhalt in der Kreisliga. Auf den dritten Rang rückte die erste Jugendmannschaft nach einem 9:1-Erfolg in der Bezirksliga vor.
Wie der FC Bayern in der Fußballbundesliga ist auch die erste Herrenmannschaft kaum zu besiegen. Nach dem 9:0-Kantersieg am vergangenen Wochenende konnten die Westerkappelner auch im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten TSV Handorf knapp mit 9:7 die Oberhand behalten und thronen nun mit 12 Punkten Vorsprung bei noch vier ausstehenden Partien an der Tabellenspitze. Die erste Jugendmannschaft gewann ihrerseits in der Bezirksliga im Kreisderby unerwartet deutlich gegen TuS Recke und rückt damit auf den vierten Tabellenplatz vor.
Fahrradtour der Herren und Jugend am 12.08.2006
Wasserskifahren am Alfsee 16.08.2006










Zelten mit den Kids bei Florian 19.08.2006



























Vereinsmeisterschaften:





Nikolausturnier
Vorab eine kleine Erklärung zu den Regeln dieses speziellen Turniers:
- spielberechtigt ist jedes Vereinsmitglied, vom Anfänger bis zum Oldie
- pro Mannschaftsunterschied gibt es dreiPunkte Vorsprung für den unterklassigen Spieler
(z.B. 1. Schüler vs. 2. Schüler = 2:0, 2. Schüler vs. 1. Herren = 18:0 usw.)
- Vorrunde bis inkl. Viertelfinale je ein Gewinnsatz bis zum 21. Punkt
- ab Halbfinale "normales Spiel", d.h. drei Gewinnsätze bis zum 11. Spielpunkt, wobei der Punktevorsprung halbiert wird
Siegerliste
2003: Sascha Mochner (2. Herren)
2004: Andre Mochner (2. Jugend)
2005: Marcel Rohde (2. Jugend)
2006: Ansgar Lütke Glanemann (4. Schüler)
2007: Marc Hesselbrock (1. Schüler)
2008: Ansgar Lütke Glanemann (1. Jugend)
2009: Dominik Woyciechowski (1. Jugend)
2010: Philip Laumeier (1. Jugend)
2011: Finn-Luca Moser (1. Schüler)
2012: Sergej Schwebel (1. Jugend)
2013: Maria Zer (1. Schüler)
2014: Jan-Eric Fortmann (1. Schüler)
2015: Daniel Kodde (1. Jugend)
2016: Jermain Woyciechowski (1. Schüler)
2017: Alicia Fortmann (1. Schüler)
2018: Jan-Eric Fortmann (3. Herren)
2019: Claas Hünteler (1. Jugend)
2020: nicht ausgetragen (Corona-Pandemie)
2021: Leon Feder (1. Jugend)
2022: Philipp Spieker (1. Jugend)
2023: Hannah Rudzio (1. Jugend)
2024: Alex Erlenbusch (1. Jugend)
2025: ???
Zelten mit den Kids bei Florian, August 2005







Der Spartenleiter:

Spartenleiter: Werner Elstrodt* 29.04.1963
- spielt seit 1984 aktiv Tischtennis in Westerkappeln
- seit 1997 Vorsitzender der Tischtennisabteilung
- aktuell: Spieler der 4. Herrenmannschaft (2. Bezirksklasse, Position 5)
Die Trainer

Dmitriy Demtschuk *26.12.1973
Trainer Jugend/ Schüler, Qualifikation: B-Lizenz-Trainer
- spielt seit 2022 Tischtennis in Westerkappeln
- Trainer in Westerkappeln seit 2022
- trainiert montags von 16:30 – 18:00 Uhr, dienstags von 19:00 – 20:30
Uhr und freitags von 17:00 - 19:00 Uhr
- aktuell: Spieler 2. Herrenmannschaft (2. Bezirksliga, Position 4)

Sportwart und Nachwuchstrainer: Sascha Mochner *07.11.1984
Trainerqualifikation: C-Lizenz-Trainer
- spielt seit 1997 Tischtennis in Westerkappeln
- Trainer in Westerkappeln seit 2002
- aktuell: Spieler 1. Herrenmannschaft (1. Bezirksliga, Position 5)

Jugendwart und Nachwuchstrainer: Jannis Icken *12.11.2004
Trainerqualifikation: STARTTER/ Assistenztrainer
- spielt seit 2016 Tischtennis in Westerkappeln
- aktuell: Spieler 5. Herrenmannschaft (3. Bezirksklasse, Position 2)
An den diesjährigen Schüler-Vereinsmeisterschaften haben 14 Spieler teilgenommen, die sich auf insgesamt vier Gruppen aufteilten. Die jeweiligen Gruppenersten und zweiten spielten nachher die Hauptrunde und die Spieler auf den Plätzen drei und vier nahmen an der Schüler-B-Klasse teil.
Schüler-A-Vereinsmeister 2008: Dominik Woyciechowski
In der Gruppenphase setzten sich jeweils die Favoriten klar durch. Einzige große Überraschung war hier der elfjährige Mario Amme aus der vierten Schülermannschaft, der alle seine Vorrundenspiele für sich entscheiden konnte und somit in die Hauptrunde einzog.
In der nächsten Runde zeigte ihm Lars Westmeier aus der 1. Schülermannschaft jedoch seine Grenzen auf und bezwang Amme glatt mit 3:0 Sätzen.
Im Halbfinale kam es nun zum Aufeinandertreffen der beiden Turnierfavoriten Dominik Woyciechowski und Torben Wolf. In einem hochklassigen Spiel, bei dem einige spannende Ballwechsel zu bewundern waren, setzte sich Woyciechowski letztlich mit 6:11, 11:6, 11:5 und 14:12 durch. Im zweiten Halbfinale besiegt Lars Möllenkamp aus der zweiten Schülermannschaft seinen Kontrahenten Lars Westmeier ebenfalls mit 3:1 Sätzen und zog überraschend ins Finale ein. Hier jedoch zeichnete sich bereits mit den ersten Ballwechseln ab, wer in diesem Jahr den Siegerpokal mit nach Hause nehmen darf. Nachdem die ersten beiden Sätze mit 11:3 und 11:6 an Dominik Woyciechowski gingen, wurde der dritte Satz noch einmal etwas spannender. Letztlich setzte sich aber auch hier der Spitzspieler aus der Bezirksligamannschaft mit 12:10 Punkten duch und konnte somit, wie bereits im Vorjahr, den Pokal des Vereinsmeisters in seinen Händen halten. Dritter wurde Torben Wolf nach einem 3:1 Satzerfolg über Lars Westmeier.
In der Schüler-B-Klasse setzte sich Philip Laumeier ohne Satzverlust durch. Im Finale besiegte er Sven Tonk glatt mit 11:4, 11:3 und 14:12.
Die abschließende Doppelkonkurrenz, in der die Doppelpartner zugelost wurden, entschieden Dominik Woyciechowski und Dennis Hollmann mit einem 3:1-Erfolg im Finale über Torben Wolf und Philip Laumeier für sich.
Philip Laumeier, Vereinsmeister Schüler-B
v.l.: Philip Laumeier (Sieger Schüler-B), Dennis Hollmann (Sieger Doppel),
Dominik Woyciechowski (Sieger Schüler-A & Doppel) und
Lars Möllenkamp (2. Schüler-A)
- TT: Merete Schulte erstmals Tischtennis-Vereinsmeisterin
- TT: Titel verteidigt - Jonas Petranowitsch neuer und alter TT-Vereinsmeister
- TT: Trauer um Heiner Windheuser
- TT: Sieg beim Testspiel
- TT: TT-Vereinsmeister 2008
- TT: Oliver Wierich neuer TT-Vereinsmeister
- TT-Videos
- TT: Herren top
- TT:Spitzenspiele und Abstiegskampf für TT-Teams
- TT: Sieg im Pokal 1. Pokalmannschaft für Kreispokal qualifiziert