Aufmerksamen Westerkappelnern werden die Aktivitäten in den letzten Monaten im Stadion aufgefallen sein. Es hat sich einiges getan. Die Fa. Stockreiter hat sich bemüht, den Rasenplatz wieder in einen dauerhaft zu bespielenden Zustand zu versetzen und seitens der Alten Herren von Westfalia wurden regelmäßige Instandsetzungsarbeiten an den Einrichtungen der Sportanlagen durchgeführt. Wie ist es dazu gekommen?
Basierend auf einer Idee von Gerd Burbrink wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich eigentlich 1x im Monat gewisser
Nachdem bereits unsere Mannschaft „Smartakus aus Kappeln“ den ersten Platz in ihrer Gruppe des Sommer-Team-Cups sichern konnte, hat nun auch die zweite Mannschaft „Old-Schmetterhand“ am Wochenende nachgezogen. Mit vier Siegen und einer Niederlage stehen Philip Simon, Marvin Witt, Sascha Mochner, Jan und Jacqueline Fortmann aktuell an der Spitze ihrer Gruppe.
Erfolgreich konnte Marvin Witt bei der Deutschen Meisterschaft am 12.13./6.22 in Schwarzenbek den 3. Platz im Doppel der Herren-C-Klasse (bis 1.600 TTR-Punkte) gewinnen.
Kurz vor Beginn der Sommerpause sind einige Überungsleiter und Trainer der Turn- und Leichathletikabteilung nochmal richtig aktiv geworden und haben die Geräteräume in der Zweifachsporthalle auf Vordermann gebracht. Annelen Diekmann (2.v.r.), die seit Frühjahr 2022 Doris Bettenbrock als Abteilungsleiterin nachgefolgt ist, freut sich über diesen Arbeitseinsatz. Hier wurde nicht nur alles wieder an den rechten Fleck geräumt, sondern auch Materialien, die nicht mehr in Ordnung waren aussortiert und wiederum neue Materialien geordert. So freuen sich Gymnasikbälle, Hanteln, Startblöcke, Seilchen und Co. darauf, ab Ende Juli 2022, wenn die Zweifachhalle wieder geöffnet ist, von Jung und Alt genutzt zu werden. Und Jung und Alt ist hier Programm. Die Jüngsten (2-4 Jahre) flitzen mit ihren Eltern in der Mutter-Vater-Kindturnen-Gruppe von Übungsleiterin Sandra Cattonar durch die Halle. An verschiedenen Geräteaufbauten wird geklettert, gesprungen, geschaukelt, balanciert und vieles mehr.
Am letzten Freitag, den 17.06.2022, fanden die Vereinsmeisterschaften der Schüler Konkurrenz in der 2-Fach Halle in Westerkappeln statt. Leider haben nur 4 Spieler:innen an dem internen Wettkampf teilgenommen.
Dabei konnte sich Till Pötter mit drei 3:0Siegen gegen die Konkurrenz durchsetzen. Alexandra Siepmann wurde Zweite, die ebenfalls ihre Siege mit keinem Satzverlust sicher gewinnen konnte. Einzig beim Spiel um Platz 3 wurde die volle Distanz von 5 Sätzen zwischen Cinja Winkler und Marlon Baumkamp genutzt, bei dem Cinja am Ende die Nase vorne hatte
Auch in der 2. Hälfte der SommerTeamCup-Reihe 2022 konnten wir unsere Spiele unbeirrt gegen die "TTC-Schmetterlinge", "Die Schupfnudeln" und die "Gurkentruppe" erfolgreich nach Haus schaukeln. Wieder schlug das Team "Smartakus aus Kappeln" in erfolgreicher Manier diesmal in Petershagen auf. An dieser Stelle schon mal vielen Dank an den Organisator, Jannik, vor Ort. Dieser wurde von seinen Teamkameraden leider etwas im Stich gelassen und musste so ein Turnier mit 4 Mannschaften mit Spiele, Material und Verköstigungen der Anwesenden quasi alleine bewältigen. Eine wirklich große Leistung.. D a n ke JANNIK vom TTC-Petershagen/Friedewalde !!!
Da die "TTC-Schmetterlinge" aus Petershagen nur zu zweit statt drei Spieler antreten konnten, war spielerisch die Begegnung mit 7:0 relativ schnell erledigt. Alle Sätze wurden klar gewonnen. Nur das Doppel Jens Averwerser/Roland Hünteler wollte es spannender machen... :-) ..
In dem Spiel "Smartakus aus Kappeln" gegen "Die Schupfnudeln" wurde es schon etwas brenzliger, da unsere Topstars Jens und Roland beide jeweils ein Spiel gegen Marius Konermann vom SF Oesede verloren. Letzendlich haben aber dann das Doppel Jens/Werner und die beiden Punkte von Ruuudi für einen sicheren 5:2 Sieg gesorgt und das Ding nach Haus gebracht.
In dem dritten Spiel mussten wir dann wirklich nochmal alle Kräfte sammeln um gegen die "Gurkentruppe" anzutreten. Wenn wir unseren Jens nicht hätten.. Knallhart konnte er seine zwei Spiele gegen die Spieler vom TSV Rothenufflen gewinnen und damit den Grundstein für ein 4:3-Sieg legen. Den Rest erledigten dann Roland, Werner und das Doppel Jens/Rudi.
Was passiert eigentlich wenn Rolando, Hexi, Ruuudi und Crababear oder als Mannschaft „Smartakus aus Kappeln“ sich an einem schönen warmen schweiztreibenden Samstagnachmittag, wie z. B. am 11.6.22, kleine weiße Bälle in 3 drei aufeinander folgenden Turnierspiele gegen „TTC-Storch Blume Biervernichter“, „TTC-Steinplatte“ und „DH5N Die heiligen 5 Netzgötter“ um die Ohren hauen?
Richtig… Dann ist die SommerTeamCup-Reihe gestartet. In dieser Turnierform als Dreiermannschaft finden je Begegnung immer 6 Einzelspiele und 1 Doppel statt.
Sehr erfolgreich konnte "Smartakuss aus Kappeln", ihre Auftaktreihe bestreiten. Los ging es in einer Turnierform ab 14:00 Uhr als erstes gegen die „TTC - Storch Blume Biervernichter“ mit dem Endergebnis 6:1.