Ein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung! In der Vergangenheit kam immer wieder der Wunsch nach einem Spielgerät für Kinder im Hanfriedenstadion auf. Bislang konnte dieses Projekt leider nicht umgesetzt werden.
Unter dem Projekttitel „Familienfreundliches Hanfriedenstadion Westerkappeln“ wurde ein Förderantrag beim Leader Förderprogramm Kleinprojekte 2022 gestellt.
Diese Kleinprojekte werden mit Fördermitteln vom Bund und Land NRW, sowie Mitteln des Kreises Steinfurt mitfinanziert.
In den vergangenen Tagen erreichte uns die frohe Botschaft, dass wir Fördergelder für unser Projekt erhalten. Der Förderanteil liegt bei 80 % der Gesamtkosten. Der Restbetrag wird vom Verein getragen.
Kurzfristig wurde die Umsetzung mit der Gemeinde Westerkappeln besprochen. Die neuen Geräte sind bereits bestellt und werden noch in diesem Jahr im Hanfriedenstadion aufgebaut. Insbesondere für Familien mit Kindern wird ein Besuch im Hanfriedenstadion in Zukunft noch attraktiver.

Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Rheine war Westerkappeln mit gleich 5 Leichtathleten vertreten. Für 2 von ihnen – Malena Riesenbeck und Hanna Schäferbarthold – war es der erste Wettkampf ihrer Leichtathletik-Karriere. Im 3-Kampf der Kinder W10, der aus den Disziplinen Weitsprung, 50m Sprint und Schlagballwurf besteht, erreichte sie 790 Punkte und belegte einen guten 7. Platz. Malena ging im 4-Kampf der Kinder W11 an den Start, bei dem zuätzlich noch die Disziplin Hochsprung auf dem Programm stand. Mit übersprungenen 1,13m stellte Malena eine tolle persönliche Bestleistung auf , belegte schließlich mit 1277 Punkten den 9. Rang und blieb damit nur 8 Punkte hinter Rang Acht. Ebenfalls in der Altersklasse Kinder W11 startete Lene Kuck im 3-Kampf. Mit guten 22,50m im Ballwurf kam sie auf insgesamt 967 Punkten und belegte einen tollen 4.Platz. Maximilian Bronder belegte im 3-Kampf der Kinder M11 mit 750 Punkten ebenfalls den 7. Platz.

